Zum CityMux Wien -> ja dieser sendet mit voller Leistung!
Konnte ihn, wie schon in meinem Blogeintrag zu sehen vor einigen Wochen auf der Pack empfangen, auch mit Audio.
Auch derzeit ist dieser auch in Randgebieten gut wie immer zu empfangen.
Kann man in bergigen Regionen Tirols und Vorarlbergs überhaupt ausländische Programme reinkriegen? Bei FM sieht das ja wegen der Topographie eher schlecht aus ...
Aus Italien? Bist du dir da ganz sicher? :O
auf UKW ist kurz nach dem Brenner nämlich Schluss mit italienischen Sendern. Die tauchen dann erst wieder auf der schwäbischen Alb auf
Aus Italien? Bist du dir da ganz sicher? :O
auf UKW ist kurz nach dem Brenner nämlich Schluss mit italienischen Sendern. Die tauchen dann erst wieder auf der schwäbischen Alb auf
Da hast du aber kein ordentliches UKW Radio, da im gesamten Innsbrucker Raum und zum Teil darüber einige UKW Programme aus Italien empfangbar sind.
Aus Italien? Bist du dir da ganz sicher? :O
auf UKW ist kurz nach dem Brenner nämlich Schluss mit italienischen Sendern. Die tauchen dann erst wieder auf der schwäbischen Alb auf
Das was man auf der schwäbischen Alb noch empfängt ist gerade mal RETE UNO aus der Schweiz und im Prinzip nix besonderes. Sender aus dem "echten" Italien bekommt man nicht ohne weiteres dort. Dafür ist die Topografie einfach zu anspruchsvoll. Und der Brenner ist jetzt auch kein Brummer, wie der Säntis, wo mit 60 KW gesendet wird. Das höchste vom Brenner sind ja nur NBC mit 10KW und Dolomiti mit ca. 8 KW. Das bekommt man nie und nimmer auf der schwäbischen Alb rein.
Sicher nicht. Der Schreibsteel und die hauptsächlichen Interessensgebiete kommen mir dafür aus dem Paralleluniversum sehr bekannt vor, wo er, so weit ich das sehe, aber gesperrt wurde.