https://www.rtr.at/medien/aktuelles/ent ... ht.de.html26.01.2023
Zulassung zur Veranstaltung von Ereignishörfunk für die Veranstaltung "bike-austria Tulln"
19.01.2023
Zulassung zur Veranstaltung von Ereignishörfunk für die Veranstaltung „HausBau und EnergieSparen Tulln 2023"
Musikwelle auf UKW
-
- Beiträge: 4698
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Musikwelle auf UKW
Auf der Website der RTR finden sich zwei Bescheide.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 8. Jun 2020, 09:31
Re: Musikwelle auf UKW
ja so wurstelt man sich durch, auch gebührenmäßig ein albtraum ^^
Re: Musikwelle auf UKW
Was spricht gegen eine ordentliche dauerhafte Lizenz? Dass evtl. die Konkurrenz die Ausschreibung gewinnt?
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:03
Re: Musikwelle auf UKW
Die Frage daher: warum nicht gleich eine dauerhafte Lizenz? Was muss man dafür an Auflagen erfüllen? Die Frequenzabdeckung wäre ja jetzt schon optimal, zwei neue Frequenzen sollten laut Homepage dazukommen. Wer könnte die Lizenz in Niederösterreich denn noch haben wollen?energy1031 hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 12:07 ja so wurstelt man sich durch, auch gebührenmäßig ein albtraum ^^
Und noch ist das Kremser Radio ja scheinbar auf Sparflamme, im RTR Bescheid ist immer noch von ehrenamtlichen Mitarbeitern zu lesen. Dass eine neue GmbH mit Wiener Ursprung nun die letzten Anträge gestellt hat, würde ja auf eine Erweiterung hindeuten.
-
- Beiträge: 4698
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Musikwelle auf UKW
Weiter geht esZulassung zur Veranstaltung von Ereignishörfunk für die Veranstaltung „Austrian Boat Show - Boot Tulln“

Re: Musikwelle auf UKW
Kann es sein, dass die RTR ein gewisses finanzielles Grundpolster fordert und für die Erweiterung des Sendegebiets einfach ein solides Unternehmen herhalten muss (Schön wäre diese Lösung ja)!? Andernfalls würde es mich wundern, dass die Schmutzers das Zepter schon aus der Hand geben, wenn doch das Programm mal was Besonderes werden könnte, was sich von den anderen Verdächtigten positiv abhebt. Vielleicht hält sich Robin Schmutzer ja aus taktischen Gründen "offiziell" zurück und das Möbelhaus in Wien ist die finanzielle Garantie, um die erhofften Zuteilungen dauerhaft bekommen zu können?!
Re: Musikwelle auf UKW
Also ich glaube, daß wir bzgl. dieser Fragen nicht die richtigen Ansprechpartner sind. Hier werden vermeintlich firmeninterne Angelegenheiten angesprochen, die wir als Außenstehende höchstwahrscheinlich nicht beantworten können. Daß die KOA ein gewisses finanzielles Polster seitens der Lizenznehmer wünscht, ist hingegen allgemein bekannt und natürlich sinnvoll.
Re: Musikwelle auf UKW
im Impressum der Wiener Anschrift taucht Robin Schmutzer nun wieder als Geschäftsführer des Senders auf...
-
- Beiträge: 4698
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Musikwelle auf UKW
weiter geht's

Die KommAustria hat der Stadtradio Regional Hörfunk GmbH gemäß § 3 Abs. 2, Abs. 5 Z 1 und Abs. 6 PrR-G iVm mit § 13 Abs. 7 Z 1 und Abs. 9 TKG 2021 für den Zeitraum vom 11.03.2023 bis zum 11.04.2023 eine Zulassung zur Veranstaltung von Ereignishörfunk für die Veranstaltung „Imago dei "Balance" Festival 2023“ erteilt.
Die KommAustria hat der Stadtradio Regional Hörfunk GmbH gemäß § 3 Abs. 2, Abs. 5 Z 1 und Abs. 6 PrR-G iVm mit § 13 Abs. 7 Z 1 und Abs. 9 TKG 2021 für den Zeitraum vom 26.02.2023 bis zum 10.03.2023 eine Zulassung zur Veranstaltung Ereignishörfunk für die Veranstaltung „Austrian Boat Show - Boot Tulln“ erteilt.
https://www.rtr.at/medien/aktuelles/ent ... ht.de.htmlDie KommAustria hat der Stadtradio Regional Hörfunk GmbH gemäß § 3 Abs. 2, Abs. 5 Z 1 und Abs. 6 PrR-G iVm mit § 13 Abs. 7 Z 1 und Abs. 9 TKG 2021 für den Zeitraum vom 13.02.2023 bis 18.02.2023 eine Zulassung zur Veranstaltung von Ereignishörfunk für die Veranstaltung „Tulln goes Oper“ erteilt.