Ich weiß nicht wie ihr das seht aber neben dem guten alten Radio, lebt das Vinyl in den letzten Jahren Gott sei Dank wieder ein richtiges Revival. Spotify ist sehr praktisch klar - und man hat unbegrenzte Musikauswahl usw. Aber wenn so ein Tonabnehmer vom Krächzen des Randes auf das erste Lied der Schallplatte springt, ist das doch ein Flair den man sonst nirgendwo hat. Ich habe da immer das Gefühl, das die alten Legenden die Tracks gerade aufgenommen haben. Wie seht ihr das? Gibt es hier ein paar Vinylliebhaber in diesem Forum?
Aber wenn so ein Tonabnehmer vom Krächzen des Randes auf das erste Lied der Schallplatte springt, ist das doch ein Flair den man sonst nirgendwo hat.
Das stimmt. Ich höre sehr gerne die Sendung "100% Vinyl" abends von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf Radio Nostalgie aus Frankreich. Da krächzt und knistert es immer so wunderbar, und der Moderator schwärmt ständig, wie toll es sei, dass sich die "Platinen bei ihm im Studio drehen"
In der Tat zu Weihnachten (2020 sehr ruhig, der aktuellen Lage geschuldet) meinen alten Plattenspieler ausgegraben. Habe die letzten Wochen online alles zusammengekauft um den an eine moderne Stereoanlage anzuschliessen, ebenso ein paar LP die billig aus ebay hergekommen sind, bin selber ein Kind der MC und CD-Zeit, habe aber trotzdem Platten im Koffer, von der EZF übernommen.
Mal schaun, wie sich zwei 10-Jährige anstellen wenn ich den Spieler angeschlossen habe.
Servus aus München und Niederbayern.
Unterwegs auf Schiene und Straße mit DAB+ und viel Handyzeugs.