Seite 1 von 2

SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 13:52
von DX-Project-Graz
Der Pohorje schweigt seit 12:15, wie auf Radio SI angesagt, auf allen Frequenzen:
88.50/93.10/96.90/102.80/105.30

Auf 102.80 kann ich als Scatter HRT Radio Osijek (Beli Manastir, 50 kW) empfangen, tw. bis O=3.

105.30 kommt ständig mit O=1-2 Kronehit von St. Pölten/Jauerling durch. Das Signal schwankt stark.

Sonst sind die anderen Frequenzen total leer.


Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 15:44
von satellit4000
hat aber mit österreichs (bis auf die 105.3 aus nö) radioforum eher nichts zu tun oder? sorry.

Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 16:13
von andimik
@ satellit4000

Du hast anscheinend nicht begriffen, warum es dieses Forum gibt. Im Hauptforum ist es deplaziert, weil den Bachern nur eine Handvoll Leute hier im Forum empfangen können.

Du kannst gern für jedes Nachbarland ein eigenes Forum aufmachen, aber dann kennt sich mit Sicherheit kein Mensch mehr aus.


Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 16:23
von satellit4000
ich hab nur begriffen, dass du anscheinend nicht sehr freundlich mit den anderen hier umgehst (siehe auch die frage eines anderen kollegen...) gut, dass ich das schon jetzt weiß. :-(

Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 16:28
von DX-Project-Graz
Tja irgendwie hat Andreas aber Recht, ich habe überlegt und habe mich dann eben für das Ö-Forum entschieden, weil der Pohorje doch sogar bis Wien strahlt (bei ausreichendem Equipment).


Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 17:30
von andimik
Zurück zum Thema!

DX-Project-Graz schrieb:
Der Pohorje schweigt seit 12:15, wie auf Radio SI angesagt
Was heißt das, wurde das im Programm angesagt?


Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 20:23
von DX-Project-Graz
Ja ich habe das 5 Minuten davor mitbekommen, rein zufällig, Ansage dass die 102.8 wegen Wartungsarbeiten von 12:15 bis ca. 14:15 abgeschalten wird.


Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 23:17
von Wienerwald
@DX-Project-Graz
Tja irgendwie hat Andreas aber Recht, ich habe überlegt und habe mich dann eben für das Ö-Forum entschieden, weil der Pohorje doch sogar bis Wien strahlt (bei ausreichendem Equipment)
Ja, ich finde es gut, daß du über heutigen den Sendeausfall vom Pohorje berichtet hast. Natürlich ist der Pohorje ein Thema in Wien (wegen Radio mm2 schon seit Mitte der 80iger Jahre). Radio Si ist in höheren Südlagen sogar ständig in mittlerer bis guter Qualität hörbar. Qualitätseinbußen kommen leider von KRONEHIT vom Semmering. Alle Programme vom Bachergebirge sind in Wien empfangbar, je nach Frequenz aber in unterschiedlicher Qualität. Wäre schön, wenn auch Wochenende mal solche Wartungsarbeiten durchgeführt werden würden...


Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 23:30
von satellit4000
ist denn radio si derart attraktiv, dass man es in wien - aus reinem hörinteresse, nicht aus dx-gründen - hört? früher mm2 und rmi, ja, das war toll... aber was ist radio si schon?

Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 15:33
von frequenzfreak
Und du hattest keine Zeit auf die Grazer Anhöhen zu gehen?
Da wär bestimmt mehr gekommen! :rolleyes:


Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 15:54
von DX-Project-Graz
Nein das hätte ich nicht geschafft, es war ja nur 2 Stunden, ich musste ja (die geschwänzte 6. Stunde) schon 30 min. davon nach Hause und dann noch 1 1/2 stunden...

Da hätte ich es nicht mehr geschafft, noch schnell auf den Plabutsch, ohne zuvor zuhause zu scannen.


Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 15:38
von frequenzfreak
Wie wärs mit dem Schlossberg gewesen?


Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 16:26
von DX-Project-Graz
ja das wäre grad noch gegangen... hast recht.


Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 23:42
von vivaSt.Pauli
Naja Slowenisches (bis auf die kleinen Locals,die aber ned überall empfangen) is erlichgesagt scheiße. Auf RadioSlovenije alias VAL202 wird dauern gelabert.Und SLO1-3 naja.Da ist Radio Si eine gute Abwechslug (da wenigsten ein bisslö normale musik) wobei leider bed in ganz SL empfangbar. Pohorje ist do wenn man nach Rijeka will un ned über Kopa fährt dann muss maN DA RUNTER ODERda is do aqu diese Tropfsteinhöle???Oder war das Postonjka.Auf hjeden Fall ist die 102,8 hinter der Grenze(Karawankentunnel) einige km's nach der 98,9(VAL202) zu hören.Oder vertu ich mich da mit ner andern.Ab Pohornja(Postonja?)geht dann für Val202 die 95,3

Noch schlimmer isses in Hrvatska HR2 is öde.Eadio Rijeka ein Labersender hoch3.Studio Porec geht nur sehr kurz. Und die ganzen landesweiten klein-sender(SVID auf 98,4 in Opaja,Radio Jadranka 92,8 aus Losinj)sind zwar gut aber rewcht unübersichtlich gestsltet. Und dann war da bei Rijeka noch die Empfangbarkeit.Die 104,7 verschwindet und kommt ständig wieder bis sie irgendwann vonner 107.9 abgelöst wird. Trotzdem wenn ich nommal nach Hrvatska komm würd ich in Slovenija RadioSI und in Hrvatska Rijeka oder halt SVID&co hörn.Oder RTL 102,5(einer der einzigen Itakkas da der bestädig geht un ned nach 200m verschwindet)


Re: SENDEAUSFALL POHORJE

Verfasst: So 10. Okt 2004, 12:10
von DX-Project-Graz
Auf deutsch bitte !!

RADIO SI hat Sender auf:
102.80 Pohorje (bei Maribor)
102.40 Ljubljana
98.90 Tinjan (Region Koper)
93.40 Krsko (Südosten)

Ich hab jetzt nicht verstanden, was du meinst.

Wenn du über den Karawankentunnel Richtung Kroatien fährst, empfängst du erst den Sender Pec-Dreiländerecke (100.1 / 104.0 / 106.0) weiters Krvavec (91.8 / 98.9 / 102.0) und dann wahrscheinlich Nanos (92.9 / 95.3 / 105.7). (Freqs gereiht nach SLO 1/VAL 202/SLO 3)

Radio SI sendet auf 98.90 von Tinjan, auf der selben Frequenz wie Krvavec mit VAL 202. POHORJE geht dort sicherlich NICHT. Du meinst wahrscheinlich POSTOJNA? Das ist ein Ort der auf der Strecke nach Rijeka liegt.

RTL102.5 hat sehr weitreichende Sender überall, die 104.50 geht auch bis fast nach Graz, 102.50 von vielen verschiedenen Standorten in so gut wie ganz Italien!! Der Sender gehört zu meinen Favorites in Italien.

Radio Rijeka sendet vom Ucka (sehr guter Standort) auf 104.70 mit 80 kW, dieser müsste dort aber störungsfrei gehen.