Habakukk hat geschrieben: ↑Mo 22. Okt 2018, 10:27
Marc!? hat geschrieben: ↑Mo 22. Okt 2018, 10:02
Habakukk hat geschrieben: ↑Mo 22. Okt 2018, 08:52
Na und? Spart ja auch Strom? Was spricht dagegen, einen Sender mit nur 10W statt 50W Ausgangsleistung zu betreiben?
Nichts in deinem Fall würde man es auch so machen. Nur beim Sender Buchen würden wir bei 50 W von SWR5 über 0,1 W bei SWR 3 reden, wie gesagt Faktor 500 und schlechtere HAAT.
Naja, SWR4 hat 25kW ERP, der Rest 0,1 bzw. 0,05kW ERP. Das sind bei - sagen wir mal - 5fachem Gewinn dann 5kW, 20W und 10W Senderausgangsleistung. Das sind doch ganz übliche Werte?
Die Anlage scheint mir 6 fach gestockt sein, hier ist der Gewinn höher als Faktor 5. Ich würde von 8-9 ausgehen. Natürlich würde man Stromkosten sparen, aber die Reichweite sinkt auch, da die Ausgangsleistung ja auf die 6 Ebenen verteilt wird, als wenn man nur über eine Ebene an der Spitzen senden würde.
Natürlich wird an anderen Standorten genauso verfahren, allerdings meist nur über einen Doppel-Dipol. Der SR nutzt am Standort Mettlach zum Beispiel einen, sowohl für die 10 W als auch für die 100 W Programme. Am Halberg übrigens auch für die 10 W Funzel und der 1 kW Sender bei der 94,2, den Stromverbrauch möchte ich hier sehen, aber die 94,2 ist ja Gerüchteweise nicht billig. Also der umgekehrte Fall hier.
Nur verliert man hier keine Reichweite, da alles über einen Doppeldipol läuft.