Was nützt der beste Streamingdienst wenn die Bedienung kacke ist?! Ich teste gerade Qobuz und das streamen von High-Definition Musik bis 192kHz 24Bit ist schon ein Hammer. Auch der Katalog ist gut. Auf jeden Fall schon mal besser wie bei Tidal. Aber die Bedienung der Windows Software ist irgendwie nicht so geschmeidig. Manche Funktionen sind recht blöd benannt und/oder an unlogischer Stelle untergebracht. Und die Android App ist der total Durchfall. Jedesmal wenn man einen Titel zur Wiedergabeliste hinzufügt macht es "Ping" aus dem
Handylautsprecher. Nicht aus dem angeschlossenen Kopfhörer. Nein! Aus dem Handylautsprecher. Das führt dazu das wenn man die App öffnet und man beispielsweise 20 Titel in der Wiedergabeliste hat, es auch 20 mal hintereinander "Ping Ping Ping Ping Ping..." macht.
Also was die Software angeht geht nichts über Spotify. Auch ist deren Musikkatalog am breitesten aufgestellt. Leider bieten die kein lossless Streaming an. Nach ein paar Versuchen mit ausgesuchten Betatestern hat man das ganze wieder begraben. Und das obwohl sich die Betatestergruppe im Spotify Forum ausschließlich positiv geäußert hat. An Hi-Def Streaming ist bei Spotify gar nicht erst zu denken. Bei denen geht es wohl ausschließlich um Masse statt Klasse.
