Seite 1 von 1

DVB-H Versuch in Graz?

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 16:16
von delfi
Mir ist da was zu Ohren gekommen, dass die TU in Graz offensichtlich gegenwärtig einen DVB-H-Testbetrieb durchführen soll. Ist Euch dazu genaueres bekannt?

Re: DVB-H Versuch in Graz?

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 18:04
von andimik
Amos soll mal seinen DVB-Laptop anwerfen ...

Nein, im Ernst, ich denke das hat evtl. mit der zweiten Bedeckung zu tun, da stand was von Mobilität.

Aber die könnten es evtl. wissen:

https://online.tu-graz.ac.at/tug_online ... &sprache=2


Re: DVB-H Versuch in Graz?

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 18:37
von DX-Project-Graz
Andreas Mikula schrieb:
Amos soll mal seinen DVB-Laptop anwerfen ...
DVB-T kann ich dir gerne sagen, aber bei DVB-H hilft der Laptop nix ;-)


Re: DVB-H Versuch in Graz?

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 22:02
von delfi
Naja. In Berlin wurde mir der DVB-H-Versuch zumindest mit einer Zeile beim Sendersuchlauf des DVB-T-Receivers eingelesen. Zu sehen war allerdings nichts.
Könnte es sein, dass die Uni Graz dafür wieder ihren eigenen sehr leistungsschwachen DVB-T-Sender angeworfen hat?

Re: DVB-H Versuch in Graz?

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 08:55
von delfi
@Andreas Mikula

Danke für den Link. E-mail ist schon abgeschickt.

Wenn ich zum Tehma was interessantes erfahre, poste ich es selbstverständlich hier.

Re: DVB-H Versuch in Graz?

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 22:58
von frequenzfreak
DVB-H ist Mäusekino!
:p :D


Re: DVB-H Versuch in Graz?

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 09:29
von delfi
@Frequenzfreak
Ich will nicht sagen, dass ich ein Fan von DVB-H bin. Aber es interessiert mich eben, diese Technologie selbst mal auszuprobieren. Nur so kann man sich ein eigenes Bild darüber machen, wie gut oder schlecht eine Sache wirklich ist.

Re: DVB-H Versuch in Graz?

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 12:48
von delfi
Habe heute zu DVB-H Nachricht von der TU Graz erhalten.
Die TU hatte vor, während der Testphase 2003/04 DVB-H zu testen. Mangels verfügbarer Endgeräte wurde das aber nur simuliert. Aktuell laufen keine Versuche in Graz.
Die TU Graz rechnet aber damit, bei den DVB-H-Versuchen in Wien und Salzburg aktiv mitzuwirken. Wann diese Versuche starten werden, ist noch nicht entschieden. Wohl irgendwann 2006.

Re: DVB-H Versuch in Graz?

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 14:04
von frequenzfreak
@delfi:

Sehr wohl in Ordnung! Könnte wirklich eine interessante Sache sein, aber ich glaube nicht, dass sich das durchsetzen wird. Und außerdem: War nicht ja nicht ganz ernst gemeint, mit dem "Mäusekino" ;-)


Re: DVB-H Versuch in Graz?

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 14:06
von delfi
@Frequenzfreak

Ganz ehrlich? Ich hab mir die DVB-H-Kästchen schon auf der IFA mit Misstrauen angeschaut.
Fernsehen am Handy? Da bin ich wohl zu alt dafür. (Da brauchst ja ne Lupe!!!)

Re: DVB-H Versuch in Graz?

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 14:07
von delfi
Ich denke aber, interessant ist das Thema zumindest, wenn man mal überprüft, wie gut das ganze in der Praxis funktioniert.

Re: DVB-H Versuch in Graz?

Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 14:14
von andimik
Der Standard schreibt auf http://derstandard.at/?url=/?id=2188774
Die ORS bastelt freilich auch an weiteren Anreizen für Antennenfernsehen: Mit der Mobilkom bereitet sie schon Pilotversuche in Wien und Salzburg für terrestrischen TV-Empfang über Handy vor. (Harald Fidler/DER STANDARD, Printausgabe, 28.9.2005)