BR Heimat

Werbe- und Austauschplattform für Radiobegeisterte - Tipps zum Reinhören!
Zwölf

Re: BR Heimat

Beitrag von Zwölf »

Ein blau-weiß-kariertes BR-Heimat-Radio hätte schon was für sich.

Gott bewahre! Damit würdest du wohl so ziemlich das gesamte BR-Heimat-Publikum vergraulen! Statt dessen sollte man es lieber mit weiß-blauen Rauten verzieren ;)

Wobei ich ehrlich gesagt weiß-blau/rot-weiß nicht so toll fände. Dann doch lieber ein Foto-Motiv von bayerischer Landschaft oder bekannte Sehenswürdigkeiten aus allen Regierungsbezirken.

Z.B.:

- Münchner Frauenkirche für Oberbayern
- Schloss Neuschwanstein für Schwaben
- Nürnberger Kaiserburg für Mittelfranken
- Würzburger Residenz oder Dom für Unterfranken
- Bamberger Rathaus oder Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth für Oberfranken
- Steinerne Brücke oder Dom von Regensburg für die Oberpfalz
- Nationalpark Bayerischer Wald oder der Passauer Dom St. Stephan für Niederbayern
- und für Nostalgiker: Dom zu Speyer für die Pfalz
HansEberhardt

Re: BR Heimat

Beitrag von HansEberhardt »

Zwölf hat geschrieben:
Ein blau-weiß-kariertes BR-Heimat-Radio hätte schon was für sich.

Gott bewahre! Damit würdest du wohl so ziemlich das gesamte BR-Heimat-Publikum vergraulen! Statt dessen sollte man es lieber mit weiß-blauen Rauten verzieren ;)
Es sei mir als Franke hoffentlich verziehen, natürlich meinte ich die Rauten.
Für die ganzen Fotomotive reicht wahrscheinlich der Platz micht auf dem Radio. Und bevor es zu viele Version gibt wäre ich dann für den "Alten Peter" (Peterskirche München) - die ersten Takte des Münchner Liedes "Solang der Alte Peter" sind ja schließ auch die Erkennungsmelodie von BR-Heimat, früher waren sie sogar jahrzentelang das Erkennungszeichen vom BR. Auch der Signalton für den Bayern-3-Verkehrsfunk wurde von dieser Melodie abgeleitet.
Scrat

Re: BR Heimat

Beitrag von Scrat »

Zwölf hat geschrieben:

Wobei ich ehrlich gesagt weiß-blau/rot-weiß nicht so toll fände. Dann doch lieber ein Foto-Motiv von bayerischer Landschaft oder bekannte Sehenswürdigkeiten aus allen Regierungsbezirken.

Z.B.:

- Münchner Frauenkirche für Oberbayern
- Schloss Neuschwanstein für Schwaben
- Nürnberger Kaiserburg für Mittelfranken
- Würzburger Residenz oder Dom für Unterfranken
- Bamberger Rathaus oder Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth für Oberfranken
- Steinerne Brücke oder Dom von Regensburg für die Oberpfalz
- Nationalpark Bayerischer Wald oder der Passauer Dom St. Stephan für Niederbayern
- und für Nostalgiker: Dom zu Speyer für die Pfalz
Uii , Wunschkonzert Time
Nee, da hätte ich lieber Neumarkter Motive wie unsere Burgruine Wolfstein drauf ^^

Im Ernst, klebt euch doch n eigenes Bild auf euren Radio. *g*
Möchtegern Dxer

Re: BR Heimat

Beitrag von Möchtegern Dxer »

HansEberhardt hat geschrieben:
Peter Schwarz hat geschrieben: Horeb und ERF haben dies vorbildlich getan seit langer Zeit und entsprechend auch eigens gelabelte Geräte in ihren Shops verkauft. BR Heimat kann das als öffentlich-rechtliches Programm so offensiv vermutlich nicht machen.
Ein blau-weiß-kariertes BR-Heimat-Radio hätte schon was für sich. Für die Franken das gleiche Modell in rot-weiß.
Genau das gibt es jetzt -> ein BR heimat Radio
Zu gewinnen und kaufen
Klick
Wildfux
Beiträge: 474
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:25
Wohnort: Gemeinde Weitnau

Re: BR Heimat

Beitrag von Wildfux »

In Berlin wird also BR-Heimat auch über DAB ausgestrahlt?! Wie gross ist denn hier die Akzeptanz für diesen Sender?
Als Antenne Bayern noch Bundesweit sendete war die Beliebtheit im Norddeutschen Raum auch nicht sonderlich gross... :D
Kohlberger91
Beiträge: 1023
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:28

Re: BR Heimat

Beitrag von Kohlberger91 »

Stefan Frühbeis ist verstorben. 2015 brachte er BR Heimat zum 🏃. Mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen gelang es ihm, die eingeschworene Hörerschaft für das Programm zu gewinnen. 📻 Ich mochte auch seine Stimme. Er wurde 64 Jahre Alt. 😔
Antworten