Radioforum Österreich
-
VillachDX
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 17. Okt 2018, 22:18
Beitrag
von VillachDX » Mo 4. Feb 2019, 19:30
Vielleicht weil sie auch nicht wissen, was DAB bedeutet.
Eigentlich ist das traurig und bedenklich, weil das Programm von Radio SI wirklich gut ist.
Aber in Graz hat man einen sehr guten mobilen Empfang. Sogar in den Straßenschluchten der Altstadt. Aussetzer gibt es nur sehr selten. Macht richtig Spaß! Empfangsstarken DAB Empfänger vorausgesetzt.
-
andimik
- Beiträge: 1206
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Beitrag
von andimik » Mo 4. Feb 2019, 20:08
Wenn man bedenkt, dass Richtung Österreich im Prinzip nur 300 Watt rausgehen...
-
andimik
- Beiträge: 1206
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Beitrag
von andimik » Di 12. Feb 2019, 10:30
Funktioniert Net FM bei euch?
-
VillachDX
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 17. Okt 2018, 22:18
Beitrag
von VillachDX » Di 12. Feb 2019, 11:24
andimik hat geschrieben: ↑Di 12. Feb 2019, 10:30
euch
Endlich mal eine angemessene Anrede.
Wir hören derzeit auch keinen Ton.
Hört eigentlich sonst noch jemand slowenisches DAB+ in Österreich?
-
andimik
- Beiträge: 1206
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Beitrag
von andimik » Di 12. Feb 2019, 19:13
Ich kenne noch zwei Otto Normalverbraucher.
Net FM geht wieder.
-
afp
- Beiträge: 5
- Registriert: So 2. Sep 2018, 14:40
- Wohnort: Graz
Beitrag
von afp » Fr 15. Feb 2019, 06:24
Ich höre auch SLO-DAB, und teilweise auch CRO (OIV-DEMO) - was anderes gibt's ja noch nicht im Grazer Raum zu empfangen... Wobei meine Antennenkonstruktion (frei hängend an der Beifahrer-Sonnenblende) bislang am besten funktionierte - im Vergleich zu den beiden Scheibenantennen die ich danach probierte; da geht aufm 9C gar nichts, wo er sonst wenigstens zeitweilig spielte. Und in meiner Spezialecke in der ich den Wiener Mux empfange, geht mit Scheibenklebeantennen auch rein gar nichts. Meinen Erfahrungen nach steht und fällt DAB mit der Verwendung einer vernünftigen Antenne auf Emppfängerseite.
QTH: Graz & Umgebung
Panasonic RF-D10EG-K (UKW/RDS & DAB/DAB+)
-
MPDX
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 12:18
- Wohnort: Wien & Unterkärnten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MPDX » Sa 16. Feb 2019, 13:29
VillachDX hat geschrieben: ↑Di 12. Feb 2019, 11:24
Hört eigentlich sonst noch jemand slowenisches DAB+ in Österreich?
Ja klar!
Bald gibts sogar einen eigenen DAB-Monitor vom Slowenischen Mux!
-
VillachDX
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 17. Okt 2018, 22:18
Beitrag
von VillachDX » So 17. Mär 2019, 15:29
LJ-Sance, Krim und Krvavec senden auch zeitlich synchron:
Diese Datei wurde in Ljubljana aufgenommen.
Distanz vom 1. Peak zum 2. Peak: 16km (Sance-Krim)
Distanz vom 1. Peak zum 3. Peak: 33km (Sance-Krvavec)
-
ertsch
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 18:30
Beitrag
von ertsch » So 17. Mär 2019, 19:15
VillachDX hat geschrieben: ↑Mo 4. Feb 2019, 19:30
Vielleicht weil sie auch nicht wissen, was DAB bedeutet.
Eigentlich ist das traurig und bedenklich, weil das Programm von Radio SI wirklich gut ist.
Aber in Graz hat man einen sehr guten mobilen Empfang. Sogar in den Straßenschluchten der Altstadt. Aussetzer gibt es nur sehr selten. Macht richtig Spaß! Empfangsstarken DAB Empfänger vorausgesetzt.
Ja "Radio si" ist ein gutes Radio Programm. Und die 102,8 war auch noch gut bei mir in aspang zu empfangen. Bis wr. Neustadt eigentlich. Schade das kein slowenischen dab+ bei mir ankommt. Das geht ab mönichkirchen.
-
andimik
- Beiträge: 1206
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Beitrag
von andimik » So 17. Mär 2019, 19:21
Also ist der Wechsel eine europäische DAB-Scheide.
-
VillachDX
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 17. Okt 2018, 22:18
Beitrag
von VillachDX » Mo 18. Mär 2019, 19:03
ertsch hat geschrieben: ↑So 17. Mär 2019, 19:15
Ja "Radio si" ist ein gutes Radio Programm. Und die 102,8 war auch noch gut bei mir in aspang zu empfangen. Bis wr. Neustadt eigentlich. Schade das kein slowenischen dab+ bei mir ankommt. Das geht ab mönichkirchen.
Bei mir ist es mit "Radio si" genau umgekehrt. DAB+ geht. UKW nicht, oder vielleicht mit sehr großem Aufwand.
-
ertsch
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 18:30
Beitrag
von ertsch » Mo 18. Mär 2019, 20:28
Der Sender liegt sehr hoch und daher hatte die 102,8 eine grosse Reichweite. Aber da jetzt auf 102,9 kronehit von Sender semmering-sonwenndstein sendet. Dürfte Radio si nur mehr in der Steiermark zu empfangen sein.
-
Reinhard Macho
- Beiträge: 289
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:36
Beitrag
von Reinhard Macho » Mo 18. Mär 2019, 21:22
die 102.8 MHZ aus Slowenien Konnte ich auch Empfangen als Radio MM2 da Übertragen wurde kann ich mich noch erinnern.