Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Radioforum Österreich
RZCH
Beiträge: 1531
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von RZCH »

prastibel hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 13:11 Habe mal eine Grundsatzfrage zu den Kronehit Funzeln im Vorarlberg. Bekanntlich werden ja per Ende 2024 sämtliche UKW Frequenzen des SRF und einiger CH-Privatradios stillgelegt.
Stand heute wird Ende 2024 nur SRG UKW abschalten.

Am Swiss Radio Day (29.08.24) soll laut DAB-Swiss auch seitens der Privaten informiert werden, wann UKW abgeschaltet wird.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3


YouTube
UK-DX
Beiträge: 1545
Registriert: Do 28. Jan 2021, 14:40

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von UK-DX »

prastibel hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 13:11 Habe mal eine Grundsatzfrage zu den Kronehit Funzeln im Vorarlberg. Bekanntlich werden ja per Ende 2024 sämtliche UKW Frequenzen des SRF und einiger CH-Privatradios stillgelegt.
Ich vermute, sollte dies so sein, wuerde es nur um SRF UKW Frequenzen gehen die derzeit vom Pfaender in Oesterreich gesendet werden.
Das sind meines Wissens die 96.3, die 97.7 und die 107.5 jeweils mit 2kW.
Ob dies so einfach machbar ist, weis ich aber nicht, - ich vermute, die Antwort wird ein klares und deutliches Nein werden.
afp
Beiträge: 14
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:40
Wohnort: Graz & Umgebung

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von afp »

Ich war gesern Abend in den Bezirken SO/LB/GU unterwegs und das RDS hat immer wieder zwischen 103,2 - 104,1 - 88,7 - 107,5 gewechselt. Da ist teils ein Zeitversatz von ein paar Milisekunden vorhanden. Ist das sonst noch jemandem aufgefallen?
QTH: Graz & Umgebung
Panasonic RF-D10EG-K
Technisat Techniradio 3 | Technikum One Edition
MEDION P64477 an Unterdach-Antenne
Kenwood KMM-BT504DAB an Selbstbau-Antenne (die Original-Scheibenantenne ist Schrott!)
und einiges mehr...
andimik
Beiträge: 6883
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von andimik »

Seitdem ich letztes Wochenende einen Ausflug auf die Nockalmstraße gemacht habe, zeigt mir mein Autoradio zuerst KRONEHIT an (in der Senderliste). Manchmal auch beide Varianten (groß und klein).

Leider war ich nicht mit dem FMLIST Scanner unterwegs, aber könnte mir vorstellen, dass irgendein Sender in Kärnten noch den alten Code anzeigt (beim Lokalprogramm?).
forza_viola
Beiträge: 254
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:20
Wohnort: Mostviertel

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von forza_viola »

afp hat geschrieben: Sa 31. Aug 2024, 04:40 Ich war gesern Abend in den Bezirken SO/LB/GU unterwegs und das RDS hat immer wieder zwischen 103,2 - 104,1 - 88,7 - 107,5 gewechselt. Da ist teils ein Zeitversatz von ein paar Milisekunden vorhanden. Ist das sonst noch jemandem aufgefallen?
ja auch in NÖ, OÖ und Wien mir aufgefallen.
macright
Beiträge: 244
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 12:12

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von macright »

Bei der Kronehit-Funzel 88,4 Attergauwarte (SESTA) hat es heute das RDS "zerschossen", d.h. der Sender sendet derzeit in Stereo ohne RDS-Träger.

Detail am Rande: da ohne RDS, erkennt das Autoradio die Frequenz nun nicht mehr zum Kronehit-Verbund zugehörig und sucht sich Alternativen.

Im Attergau übernehmen 96,2, vereinzelt 92,6, aber vor allem die 104,9 eine durchgängig gute Versorgung im fahrenden Auto ohne jegliche Rauscheinbrüche, inklusive innerstem Ortskern von St. Georgen. Versorgung von der Hörgüte her (mindestens) vergleichbar zu den ORF-Radios, welche von Lichtenberg/Gaisberg "aus der Ferne" kommen. Für Autoradios, wohlgemerkt. Deep indoor fürn KBW ist das aber nicht - diese Qualität erreicht aber auch der ORF bei uns bei weitem nicht.

Heißt auch, dass die Attergauwarte für Kronehit nunmehr eine eigene Zuführung hat, früher nahm man für die gesamten Salzkammergutfunzeln (93,9/87,9/96,2/105,5) Schärding 104,9 im Ballempfang als Zuführung - in Schärding am eingestürzten Turm stand die Satellitenschüssel. Alle anderen vorbeschriebenen Frequenzen strahlen derzeit RDS aus (diese sind im Umland alle mehr oder weniger auf RDS-Niveau wahrnehmbar).
Eine Satellitenschüssel sieht man am Aussichtsturm Attergauwarte aber nirgendwo.
macright
Beiträge: 244
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 12:12

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von macright »

Kronehit 88,4 Attergauwarte hat seit heute wieder RDS und läuft normal.
Habakukk
Beiträge: 9056
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von Habakukk »

andimik hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 09:38
andimik hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 15:37 In Lienz und Greifenburg (ist der gleiche Coder)
Und in Osttirol wird tatsächlich das Kärntner Lokalprogramm ausgestrahlt. Dank PI Code Anzeige auf dem Tef6686...

FMLIST ist also richtig.

Der Grund: Ballempfang.
Im aktualisierten RTR-Frequenzbuch hat man jetzt Greifenburg mit AAFF eingetragen, das würde bedeuten, dass Lienz künftig wieder das Tiroler Regionalprogramm ausstrahlen könnte und Greifenburg (Kärnten) wäre es wegen Ballempfang dann auch Tirol.

Vielleicht könnt ihr ja bei Gelegenheit mal schauen, ob da etwas umgestellt wurde. Danke!
Habakukk
Beiträge: 9056
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von Habakukk »

kronehit möchte anscheinend jetzt doch wieder weiter ausbauen, es läuft eine beschränkte Ausschreibung in Osttirol. Siehe eigener Thread dazu:
viewtopic.php?p=1792951#p1792951
RZCH
Beiträge: 1531
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von RZCH »

Kronehit sendet vom Standort Bezau 2 (104.7) in Vorarlberg seit Tagen einen Leerträger.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3


YouTube
MHM
Beiträge: 740
Registriert: Sa 26. Okt 2019, 07:51

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von MHM »

Merci für den Hinweis! Sollte jetzt wieder funktionieren.
RZCH
Beiträge: 1531
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von RZCH »

MHM hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 22:02 Merci für den Hinweis! Sollte jetzt wieder funktionieren.
Ja, läuft seit gestern wieder. :spos:
andimik
Beiträge: 6883
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen

Beitrag von andimik »

https://www.rtr.at/migration/decisions/ ... e1e5bb3fff

Ich weiß nicht, ob schon gemeldet wurde, dass die Lizenz für 10 weitere Jahre erteilt wurde.
Antworten