ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Wenn ich in der Woche um 5:30 aufstehe und bis 6:00 recht gut informiert in den Tag gehen will, war das mit der alten Infonacht möglich.
Jetzt kommen da zwar Beiträge die mitunter interessant sind, für die morgentliche Information aber für mich unbrauchbar.
Jetzt kommen da zwar Beiträge die mitunter interessant sind, für die morgentliche Information aber für mich unbrauchbar.
Berlin, PYR Telecolumbus Kabelanschluss, DVB-T2, DAB+
-
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52
Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Allervollste Zustimmungabc hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 18:07 Wenn ich in der Woche um 5:30 aufstehe und bis 6:00 recht gut informiert in den Tag gehen will, war das mit der alten Infonacht möglich.
Jetzt kommen da zwar Beiträge die mitunter interessant sind, für die morgentliche Information aber für mich unbrauchbar.



Edit-Zur Erläuterung:
Leider beginnt nun auch die "Morgenshow" von MDR Aktuell erst um Sechs, wo für viele Leute schon der Arbeitstag voll im Gange ist.
Beispiel-und die wissen, warum: Die Info-Nacht vom NDR finde ich im Vergleich zu vorher "schnarchig" (einschl. der nächtlichen Verkehrsmeldungen) und die zieht sich nun auch noch bis sechs Uhr.


mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) ständig aus 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) ständig aus 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Sehe ich genauso,kann man aber leider nicht ändern.DLR-Fan Sachsen-Anhalt hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 16:23 Ich fand die Infonacht aus meiner Heimatstadt natürlich besser. Es kamen auch mal mehr Beiträge aus dem Osten von Deutschland, dann auch die Wetterstationsmeldungen. Am Sound habe ich nicht unbedingt was zu bemängeln, klingt für mich angenehm.
Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Wenn jetzt der Sparzwang der Grund beim MDR ist, die ARD–Infonacht bis 6 Uhr zu übernehmen dann ist das leider eben so.mittendrin hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 18:28Allervollste Zustimmungabc hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 18:07 Wenn ich in der Woche um 5:30 aufstehe und bis 6:00 recht gut informiert in den Tag gehen will, war das mit der alten Infonacht möglich.
Jetzt kommen da zwar Beiträge die mitunter interessant sind, für die morgentliche Information aber für mich unbrauchbar.![]()
![]()
Edit-Zur Erläuterung:
Leider beginnt nun auch die "Morgenshow" von MDR Aktuell erst um Sechs, wo für viele Leute schon der Arbeitstag voll im Gange ist.
Beispiel-und die wissen, warum:
kflopen.jpg
Die Info-Nacht vom NDR finde ich im Vergleich zu vorher "schnarchig" (einschl. der nächtlichen Verkehrsmeldungen) und die zieht sich nun auch noch bis sechs Uhr.Aber, man muss halt sparen
![]()
Im Umkehrschluss gesehen wird es wohl grundsätzlich noch möglich sein, das eigene Tagesprogramm abweichend auch früher zu beginnen.
Aber hier beim NDR war es bis zum 29.12.20 genauso. Auf NDR Info spezial wurde die ARD–Infonacht vom MDR auch bis 6 Uhr übernommen. Erst danach begann auf beiden Info–Programmen das Tagesprogramm von NDR Info, aber nicht als Show.

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050, TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+,Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Mir ist das auch alles viel zu schnarchig und ich schlafe fast jede Nacht ein.mittendrin hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 18:28 Die Info-Nacht vom NDR finde ich im Vergleich zu vorher "schnarchig" (einschl. der nächtlichen Verkehrsmeldungen) und die zieht sich nun auch noch bis sechs Uhr.Aber, man muss halt sparen
![]()

Bis jetzt ist das weder Fisch noch Fleisch. Wenn ich nachts die Infonacht einschalte, will ich hören was aktuell los ist. Den Podcast Kram kann ich mir auch noch am nächsten Tag anhören. Bleibt nur zu hoffen, dass der Anteil an Nachrichten und aktuellen Informationen (wo sind die ganzen Beiträge aus den Bundesländern?) ab der Jahresmitte - wenn die Infonacht aus HH-Lokstedt kommt - wieder das frühere Niveau von mdr Aktuell erreicht.
Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Der monotone Charakter, die Wiederkehr des immer Gleichen, hat mich früher eher bei der alten Infonacht gestört.
Was ich bislang beim NDR mitbekommen habe, hat mich eher postiv überrascht. Es ist ein guter Kompromiss.
Man ist dann, wenn was passiert wie zB: in den USA am Ball. Wenn es nichts zu vermelden gibt, z.B in den Wochenend-Nächten bekommt man zum Teil recht intereressante Hintergrundberichte. Dabei fand ich die ruhige Moderation von Susanne Stichler, die man sonst eher vom Fernsehen her kennt, recht angenehm.
Positiv hebt sich die Infonacht auch vom hektischen Infogedudel des NDR Tagesprogramms ab. Ertrage ich morgens einfach nicht gut.Bin am Samstagmorgen immer früh auf und muss mich an die Stunde von NDR Info statt WDR Morgenecho erst noch gewöhnen.
Klar: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ich vermisse immer noch das alte Echo des Tages und die Berichte von heute.
Aber mit dem Ersatz beim NDR kann ich mich abfinden.
Was ich bislang beim NDR mitbekommen habe, hat mich eher postiv überrascht. Es ist ein guter Kompromiss.
Man ist dann, wenn was passiert wie zB: in den USA am Ball. Wenn es nichts zu vermelden gibt, z.B in den Wochenend-Nächten bekommt man zum Teil recht intereressante Hintergrundberichte. Dabei fand ich die ruhige Moderation von Susanne Stichler, die man sonst eher vom Fernsehen her kennt, recht angenehm.
Positiv hebt sich die Infonacht auch vom hektischen Infogedudel des NDR Tagesprogramms ab. Ertrage ich morgens einfach nicht gut.Bin am Samstagmorgen immer früh auf und muss mich an die Stunde von NDR Info statt WDR Morgenecho erst noch gewöhnen.
Klar: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ich vermisse immer noch das alte Echo des Tages und die Berichte von heute.
Aber mit dem Ersatz beim NDR kann ich mich abfinden.
Mitten im TERRA.vita.
https://de.wikipedia.org/wiki/Natur-_un ... TERRA.vita
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: Sony XDR P10DBP / Sangean DPR 34
https://de.wikipedia.org/wiki/Natur-_un ... TERRA.vita
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: Sony XDR P10DBP / Sangean DPR 34
-
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 19:58
Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Ja bitte sofort, ich würde das außerordentlich begrüßen !rolling_stone hat geschrieben: ↑Sa 30. Jan 2021, 13:56 Es fehlt nur noch ein Vuvuzela-Smiley hier im Forum![]()

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050, TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+,Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 21:42
Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Einerseits bin ich froh, daß auf den NDR-Info-UKW-Frequenzen nachts endlich (!!!) keine Musik mehr läuft. Hier in Hannover / Niedersachsen gab es ja zwischen 20 und mehr Musikprogrammen sonst nachts kein einziges Wortprogramm auf UKW zu empfangen (vielleicht mal abgesehen von den Wiederholungen auf WDR 5). Allerdings fand ich die Infonacht, als sie noch vom MDR kam, besser gemacht als jetzt vom NDR. Das fängt mit den im Vergleich zum MDR etwas "laschen" Jingles des NDR an, geht über den Verkehrsfunk (ist beim NDR irgendwie viel kürzer und gefühlt eher auf Nordwestdeutschland bezogen als damals gesamtdeutsch beim MDR, so etwas wie Blitzermeldungen oder "Fahrer wechselt auf der Fahrbahnseite ein Rad" habe ich bei der vom NDR produzierten Infonacht noch nie gehört) und geht über die Inhalte generell. Beim MDR gab es in der Infonacht nach den Hauptnachrichten immer noch aktuell-lokales von hier und da oder vertiefende Recherchen, jetzt beim NDR gibt es nachts nur die gefühlt in der ganzen Nacht immer gleichen Hauptnachrichten und dazwischen eingestreut (nicht wirklich aktuelle) Podcasts aus der Konserve. Man hat nachts beim NDR nicht mehr das Gefühl, wirklich "am Puls der Zeit" zu sein mit einer "wachen" und gut besetzten Redaktion, die ein "Ohr in die Welt" hat und aktuelle Vorgänge sofort in das Programm einbaut. Das war beim MDR definitiv besser und ist es tagsüber bei MDR aktuell immer noch.
Also sind bei mir die Gefühle gemischt: endlich ist die Fahrstuhlmusik weg, endlich gibt es ein nächtliches Wortprogramm über UKW, aber der Inhalt hat leider nachgelassen.
Die MDR-Infonacht beizubehalten, aber über die NDR-Info-UKW-Frequenzen abzustrahlen, wäre perfekt gewesen.
Aber leider kann man nicht alles haben
Also sind bei mir die Gefühle gemischt: endlich ist die Fahrstuhlmusik weg, endlich gibt es ein nächtliches Wortprogramm über UKW, aber der Inhalt hat leider nachgelassen.
Die MDR-Infonacht beizubehalten, aber über die NDR-Info-UKW-Frequenzen abzustrahlen, wäre perfekt gewesen.
Aber leider kann man nicht alles haben

Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Der NDR bittet auf seiner Webseite um Feedback zur ARD Infonacht.
Zur Umfrage hier:
https://umfrage-ndr.limequery.com/737212?lang=de
www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/a ... index.html"NDR Info ist gespannt, wie die ARD Infonacht bei Ihnen ankommt. Wir möchten von Ihnen wissen: Ist die Mischung aus Nachrichten, Hintergründen und Sport aus Ihrer Sicht gelungen? Wie gefällt Ihnen die Moderation? Welche Themen vermissen Sie im Programm? Darum geht es in unserem kleinen Fragebogen. Für die Beantwortung brauchen Sie nur wenige Minuten. Vielen Dank für Ihre Mühe und Ihre Zeit! Die Umfrage läuft bis zum 23. Mai."
Zur Umfrage hier:
https://umfrage-ndr.limequery.com/737212?lang=de
Mitten im TERRA.vita.
https://de.wikipedia.org/wiki/Natur-_un ... TERRA.vita
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: Sony XDR P10DBP / Sangean DPR 34
https://de.wikipedia.org/wiki/Natur-_un ... TERRA.vita
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: Sony XDR P10DBP / Sangean DPR 34
Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Danke für den Tipp.
Meine Kritikpunkte decken sich fast vollständig mit dem was 'Optimerer' über dir geschrieben hat. Gegenüber dem was früher aus Halle kam, ist das eine eindeutige Verschlechterung was die Substanz angeht. Und dann kommt das Ganze auch noch derart lasch und behäbig daher... Ich schlafe jetzt viel früher ein als in den Jahren zuvor.
Kleine Info noch am Rande:
Bei hr-iNFO wird seit dem 1. April die Infonacht bereits ab 22 Uhr übernommen. Allerdings wird sie Mo-Fr bereits um 22.15 Uhr für eine weitere Wiederholung von "Der Tag in Hessen" (20.15-20.30 Uhr) unterbrochen.
Meine Kritikpunkte decken sich fast vollständig mit dem was 'Optimerer' über dir geschrieben hat. Gegenüber dem was früher aus Halle kam, ist das eine eindeutige Verschlechterung was die Substanz angeht. Und dann kommt das Ganze auch noch derart lasch und behäbig daher... Ich schlafe jetzt viel früher ein als in den Jahren zuvor.
Kleine Info noch am Rande:
Bei hr-iNFO wird seit dem 1. April die Infonacht bereits ab 22 Uhr übernommen. Allerdings wird sie Mo-Fr bereits um 22.15 Uhr für eine weitere Wiederholung von "Der Tag in Hessen" (20.15-20.30 Uhr) unterbrochen.
Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Ich hatte heute morgen gegen 5.20 Uhr, muss direkt vor den Sportmeldungen gewesen sein, einen Beitrag gehört, der mich sehr interessierte, konnte ihn aber nicht ganz hören. Ging um Douglasien und Wald um Winterberg. Finde jedoch keine so schöne Möglichkeit, wie bei der DLF Audiothek, wo man alles gut wiederfinden kann, diesen Beitrag nachzuhören. Gibt es jemand, der vielleicht noch eine Möglichkeit kennt, die ARD Infonacht nachzuhören?
Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Bitte:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Rep ... 68708.html
Allgemein, die Beiträge von NDR Info der letzten 7 Tage zum nachhören:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/inf ... age-1.html
Der Beitrag lief gestern auch bei Westblick auf WDR5:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr ... g-100.html
Re: ARD Infonacht jetzt auch bei WDR5
Vielen lieben Dank 
