Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Werbe- und Austauschplattform für Radiobegeisterte - Tipps zum Reinhören!
Allgäu_Süd
Beiträge: 1931
Registriert: Di 18. Jan 2022, 10:02
Wohnort: 47,36N - 10.03O

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von Allgäu_Süd »

Allgäu_Süd hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 09:27
RADIO354 hat geschrieben: Di 11. Okt 2022, 14:26 Es gab Sonntags Oft eine Schalte :
Von 06:00 Uhr bis 08:00 Uhr wurde auf die Berliner 92,4 MHz ( Seinerzeit SFB 2 ) das Programm Ö 3 mit dem Ö 3 Wecker gegeben. Habe Ich sehr gerne eingeschaltet
zum Beispiel wenn Ich Sonntags von der Nachtschicht kam zum Frühstück .
Genau- Ausser dem SFB wurde auch Bayern3 mit ins Boot geholt! Wenn ich mich nicht täusche, auch bei der nachfolgenden Sendung "Bitte recht freundlich!" (Auch Sonntags zwischen 8.05 und 9 Uhr.)
An dieser Stelle auch noch etwas aus früheren Zeiten!
https://www.youtube.com/watch?v=GdX_lQ3FcyQ
QTH: In der Mitte zwischen Grünten und Pfänder, 805 Meter über Meer.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
the jazzman
Beiträge: 535
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von the jazzman »

Star*Sat war mein nächtlicher Begleiter bei Studien- und Belegarbeiten, Ingenieursbeleg, Diplomarbeit.

Relax FM München war mein erste Programm, das ich öfters per Streaming hörte.
Zuletzt geändert von the jazzman am Mi 12. Okt 2022, 13:42, insgesamt 2-mal geändert.
the jazzman
Beiträge: 535
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von the jazzman »

Allgäu_Süd hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 09:40
the jazzman hat geschrieben: Di 11. Okt 2022, 13:20
Allgäu_Süd hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 10:10 Ich werfe hier mal das alte SWF1 ins Rennen. An dessen Stelle betrat nach der Fusionierung mit dem SDR - SWR1 die Bühne der Radiolanschaft. Übriggeblieben ist ein Oldiedudler wie so viele andere auch. :motz:
Bei mir ist es SDR1.
Das eigentliche Sendegebiet des SDR war damals das mittlere und Nördliche BaWü. Der "Stuttgarter" war bei uns nur über Mittelwelle zu empfangen. Tagsüber ging die 576 khz nur leicht verrauscht ganz ordentlich herein, Nachts wurde diese Frequenz durch den Berliner Rundfunk erheblich gestört. Mein Opa hat diesen Sender öfter mal drin gehabt. Ich denke, der SDR1, später auch Südfunk1 genannt, dürfte vor allem bei der älteren Generation sehr beliebt gewesen sein. Es war ein klar strukturiertes Programm, wo Schlager, Volksmusik und auch Operette einen festen Platz hatte. Gut erinnern kann ich mich, als jeweils an Wochentagen SDR1 und Bayern1 um 14.30 zusammengeschaltet wurden. Da lief die "Schallplattenrevue". Wie lange es diese Sendung dann gab, weiss ich leider nicht mehr. Legendär dürfte "Sie wünschen, wir spielen" gewesen sein.
Ich habe SDR1 über Satellit empfangen (ADR) und war damals Ende 20.

Ich habe auch nur gezielt eingeschalten. Swing Time, Krimihörspiel, Wissenschaftssendung, Treffpunkt Jazz, Blitzableiter, die Spätvorstellung (heute bei SWR2).
Wolfgang Mainz
Beiträge: 31
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 13:00
Wohnort: Mainz

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von Wolfgang Mainz »

So gesehen trauere ich dem SDR1 nach.

Und zwar wegen den Donnerstagabenden mit der Sendung "Ruf Heidelberg 27167".

Hörer konnten da - zum Teil sehr unbedarfte - Fragen stellen, die die Wissenschaftsredaktion dann aufgearbeitet hat - oft mit Interviews von Fachleuten. Manch doofe Frage entpuppte sich als komplexes Sachgebiet mit teils überraschenden Antworten.

Wissenschaftssendungen finde ich als mit das Interessanteste, was Rundfunk bieten kann. Jedoch sind die Themen von den Redaktionen und natürlich den Ereignissen / Erkenntnissen / Publikationen gesetzt. "Ruf Heidelberg 27167" nahm sich zwei Stunden lang den Fragen an, die Hörer unbedingt mal wissen wollten. Sowas gibt es - auch in diesem breiten Rahmen - nirgendwo anders mehr.

Mir würden auch heute noch etliche Fragen einfallen, die ich an solch ein Angebot stellen würde. Heutzutage stellt man solche Fragen allenfalls mal in irgendwelche Foren, wo dann allerhand unterschiedliche Meinungen eingehen, fachliche Beiträge - falls vorhanden - aber untergehen.

Bei "Ruf Heidelberg 27167" gefiel mir auch die entspannte musikalische Anreicherung, musikalisch für damals eher jenseits irgendeines Mainstreams. SDR1 kam terrestrisch nicht berauschend (aber rauschend) an. Aber über Kabel einwandfrei.

Eine Zeitlang habe ich mir die Sendungen auf Kassette aufgenommen, um sie zeitversetzt aufmerksam anzuhören. Zumindest in der ersten Sendestunde gab es bei uns immer warmes Abendessen.
Allgäu_Süd
Beiträge: 1931
Registriert: Di 18. Jan 2022, 10:02
Wohnort: 47,36N - 10.03O

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von Allgäu_Süd »

Das frühere RT4 aus Reutlingen. Nachfolger ist ja das glattgebügelte Antenne1.
QTH: In der Mitte zwischen Grünten und Pfänder, 805 Meter über Meer.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
DerGeneral
Beiträge: 404
Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von DerGeneral »

Hmmm... also da wäre vielleicht was. Aber pro forma gibt es diese Stationen ja noch:

BFBS analog auf UKW, Anfang der 1990er Jahre. Die UK Top 40 oder später "The Steve Mason Experience".
hr3 Anfang der 1990er Jahre mit der "hr3 Clubnight".
RTL Radio Ende der 1980er Jahre auf Englisch.
N-JOY Radio in den Anfangsjahren (1994 bis 1997).

Und um es komplett zu machen, meinen eigenen damaligen Piratensender. :D
Den gibt es allerdings wirklich nicht mehr.
rexgummi
Beiträge: 6
Registriert: Do 23. Mai 2019, 13:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von rexgummi »

Blue Danube Radio
FM 4 ein Trauerspiel
Ralf
Beiträge: 37
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 18:20

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von Ralf »

I. Radio 7 melody (danach Radio Donau 1 und jetzt Donau3FM)

II. Antenne RT 4 (jetzt Hitradio Antenne 1)

III. SDR 1

IV. SDR 3

V. SWF 1

VI. SWF 3

VII. S2 Kultur
Antworten