ORF 2 Europe

Radioforum Österreich
digitallah
Beiträge: 209
Registriert: Do 2. Jan 2020, 15:31

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von digitallah »

Weiß man schon , was mit dem alten Transponder passiert ?
wolfgangF
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von wolfgangF »

Der läuft immer noch. Warum eigentlich?

Auch der EPG wurde noch nicht aktualisiert. Dort wird für 19 Uhr immer noch „Wien heute“ angekündigt.
wolfgangF
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von wolfgangF »

Jetzt sind ORF2E alt und Ö3 alt abgeschaltet.

Lt. Digital Fernsehen wurden auch alle anderen ehemaligen SD-Kanäle nun abgeschaltet.
wolfgangF
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von wolfgangF »

Seit mindestens gestern ist kein Videotext auf ORF 2 E verfügbar. Ich hoffe, dass dieser Fehler bald behoben wird.
Wolfgang R
Beiträge: 1557
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von Wolfgang R »

wolfgangF hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 10:52 Seit mindestens gestern ist kein Videotext auf ORF 2 E verfügbar. Ich hoffe, dass dieser Fehler bald behoben wird.
Ich nicht. Ein durchgängiges Programm ohne Zwangsvideotext wäre mir lieber :bruell:

(Ja, ich verstehe das eigentliche Problem, konnte mir das aber nicht verkneifen)

Gruss,

Der andere Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
wolfgangF
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von wolfgangF »

Ja, lieber Wolfgang, das würde ich mir auch wünschen. Die Textkarte ist natürlich da :( .
wolfgangF
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von wolfgangF »

Videotext ist wieder verfügbar.
andimik
Beiträge: 7034
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von andimik »

https://www.digitalbitrate.com/dtv.php? ... 61&lang=en

Wenn ich diesen Log anschaue, dann sieht es aber so aus, als ob Teletext immer da war. Denn sonst wäre das Minimum 0 und nicht 304.
wolfgangF
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von wolfgangF »

Also auf dem verschlüsselten ORF 1 konnte ich den Videotext einschalten (funktioniert, obwohl ich keine Smartcard habe).

Auf ORF 2 E hieß es vom Fernseher „Videotext nicht vorhanden“. Es fehlte in der Programmanzeige auch das Videotextsymbol. Ich weiß allerdings nicht, wie lange das der Fall war.
Wildfux
Beiträge: 383
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:25
Wohnort: Gemeinde Weitnau

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von Wildfux »

Ausnahmsweise mal ORF2 ohne "E" :
An meinem Wohnort im Oberallgäu wird über "Kabel Kempten" unter anderem immer noch ORF2 eingespeist.
In der Abendsendung Österreich Heute wird die Bundeslandversion aus Wien ausgestrahlt. Vor einigen Jahren war es noch die Version aus Vorarlberg.
Weiss zufällig jemand wo in diesem Fall das Signal vom ORF abgegriffen wird?
wolfgangF
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von wolfgangF »

Im deutschen Kabel wird doch ausschließlich die terrestrische SD-Variante des ORF verbreitet.
Wird dort nicht österreichweit nur noch ORF2 Wien ausgestrahlt?

Empfängst du im Kabel dann auch die Sendungen mit ÖGS?
Wildfux
Beiträge: 383
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:25
Wohnort: Gemeinde Weitnau

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von Wildfux »

https://tv.orf.at/barrierefrei/oegs102.html
Im Kabel übrigens auch ÖGS.
Wolfgang R
Beiträge: 1557
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von Wolfgang R »

Wildfux hat geschrieben: Do 22. Mai 2025, 15:48 Ausnahmsweise mal ORF2 ohne "E" :
An meinem Wohnort im Oberallgäu wird über "Kabel Kempten" unter anderem immer noch ORF2 eingespeist.
In der Abendsendung Österreich Heute wird die Bundeslandversion aus Wien ausgestrahlt. Vor einigen Jahren war es noch die Version aus Vorarlberg.
Weiss zufällig jemand wo in diesem Fall das Signal vom ORF abgegriffen wird?
wolfgangF hat geschrieben: Do 22. Mai 2025, 17:33 Im deutschen Kabel wird doch ausschließlich die terrestrische SD-Variante des ORF verbreitet.
Wird dort nicht österreichweit nur noch ORF2 Wien ausgestrahlt?
Das Signal wird von Vodafone bzw. kleinen Anbieter über einen der ehemaligen analogen ORF2-Kanäle abgegriffen.

Im Allgäu mit ehemals ORF2V wohl vom Pfänder.

Ohne Einspeisevertrag mit dem ORF darf hierbei nur das SD-Signal genutzt werden. Dieses hat auf ORF2 - unabhängig vom empfangenen Sender - immer das lokale Fenster von Wien.

Das ist auch bei terrestrischen Zaungästen in Deutschland so, sofern diese sich die SD Qualität antun und nicht mal in Österreich ein Simpli-Modul kaufen.

Der ORF schliesst in Overspill-Gebieten durchaus Einspeiseverträge ab. Die Komro aus Rosenheim macht das zum Beispiel und greift ORF in HD vom Gaisberg/Salzburg ab. Übrigens auch den Einser.

Zumindest bei Vodafone kannst da lange warten. Es ist schon ein riesen Entgegenkommen, dass der Zweier in SD grenznah in ex-KDG Gebieten noch drin ist.

Siehe Diskussion um die D-Radios!

Wolfgang, der andere :)
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
Wildfux
Beiträge: 383
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:25
Wohnort: Gemeinde Weitnau

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von Wildfux »

Die schlechte SD Bildqualität via Kabel tue ich mir längst nicht mehr an.
Wie ich an anderer Stelle schon angemerkt habe, schaue ich gewisse ORF Inhalte über die ON App.
Hier sind ; besonders Nachrichtensendungen wie die ZiB und die Bundeslandsendungen frei verfügbar, und das dazu in bester HD Qualität.
Auf ORF1 lege ich längst keinen Wert mehr.
wolfgangF
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: ORF 2 Europe

Beitrag von wolfgangF »

wolfgangF hat geschrieben: Mo 2. Dez 2024, 10:38 Bitte nicht falsch verstehen!

Ich halte barrierefreies Fernsehen für absolut wichtig, ja für ein Grundrecht.

Aber warum wird die ÖGS ausgerechnet auf ORF2E ausgestrahlt?
Es handelt sich doch, wenn ich es richtig sehe, um ein Angebot v.a. für Österreich.
Könnte man dafür dann nicht eine der 9 Regionalausgaben von ORF2 nutzen?

Denn im einzigen im Ausland frei zugänglichen Programmangebot des ORF ist die eingeblendete Gebärdensprache für Nicht-Hörbehinderte ja doch auch eine gewisse Einschränkung des Sehvergnügens.

Möchte nochmals auf die ÖGS-Sendungen eingehen.

Ich habe den Eindruck, dass diese mengenmäßig zunehmen.
Gerade aktuell werden bspw. auch viele Dokumentationssendungen zum Thema „80 Jahre 2. Republik“ mit Dolmetscher ausgestrahlt.

So vorbildlich ich das Handeln des ORF bzgl. Inklusion finde, so schade finde ich es, dass die ÖGS ausgerechnet auf dem einzigen im Ausland frei empfangbaren Programm des ORF ausgestrahlt wird.
Denn für Nicht-Hörbehinderte stellt diese doch eine deutliche Einschränkung des Seherlebnisses dar.
Und da die ÖGS-Sendungen doch sicherlich eigentlich ein Angebot für die österreichischen Zuschauer sind würde es sich doch anbieten, diese bspw. auf einer ORF2-Bundeslandversion auszustrahlen.

Wie seht ihr das?
Antworten