Ausschreibung Tiroler Oberland
Ausschreibung Tiroler Oberland
Die ehemaligen Welle 1 Oberland-Frequenzen, die NICHT in der Ö24-Lizenz aufgehen, werden neu ausgeschrieben.
https://www.rtr.at/de/m/KOA153119003
HAIMING (Haiminger Alm) 103,9 MHz
IMST 4 (Studio Radio Oberland) 104,7 MHz
INZING (Rangger Köpfl) 104,3 MHz
LANDECK 3 (Krahberg) 107,1 MHz
Sind die Frequenzen eigentlich noch on-air?
https://www.rtr.at/de/m/KOA153119003
HAIMING (Haiminger Alm) 103,9 MHz
IMST 4 (Studio Radio Oberland) 104,7 MHz
INZING (Rangger Köpfl) 104,3 MHz
LANDECK 3 (Krahberg) 107,1 MHz
Sind die Frequenzen eigentlich noch on-air?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 20:33
Re: Ausschreibung Tiroler Oberland
Weiß jemand, ob es schon Bewerbungen gibt für die Oberland QRGs?
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:29
- Wohnort: Marburg und zeitweise Stuttgart
Re: Ausschreibung Tiroler Oberland
Ach ja, RDS wird auch noch mitgesendet (*WELLE1*). Das konnte ich jetzt in Erfahrung bringen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 20:33
Re: Ausschreibung Tiroler Oberland
Was ist denn nun aus der Ausschreibung geworden?
Hat sich ein Anbieter beworben?
Hat sich ein Anbieter beworben?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 20:33
Re: Ausschreibung Tiroler Oberland
Bisher hat man nichts mehr gelesen. Scheinbar gab es keine Bewerber.
Sind die Frequenzen
HAIMING (Haiminger Alm) 103,9 MHz
IMST 4 (Studio Radio Oberland) 104,7 MHz
INZING (Rangger Köpfl) 104,3 MHz
LANDECK 3 (Krahberg) 107,1 MHz
also seit der letzten Abschaltung ungenutzt?
Sind die Frequenzen
HAIMING (Haiminger Alm) 103,9 MHz
IMST 4 (Studio Radio Oberland) 104,7 MHz
INZING (Rangger Köpfl) 104,3 MHz
LANDECK 3 (Krahberg) 107,1 MHz
also seit der letzten Abschaltung ungenutzt?
Re: Ausschreibung Tiroler Oberland
Meines Wissens gab es Bewerber. Ist vielleicht nur noch nicht endgültig entschieden. Es soll angeblich ein Nachfolger von Welle 1 unter den Bewerbern sein. Ich hoffe, dass es bald eine Entscheidung gibt.Radiopirat hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 17:44Bisher hat man nichts mehr gelesen. Scheinbar gab es keine Bewerber.
Sind die Frequenzen
HAIMING (Haiminger Alm) 103,9 MHz
IMST 4 (Studio Radio Oberland) 104,7 MHz
INZING (Rangger Köpfl) 104,3 MHz
LANDECK 3 (Krahberg) 107,1 MHz
also seit der letzten Abschaltung ungenutzt?
Re: Ausschreibung Tiroler Oberland
Ich hatte in Erinnerung, dass recht lange auf 107,1 ein Leerträger auf Sendung war, bzw. heute noch ist? Was ist der Grund dafür?Habakukk hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 18:43Meines Wissens gab es Bewerber. Ist vielleicht nur noch nicht endgültig entschieden. Es soll angeblich ein Nachfolger von Welle 1 unter den Bewerbern sein. Ich hoffe, dass es bald eine Entscheidung gibt.Radiopirat hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 17:44Bisher hat man nichts mehr gelesen. Scheinbar gab es keine Bewerber.
Sind die Frequenzen
HAIMING (Haiminger Alm) 103,9 MHz
IMST 4 (Studio Radio Oberland) 104,7 MHz
INZING (Rangger Köpfl) 104,3 MHz
LANDECK 3 (Krahberg) 107,1 MHz
also seit der letzten Abschaltung ungenutzt?
Re: Ausschreibung Tiroler Oberland
Da schau her, die Lizenz für das Tiroler Oberland wurde eigentlich schon im Februar diesen Jahres erteilt, und zwar an die "Pay + Internet Payment Service GmbH" für das Programm "Magic Hit".
https://www.rtr.at/de/m/KOA153120004
Klingt so ein bisschen nach einer Art Nachfolger für Welle 1 Tirol.
Beworben hatte sich auch T-Rock, deren beide Anträge aber abgewiesen wurden.
Der erste Hauptantrag von T-Rock wurde abgewiesen, da zwischen 104,3 Inzing/Rangger Köpfl und 103,8 Inzing 2/Stieglreith natürlich eine massive Überschneidnug und damit eine unnötige Doppelversorgung gegeben ist.
Der zweite Eventualantrag von T-Rock, in dem die 104,3 vom Rangger Köpfl zu einem 1000m niedrigeren Standort am Zirler Berg verlagert werden hätte sollen, wurde ebenfalls abgelehnt, da eine so massive Änderung der ausgeschriebenen technischen Parameter einer Frequenz nicht zulässig ist. Die 104,3 ist dafür gedacht, den Großraum Innsbruck zu versorgen (250000) und nicht nur Telfs und Umgebung (10000).
Der Bescheid ist aber nicht rechtskräftig. Vermutlich wird auch hier prozessiert.
https://www.rtr.at/de/m/KOA153120004
Klingt so ein bisschen nach einer Art Nachfolger für Welle 1 Tirol.
Beworben hatte sich auch T-Rock, deren beide Anträge aber abgewiesen wurden.
Der erste Hauptantrag von T-Rock wurde abgewiesen, da zwischen 104,3 Inzing/Rangger Köpfl und 103,8 Inzing 2/Stieglreith natürlich eine massive Überschneidnug und damit eine unnötige Doppelversorgung gegeben ist.
Der zweite Eventualantrag von T-Rock, in dem die 104,3 vom Rangger Köpfl zu einem 1000m niedrigeren Standort am Zirler Berg verlagert werden hätte sollen, wurde ebenfalls abgelehnt, da eine so massive Änderung der ausgeschriebenen technischen Parameter einer Frequenz nicht zulässig ist. Die 104,3 ist dafür gedacht, den Großraum Innsbruck zu versorgen (250000) und nicht nur Telfs und Umgebung (10000).
Der Bescheid ist aber nicht rechtskräftig. Vermutlich wird auch hier prozessiert.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 09:39
Re: Ausschreibung Tiroler Oberland
Achtung die RTR- Homepage https://www.rtr.at hat seit heute ein neues, eher unübersichtilcheres Layout, deshalb ist dieser Pfad nicht mehr so einsehbar !Habakukk hat geschrieben: ↑Do 3. Dez 2020, 10:52Da schau her, die Lizenz für das Tiroler Oberland wurde eigentlich schon im Februar diesen Jahres erteilt, und zwar an die "Pay + Internet Payment Service GmbH" für das Programm "Magic Hit".
https://www.rtr.at/de/m/KOA153120004
......
Der Bescheid ist aber nicht rechtskräftig. Vermutlich wird auch hier prozessiert.

-
- Beiträge: 2803
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ausschreibung Tiroler Oberland
Um Gottes Willen.
Welche Agentur hat denn das verbockt
Am Handy fehlt der halbe Inhalt.
Aha, so kommt man zu den Daten. Ich habe unten auf einen der Stichworte getippt, da kommt ja uraltes Zeug zuerst.
https://www.rtr.at/medien/aktuelles/ent ... ht.de.html
Welche Agentur hat denn das verbockt
Am Handy fehlt der halbe Inhalt.
Aha, so kommt man zu den Daten. Ich habe unten auf einen der Stichworte getippt, da kommt ja uraltes Zeug zuerst.
https://www.rtr.at/medien/aktuelles/ent ... ht.de.html
Zuletzt geändert von andimik am Do 3. Dez 2020, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2803
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ausschreibung Tiroler Oberland
https://www.rtr.at/medien/aktuelles/ver ... ng.de.html
https://www.rtr.at/medien/aktuelles/ver ... en.de.html
Hab das gefunden, aber ich kenne mich mit Tiroler Radios nicht aus.
https://www.rtr.at/medien/aktuelles/ver ... en.de.html
Hab das gefunden, aber ich kenne mich mit Tiroler Radios nicht aus.
Re: Ausschreibung Tiroler Oberland
Da geht es um die Lounge FM-Frequenzen in Innsbruck, die ja schon längere Zeit off-air sind.andimik hat geschrieben: ↑Do 3. Dez 2020, 18:49https://www.rtr.at/medien/aktuelles/ver ... ng.de.html
https://www.rtr.at/medien/aktuelles/ver ... en.de.html
Hab das gefunden, aber ich kenne mich mit Tiroler Radios nicht aus.
Der Entscheid zur Lizenz Tiroler Oberland ist jetzt hier zu finden:
https://www.rtr.at/migration/decisions/ ... 7956d37af7