Seite 4 von 4

Re: WDR 2 und WDR 4 sollen reformiert werden

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 21:35
von Rheinländer
Ob wohl ich ja in NRW wohne, höre ich meist den SWR, den WDR höre ich überhaupt nicht mehr, bis mal aufs Wetter und selbst das kann man im Teletext auf 181 immer aktuell ansehen.

Mein vater hört auch nur noch SWR4. Gottlob dass wir den Linzer sender haben!

Re: WDR 2 und WDR 4 sollen reformiert werden

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 16:42
von Japhi
Seit Samstag (19.08.2017) hat WDR 4 neue Sendungen (v.a. Hier und Heute am Vormittag) und ein neues Jinglepaket, welches nicht mehr nach Schlager klingt. Nach dem Sendungsopener gibt es jetzt auch einen regionalisierten Claim, "Meine Lieblingshits..." und dann je nach Frequenz:

101,3/101,7 "für das Ruhrgebiet und das Rheinland"
100.0: "für das Münsterland"
100.5: "für Ostwestfalen und Lippe"
100.7/103.8/104.1 (plus 91.7/101.1/101.2): "für das Sauer-, Sieger und Bergische Land"
93.9/104.4 "für Aachen, den Niederrhein und die Eifel"
90.7 "für das Rheinland, das Siegtal und die Eifel"
Außerdem ist der PTY seitdem auf "None" statt "Oldies"

Re: WDR 2 und WDR 4 sollen reformiert werden

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 13:11
von Seltener Besucher
Und welche Version läuft in DAB+?

Re: WDR 2 und WDR 4 sollen reformiert werden

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 19:05
von Japhi
Da läuft "für das Ruhrgebiet und das Rheinland" wie über 101,3/101,7. Über DVB-S vermute ich das auch.

Re: WDR 2 und WDR 4 sollen reformiert werden

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 07:39
von PowerAM
Japhi hat geschrieben: [...] Über DVB-S vermute ich das auch.
Ja! ;)