Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Werbe- und Austauschplattform für Radiobegeisterte - Tipps zum Reinhören!
thomon
Beiträge: 74
Registriert: Fr 23. Dez 2022, 20:14

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von thomon »

Dem alten ffn mit Frühstyxradio, NDR2 der 90er Jahre mit Carlo und Willem, Starsat Radio und Radioropa aus Daun, Radio Luxemburg bis Anfang der 90er sowie der NDR1-Nacht 2018 bis 2020.
Allgäu_Süd
Beiträge: 2427
Registriert: Di 18. Jan 2022, 10:02

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von Allgäu_Süd »

Starsat-Radio und N-Joy Mitte der 90er Jahre. Empfang über den ASTRA Satelliten. War damals eine willkommene Abwechslung, abseits vom UKW-Band.
pomnitz26
Beiträge: 8231
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von pomnitz26 »

thomon hat geschrieben: Do 13. Apr 2023, 22:20 Dem alten ffn mit Frühstyxradio
Ich war gestern beim Wischmeyer in Walsrode und ffn Comedy bzw. das ffn Frühstyxradio mit den alten Sendungen gibt es noch. Einfach mal das Webradio einschalten oder noch besser ffn davon überzeugen das sowas zumindest in Niedersachsen auf DAB muß. Mit Bollerwagen hat es ja auch geklappt.

Der Saal war ausverkauft und die Menschen begeistert. Das freut die Menschen auf der Bühne.
RF_NWD
Beiträge: 4478
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von RF_NWD »

Dietmar Wischmeyer ist doch auf zahlreichen Wellen immer wieder zu hören. WDR 2 und 5. ( etwas gehobener auch auf Bremen 2)
Frieda und Anneliese mit ihrem schrägen Humor aus Oberholsten und Ostercappeln waren damals wirklich genial. Schade dass die Wege nach dem Wechsel ins Schaumburger Land auseinandergingen, als sich Sabine Bulthaupt für die Politik in Hannover entschieden hatte und Wischmeyer ins idyllische Mittelbrink umzog.
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
Wildfux
Beiträge: 179
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:25
Wohnort: Gemeinde Weitnau

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von Wildfux »

Das alte Ö3 der siebziger und achziger Jahre. Und auch der Südwestfunk aus dieser Zeit.
OnkelSven
Beiträge: 1071
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von OnkelSven »

Deutsche Welle auf 6075 kHz.
Bayrischer Rundfunk auf 6085 kHz
Radio Prag auf 6065 (?) kHz

Habe ich früher jeden Morgen auf Kurzwelle mit einem kleinen ITT Tiny Automatic 33 gehört: https://www.radiomuseum.org/r/itt_tiny_ ... ic_33.html

/edit: Dämliche Autokorrektir des Handys wegkorrigiert
helmhorst
Beiträge: 98
Registriert: Do 5. Sep 2019, 00:41

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von helmhorst »

Natürlich DT64 von 1989 bis 1992. Es war eine aufregende Zeit und damals eine absolut neue Art Radio zu machen. Das Format würde heute nicht mehr funktionieren, da die damaligen Hörer wesentlich toleranter waren, wenn die gespielte Musik mal nicht den persönlichen Geschmack getroffen hatte. Heutzutage würde viel schneller umgeschaltet werden.

Dann BBC 1, damals das Abendprogramm auf der Mittelwelle. Konnte mal sehr gut meine Mitfahrer auf eine nächtlichen "Disco-Tour" mit "cooler Mucke" aus dem Autoradio beeindrucken. Niemand wollte mir glauben, dass sie BBC hören würden. So unbekannt war die Mittelwelle schon Mitte der 80er-Jahre.

Jetzt zwar kein Radiosender, aber eine Radio-Legende: John Peel. Er fehlt wirklich und der Verlust war damals schmerzlich! Ende der 70er, Anfang der 80er der Geheimtipp auf BFBS. Wir hatten einen Kumpel in der Truppe, der teilweise in England gelebt hatte und er musste, wenn der Sendeplatz von "John-Peels-Music" gewechselt hatte, immer so lange BFBS hören, bis wir wieder wussten, wann wir wieder der 93,0 MHz lauschen konnten. PS dazu: Die BBC auf der Mittelwelle hatte ich erst später entdeckt. Wenn damals zu der Zeit AM, dann ab 23 Uhr das englische Programm von Radio Luxemburg.

HH
Carlsjunior
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Jan 2025, 15:57

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von Carlsjunior »

Aus der Zeit in der Heimat im Südwesten vermisse ich aus den 90ern vor allem folgende Sender:

- SDR3 ("Wilder Süden"), das dritte Programm des SDR war für mich gefühlt immer etwas "großstädtischer" als SWF3.
- Neufunkland, recht progressive Musikmischung, die damals so auf keinem kommerziellen Sender lief.
- Euroradio Feldberg, wobei das eher ein kurzer Moment des Hörvergnügens war. Die Zeit auf 104,0 MHz war ja recht kurz.

In München vermisse ich vor allem das "alte" 2Day aus der Mitte der 90er Jahre, das mit seiner Mischung aus Funk, Soul, Disco imho der einzige Sender war, der wirklich richtig urban geklungen hat ("Funk Train mit Candy Andy" am Sonntag Abend). So habe ich mir damals KISS FM aus New York oder so vorstellt. Gut anzuhören (sogar mit eigenen Welt- und Lokalnachrichten).
Funker Tommy
Beiträge: 732
Registriert: So 9. Sep 2018, 23:20
Wohnort: D56130

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von Funker Tommy »

Ja, da gabs Anfang der 70er (1970-2) hier in der Region das Nonstop Musikprogramm ohne ID und Ansagen auf ca 101 MHz
(man hatte noch keine Digitalanzeige...)
aus der Andernacher Kaserne, lange vor dem offiziellen Start von Radio Andernach.
Von 8.00 bis 17.00 wurde alles von LPs gespielt, was man sich vorstellen konnte: James Last, R. Mey, FJ Degenhardt,
Marschmusik, Brit und US Pop....., Jürgens etc pp
Zum Programmbeginn immer Kiesewetter, Komm aus den Federn Liebste und zum Sendeschluss It's five o'clock,
zur vollen Stunde die Kuckucksuhr.
Sendeleistung minimal, aber so wie der im Lahntal ankam geschätzt 50- 100 W. Könnte bei nur 30 km LL aber auch
deutlich darunter gelegen haben. Ein Mitschüler, Vater Soldat, staunte jedenfalls, dass ich den überhaupt
reinbekam. Sicher war der Empfang in KO einfacher als im wenn auch leicht exponierten Lahntal....

War auch besonders spannend da zuzuhören, solange man noch nicht wusste, dass die BW dahintersteckte.
Zuletzt geändert von Funker Tommy am Fr 14. Mär 2025, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wildfux
Beiträge: 179
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:25
Wohnort: Gemeinde Weitnau

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von Wildfux »

Der alte Südwestfunk vor der fusionierung mit dem SDR.
UK-DX
Beiträge: 1545
Registriert: Do 28. Jan 2021, 14:40

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von UK-DX »

Wildfux hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 23:01 Der alte Südwestfunk vor der fusionierung mit dem SDR.
Ja, die oeffentlich-rechtliche Radiolandschaft in BW war weitaus vielseitiger vor der Fusionierung. SWF3 war ziemlich flott gemacht und der SDR war irgendwie mehr mit Stuttgart verbunden.
Ruhrwelle
Beiträge: 5649
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von Ruhrwelle »

Immer noch WDR 2. Der Sender. Nie perfekt, aber auch nie so inhaltsleer und dumm wie seit einigen Jahren.
Rosenelf
Beiträge: 554
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: Otterndorf
Kontaktdaten:

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von Rosenelf »

Das alte SWF 1 bis 1990
RPR 2
Das alte Radio Luxemburg
OnkelSven
Beiträge: 1071
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von OnkelSven »

Nordwest-Radio.
Dienstag oder Donnerstag Abend kam immer eine Sendung auf polnisch. Fand ich sehr spannend und hab ich gern gehört.
Nordi207
Beiträge: 675
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 17:22

Re: Gibt es vergangene Radiosender, denen Ihr wirklich nachtrauert?

Beitrag von Nordi207 »

Die drei Progrmme von EuroSat Radio
- NewHits
- WRNB
- Jazzy Love

Irgendwann von Hotbird ins Internet gewechselt und dann schnell ganz verschwunden.

Ansonsten
Das alte RTL Radio Luxemburg
Z98 FM
hr XXL
Antworten