DAB/DAB+ in Österreich
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 18:22
Re: DAB/DAB+ in Österreich
Ich bin vom Zillertal urlaub zurück, DAB geht im Zillertal bis kurz vor Zell. Was mich aber noch viel mehr gewundert hatte. ich war oben am Schlegeis Stausee, auf dem Hinteren Parkplatz, bis nach Italien sind es ja nur noch wenige km....von dem Muxx aus Südtirol konnte ich nichts empfangen, dabei dürfte der Sender nicht weit weg sein? Auf der 100,7 kam jedenfalls RAS Ö3 mit RDS. Und der ging besser wie die 88,0 aus Mayrhofen, die selbst unten in Ginzling schon ungenießbar ist.
Re: DAB/DAB+ in Österreich
Auf der Zillertaler Höhenstraße hast du ztw. Empfang der Südtiroler Muxe.
Re: DAB/DAB+ in Österreich
Hallo,
ist schon bekannt wie es mit DAB+ in Österreich weiter geht, ob neue Muxe oder Ausbau des bisherigen?
Weil ist voll still geworden um die ganze Geschichte.
Gruß aus dem Pongau
ist schon bekannt wie es mit DAB+ in Österreich weiter geht, ob neue Muxe oder Ausbau des bisherigen?
Weil ist voll still geworden um die ganze Geschichte.
Gruß aus dem Pongau
Re: DAB/DAB+ in Österreich
Letzter Stand war das hier:
Ich hoffe, dass wir bald mit ersten weiteren Ausschreibungen rechnen können. Das dritte Quartal beginnt ja bald.Habakukk hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 21:48 Der weitere Fahrplan steht hier:
https://www.rtr.at/medien/aktuelles/pub ... AB.de.html
Die entsprechenden nächsten Schritte sind die Ausarbeitung einer Auswahlgrundsätzeverordnung im zweiten Quartal 2022, auf welche nach dem derzeitigen Planungsstand eine Ausschreibung im dritten Quartal 2022 folgt. Mit den Zulassungen neuer Multiplex-Plattformen für DAB+ wäre somit im Frühling 2023 zu rechnen.
-
- Beiträge: 4171
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB/DAB+ in Österreich
Überhaupt nicht still. Siehe RTR Bedarfserhebung.
https://www.rtr.at/medien/aktuelles/ver ... 21.de.html
https://www.rtr.at/medien/aktuelles/ver ... 21.de.html
-
- Beiträge: 4171
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB/DAB+ in Österreich
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten vom Citymux. ARBÖ Radio sendet nun auf dem Subchannel 6 statt bisher 15.
https://www.digitalbitrate.com/dtv.php? ... 64&lang=en
https://www.digitalbitrate.com/dtv.php? ... 64&lang=en
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 09:39
Re: DAB/DAB+ in Österreich
Was ändert sich da bei dem Radiokonsumenten ? Die Sender-Reihenfolge jedenfalls nicht !andimik hat geschrieben: ↑Di 5. Jul 2022, 18:50 Es gibt wieder einmal Neuigkeiten vom Citymux. ARBÖ Radio sendet nun auf dem Subchannel 6 statt bisher 15.
https://www.digitalbitrate.com/dtv.php? ... 64&lang=en

-
- Beiträge: 4171
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB/DAB+ in Österreich
Doch, sollte die Reihenfolge über die Subchannel ID erfolgen, ist es dann eben anders.
Aber es ist auch ein Zeichen, dass der Mux gewartet wird und nicht einfach vor sich hin sendet.
Aber es ist auch ein Zeichen, dass der Mux gewartet wird und nicht einfach vor sich hin sendet.
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 09:39
Re: DAB/DAB+ in Österreich
Die meisten Empfänger sortieren aber entweder nach der "Service ID" oder "Alphabetisch". Nach der "Subchannel ID" kenne ich da kein Gerät ?

-
- Beiträge: 4171
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB/DAB+ in Österreich
Mir fällt auch keines ein, aber Qt-DAB kann es zB so sortieren.
-
- Beiträge: 4171
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB/DAB+ in Österreich
Auch am Wochenende wurde an der Konfiguration des Citymuxes gedreht und ARBÖ sendet auf Subchannel 15 statt 6.
Ich hab noch immer nicht verstanden, warum. Wie schon Franz schreibt, der Hörer merkt das nicht.
Ich hab noch immer nicht verstanden, warum. Wie schon Franz schreibt, der Hörer merkt das nicht.