Wundert mich dass noch keiner drüber geschrieben hat.
Seit dieses Jahr werden die Hörerzahlen grundlegend anders ausgewertet. Die frühere Methode war ein täglicher Logbuch wo aus die erinnerung heraus geschrieben werden muss was an dem Tag gehört wurde. Seit Januar 2023 haben die Teilnehmer ein Uhr die mithört was jeder 5 minuten auswertet welcher Sender gehört wird. Mittels unhörbare Töne wird zudem der übertragungsweg (DAB, Internet, UKW) ausgewertet. Es werden zudem jetzt 87 Sender ausgewertet, und auch die Themenkanäle werden nun ausgewertet.
Der Folge ist nun dass einige Sender erheblich weniger oder erheblich mehr gehört werden. Vor allem KINK ist ziemlich abgestürzt. Ausserdem werden die hörerzahlen jetzt Wochentlich ausgewertet statt monatlich.
Ich finde diese neue Methode viel besser. Man kann nicht mehr mit Qmusic Limburg, Qmusic Nonstop oder Radio 10 Brabant seine Landesweite hörerzahlen aufwerten, da diese nun als separate Programme aufgelistet werden. Dieser Trick funktioniert also nicht mehr.
Hier sind die Zahlen ab Woche 1 bis 3:
https://radiowereld.nl/medianieuws/2023 ... k-1-t-m-3/
Woche 4:
https://radiowereld.nl/medianieuws/2023 ... rktleider/
Und hier eine Auswertung von Woche 4 bezüglich die kleine Sender
https://radiowereld.nl/medianieuws/2023 ... ostations/