Direktlinks zu vielen Radio-Streams für Winamp und Co.

Werbe- und Austauschplattform für Radiobegeisterte - Tipps zum Reinhören!
Ruhrwelle
Beiträge: 3663
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen (NRW)

Re: Direktlinks zu vielen Radio-Streams für Winamp und Co.

Beitrag von Ruhrwelle »

Jelvert hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 00:23 Es gibt pcradio.ru, da gibt es drei einstellbare Stufen, Эконом ist dabei niedrigste Stufe. Wieviel das ist, kann ich nicht sagen, aber ist sehr niedrig.. Eine App gibt es dafür auch,. Externe Nutzung ist aber nicht mehr möglich. Fantasy gibt es dort auch und andere.. Die Seite gibt es auch auf englisch als fmcube.net. Funktioniert bei mir nur irgendwie nicht.
Ich hatte das mal ungefähr bei FMCUBE berechnet:

Low: 2,6-4 KB/s = maximal 32kbps
Medium: 3,9-5,6 KB/s = maximal 48kbps
High: 6,5-9 KB/s = maximal 72kbps
Thomas(Metal)
Beiträge: 1965
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 21:40
Wohnort: Oberasbach

Re: Direktlinks zu vielen Radio-Streams für Winamp und Co.

Beitrag von Thomas(Metal) »

Fritzbox, Internetradio; hier: Software-Update

Ich nutze meine fritz 7590 als Webradio-Zugang. Man, falls nicht bekannt, dort die Streaming-Url eintragen und hat von allen upnp-Geräten auf die dort verlinkten Sender Zugang. Zuletzt gab es ein Update. Ich bin bei Updates immer, vielleicht vom Beruf vorgeschädigt, sehr vorsichtig. Die Summer der Bugs ist von Version zu Version gleich :D . Zuletzt mußte man beim Netzwerkspeicher halb-händisch aktualisieren. Gut, kann man mit leben. Jetzt ist es offensbar so, daß die upnp-Clients "ewig" brauchen um "Internetradio" zu erhalten. Mein TechniSat S1+, ja ist vom Schrott und den nutze ich weiterhin, braucht seither ewig bis er die Liste hat. Ggf. brauche ich mehrere (!) Boots damit er die Fritzbox überhaupt in der Liste hat :sneg: .
Auch andere Geräte sind da langsamer geworden. Bekannter Fehler?

Ich vermute mal, hier bin ich quasi halb-neu dabei da nur Endanwender, das ein Downgrade gegenüber einem Cisco-Router, wo man ggf die IOSn verfügbar hat, deutlich problematischer wird... Ich möchte den Zustand eigentlich abstellen! Das ist nichts mit dem ich mich herumärgern will!
QTH: 911-69 (II: Körner 9.2, III: LPDA16), QTH-alt: 9354 (II: FUBA UKA-028)
Alle Postings sind als Privatmeinung anzusehen.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 6888
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

Re: Direktlinks zu vielen Radio-Streams für Winamp und Co.

Beitrag von Spacelab »

Bei der 6600 geht's mit der Geschwindigkeit der hinterlegten Streams so halbwegs. Aber die NAS Funktion ist dort genau so kaputt. Auch hier funktioniert die automatische Aktualisierung seit irgendeinem früheren Update nur noch sporadisch. Auch die Liste der hinterlegten Webradiosender wird nur noch aktualisiert wenn ich die Box neu starte. Nicht selten musste die Box sogar mehrfach neu gestartet werden. :rolleyes: Die extrem langsame NAS Funktion war noch gerade so verschmerzbar. Obwohl meine Frau und ich diese manchmal recht intensiv nutzten. Aber die Unzuverlässigkeit nervte dermaßen das ich mir doch wieder eine richtige NAS zugelegt habe bei der auch das UPnP um Welten besser funktioniert. Die Fritzbox akzeptierte ja auch nicht jede Streamadresse. :rolleyes:
pomnitz26
Beiträge: 5677
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Direktlinks zu vielen Radio-Streams für Winamp und Co.

Beitrag von pomnitz26 »

Ich habe gerade mal bei meiner 6890 mit neuester Beta nachgesehen. Kein Radio und keine Handyapp finden die Streams. Null verfügbar obwohl das alles mal funktioniert hatte. Auch neu abgespeicherte bleiben weg. Auf meinen TechniSat oder NAS kann ich auch per VPN von unterwegs noch zugreifen. Lang leben die Portale.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 6888
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

Re: Direktlinks zu vielen Radio-Streams für Winamp und Co.

Beitrag von Spacelab »

Wohl eher lang lebe die Geräte wo man die Streamadressen direkt im Gerät speichern kann. :D :danke:

Ich bin mal gespannt wie lange es die UPnP Funktionen der Fritzboxen überhaupt noch gibt. In den Presseberichten zur aktuellen Version 7.50 hieß es ja mehrfach von seitens AVM das, laut Nutzungsstatistiken der Boxen, die UPnP Funktionen (Internetradio, Podcast und Live TV) nahezu null genutzt wird.
Alqaszar
Beiträge: 398
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:26
Wohnort: Viersen

Re: Direktlinks zu vielen Radio-Streams für Winamp und Co.

Beitrag von Alqaszar »

Ich verstehe das sowieso nicht. Wieso soll ich eine URL im Router hinterlegen? Der Router hat die Aufgabe, das jeweilige Endgerät mit dem Internet zu verbinden. Jedes Endgerät kann dann auf das WAN zugreifen, die URL muss das Endgerät natürlich kennen.

Was ist der Sinn, z. B. www.dashitradio.de/stream.aac in den Router zu schreiben?
pomnitz26
Beiträge: 5677
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Direktlinks zu vielen Radio-Streams für Winamp und Co.

Beitrag von pomnitz26 »

Alqaszar hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 23:11 Ich verstehe das sowieso nicht. Wieso soll ich eine URL im Router hinterlegen? Der Router hat die Aufgabe, das jeweilige Endgerät mit dem Internet zu verbinden. Jedes Endgerät kann dann auf das WAN zugreifen, die URL muss das Endgerät natürlich kennen.

Was ist der Sinn, z. B. www.dashitradio.de/stream.aac in den Router zu schreiben?
Der Sinn wäre beispielsweise ein Internetradio dessen Portal überlastet ist oder auf das aus welchem Gründen auch immer gerade nicht zugegriffen werden kann übergangsweise zu versorgen oder geänderte oder neu hinzugekommene Streams abspielen zu können. Es muss natürlich ein richtiger Stream und keine Webseite sein. Manches Portal braucht schon mal 2 Jahre.

UPNP funktioniert in diesem Fall als würdest du einzelne gespeicherte Aufnahmen deiner Festplatte im Heimnetzwerk zum abspielen bereit stellen.

So einen UPNP Stream kann ich natürlich auch Fernseher starten. Sind die Favoriten mal sortiert kann das richtig sinnvoll sein. Als ich noch ausschließlich Mobilfunk als Webzugang hatte habe ich ehr auf schmalbandige Streams gesetzt.
Antworten