Kronehit Saalfelden 103,1 hat laut Logs:
PS: "kronehit"
aber
PI: FFFF
Kronehit St.Veit/Glan hat anscheinend während des Regionalfensters immer noch den falschen PI-Code AAFF (A5FF müsste es sein).
Sammelthread: Kronehit-Frequenzen
Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
-
- Beiträge: 5407
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen
In Kärnten war heute KRONEHIT zu lesen, das muss das Lokalfenster gewesen sein, denn ein kurzer Scan hat nur kronehit gebracht.
Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen
Da sich mein Zenec-Autoradio sklavisch an die AF-Liste hält und selbst schon mal empfangene Frequenzen nicht berücksichtigt, ist mir am Wochenende aufgefallen, dass offenbar Waidring 102,0 und Lofer 103,7 AF-mäßig nicht miteinander verbunden sind, obwohl deren Versorgungsgebiete aneinander grenzen.
Auf der Fahrt von Waidring nach Lofer blieb mein Autoradio selbst in Lofer noch stur auf der Waidringer 102,0. Diese war dort aber tatsächlich auch noch erstaunlich zischelfrei zu hören. Trotzdem wäre die 103,7 natürlich deutlich besser gewesen, aber das musste ich dann manuell machen.
Auch umgekehrt reichen die Frequenzen aus Lofer noch ein gutes Stück Richtung Waidring und darüber hinaus rein, ist mir aufgefallen.
Auf der Fahrt von Waidring nach Lofer blieb mein Autoradio selbst in Lofer noch stur auf der Waidringer 102,0. Diese war dort aber tatsächlich auch noch erstaunlich zischelfrei zu hören. Trotzdem wäre die 103,7 natürlich deutlich besser gewesen, aber das musste ich dann manuell machen.
Auch umgekehrt reichen die Frequenzen aus Lofer noch ein gutes Stück Richtung Waidring und darüber hinaus rein, ist mir aufgefallen.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen
Jetzt im Spätherbst will ich wieder in diese Gegend fahren und dann werde ich im Meßempfänger die AF-Listen mal analysieren. In der Gegend hattest Du, glaube ich, auch schon ein ähnliches Problem mit der neuen 102,6 von Life Radio in Kössen gehabt?
Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen
Nachdem nun auch Eberschlag das neue RDS "kronehit" hat (danke an Austria MV für den Hinweis), habe ich in der FMLIST nun alle kronehit-Einträge einheitlich auf "kronehit" umgestellt. Mittlerweile dürften wohl alle Standorte umgestellt sein. Sollte jemandem dennoch irgendwo eine Ausnahme auffallen, bitte hier Bescheid geben. Danke!
Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen
Nicht mehr im RTR-Frequenzbuch für kronehit gelistet:
102,5 Matrei 3/Kuenzeralm 0,032kW
War schon länger für kronehit geplant, wird aber wohl nun doch nicht mehr realisiert.
In Matrei in Osttirol selbst sollte noch die 100,5 vom Brunnerberg bei Huben einigermaßen gut gehen.
Rüber Richtung Prägraten (Virgen,...) dürfte es schlechter aussehen, hier hätte die 102,5 wahrscheinlich eine gute Versorgung erreicht, da sie am verlängerten Talausgang mit Richstrahlung genau in das Tal rein gesendet hätte.
Nun gut, Life Radio Tirol hat ja sogar nur die eine Frequenz am Hochstein bei Lienz. Und der andere bundesweite Anbieter Radio Austria leistet sich nicht mal mehr die eine Frequenz für Lienz, lässt Osttirol also komplett unversorgt (außer in Grenznähe zu Kärnten).
Insofern steht kronehit nach dem ORF und Radio Osttirol eh noch am besten da in der Gegend.
102,5 Matrei 3/Kuenzeralm 0,032kW
War schon länger für kronehit geplant, wird aber wohl nun doch nicht mehr realisiert.
In Matrei in Osttirol selbst sollte noch die 100,5 vom Brunnerberg bei Huben einigermaßen gut gehen.
Rüber Richtung Prägraten (Virgen,...) dürfte es schlechter aussehen, hier hätte die 102,5 wahrscheinlich eine gute Versorgung erreicht, da sie am verlängerten Talausgang mit Richstrahlung genau in das Tal rein gesendet hätte.
Nun gut, Life Radio Tirol hat ja sogar nur die eine Frequenz am Hochstein bei Lienz. Und der andere bundesweite Anbieter Radio Austria leistet sich nicht mal mehr die eine Frequenz für Lienz, lässt Osttirol also komplett unversorgt (außer in Grenznähe zu Kärnten).
Insofern steht kronehit nach dem ORF und Radio Osttirol eh noch am besten da in der Gegend.
Re: Sammelthread: Kronehit-Frequenzen
Da ist wohl die Zweijahresfrist ab Zuteilung abgelaufen. Das Projekt wurde aber nicht aufgegeben. Ob Künzeralm oder benachbarter Standort ist im Augenblick aber noch unklar.