Seite 4 von 16

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 09:28
von Habakukk
@andimik: Hab mich verschrieben, A3EE meinte ich.
Außerdem hat man in NÖ mehrere Lizenzen und muss verschiedene PI Codes verwenden.
Was spräche gegen A4EE, A5EE, A6EE,...? Sind auch verschiedene PI-Codes...

Der Unterschied ist nämlich folgender:

Wenn die vom überregionalen Programm (A3EE) auf das regionale (z.B. A658) umschalten, wird das Autoradio denken, es handelt sich plötzlich um ein anderes Programm, und u.U. erst mal in den Suchlauf gehen.

Würde man stattdessen von A3EE z.B. auf A5EE schalten, dann weiß das Autoradio, dass das gerade eine Regionalversion von A3EE ist.

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 11:50
von speedy01
@ All

Trotzdem is alles ein pfurz
normal sollte es heissen

Der Musiksender 88,6
Der Musiksender 104,9

aber das is halt österreich

In Tschechien macht man es richtig
und zwar bei Radio Freequenz
da wechselt das RDS auf die jeweilige frequenz um

Beispiel

F1 94,1 auf der frequenz 94,1
F1 93,4 auf der frequenz 93,4
F1 97,4 auf der frequenz 97,4

Nur so nebenbei dann kennt sich jeder aus denke ich

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 13:40
von 102.1
ist mir bei dem Privatsender F1 auch immer so aufgefallen. Die machen das uebrigens schon seit vielen Jahren so.....

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 15:27
von andimik
Habakukk hat geschrieben:Was spräche gegen A4EE, A5EE, A6EE,...? Sind auch verschiedene PI-Codes...

Der Unterschied ist nämlich folgender:

Wenn die vom überregionalen Programm (A3EE) auf das regionale (z.B. A658) umschalten, wird das Autoradio denken, es handelt sich plötzlich um ein anderes Programm, und u.U. erst mal in den Suchlauf gehen.

Würde man stattdessen von A3EE z.B. auf A5EE schalten, dann weiß das Autoradio, dass das gerade eine Regionalversion von A3EE ist.
Alles richtig, was du sagst, nur: St. Pölten bekommt eh A6EE. Da bekommt die Behörde ein :spos: von mir, denn das wird die meisten Radiohörer betreffen (und funktioniert auch auf der A1).

Der Rest ist ein anderes Programm innerhalb des gleichen Bundeslands (also A6xx). An der zweiten Stelle eine andere Hex-Ziffer zu nehmen (ADEE, AEEE, AFEE) wäre technisch möglich, aber entspräche nicht der Planung.

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 18:41
von Habakukk
Na gut, die zweite Stelle ist halt üblicherweise dem Bundesland zugeordnet. Jetzt nutzt aber 88.6 auch die A3EE und das ist ja defintiv ein bundesweiter PI-Code. Also ist AxEE eigentlich bundesweit schon für 88.6 reserviert, auch wenn die kein bundesweiter Anbieter sind. Dementsprechend würde ich als Behörde kein Problem sehen, wenn 88.6 die zweite Stelle nutzt wie es sinnvoll ist und nicht wie es üblicherweise geplant ist. Weil so bringt das doch gar nix...

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 07:32
von Habakukk
Die 98,2 Neunkirchen wird bei der RTR nun neuerdings mit 0,4kW statt bisher 0,1kW gelistet. Habt ihr vor Ort schon etwas bemerkt, dass die Leistung erhöht wurde? Sendet die 98,2 immer noch ohne RDS?

Wie sieht es eigentlich nun mit den PI-Codes aus? Werden die schon entsprechend der oben genannten Änderung verwendet?

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 08:06
von 102.1
Habakukk hat geschrieben: Die 98,2 Neunkirchen wird bei der RTR nun neuerdings mit 0,4kW statt bisher 0,1kW gelistet. Habt ihr vor Ort schon etwas bemerkt, dass die Leistung erhöht wurde? Sendet die 98,2 immer noch ohne RDS?

Wie sieht es eigentlich nun mit den PI-Codes aus? Werden die schon entsprechend der oben genannten Änderung verwendet?
Das ist ja richtig sinnvoll, angesichts der 98,3 in Wien.

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 11:21
von -
ja man moechte eben um jeden Preis den einzigst hoerbaren Wienersender 1-2-SUPERFLY kaputt machen !

Die Leistungserhoehung der 98.3 zuvor war ein reines Alibi und ist verglichen damit, dass man es nun wieder kaputt macht auf die Art und weise Ein Witz !!!

Vielfalt ist unerwuenscht im Alpenland.

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 11:34
von Franz Brazda priv.
ParadiseFM hat geschrieben: ja man moechte eben um jeden Preis den einzigst hoerbaren Wienersender 1-2-SUPERFLY kaputt machen !

Die Leistungserhoehung der 98.3 zuvor war ein reines Alibi und ist verglichen damit, dass man es nun wieder kaputt macht auf die Art und weise.

Vielfalt ist unerwuenscht im Alpenland.
Oder "Mediaaustria" wie ich immer sage. Die 98,2 MHz in Neunkirchen war von Anfang an eine Fehlkoordinierung der Behörde bzw. deren Frequenzplaner.
LG Franz aus Wien :mad:

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 12:02
von Habakukk
Die Übertragungskapazität BRUCK AN DER LEITHA (Lagerhaus) 91,1 MHz wurde nun 88.6 (Regionalversion Wiener Neustadt) zugeordnet.

http://www.rtr.at/de/m/KOA130712003/KOA ... 12-003.pdf

Der Bescheid ist insofern interessant, da hier das Thema Doppelversorgung angesprochen wird:
Bei Zuordnung der beantragten Übertragungskapazität entsteht eine vollständige
Doppelversorgung mit dem Versorgungsgebiet der Zulassungsinhaberin Radio Eins
Privatradio GmbH (Programmname: 88,6 Der Supermix für Wien).
Diese Doppelversorgung ist für die Behörde aber nicht relevant, da es hier offenbar nicht darum geht, inwiefern sich die ausgestrahlten Programme gleichen, sondern inwieweit hier identische Beteiligungsverhältnisse vorliegen.
Die HIT FM NÖ Süd Radiobetriebsges.m.b.H. steht zu 24,9 % im direkten Eigentum der
Medien Union GmbH Wien. Obwohl die Radio Eins Privatradio GmbH im direkten 100%igen
Eigentum und die Privatradio Burgenland GmbH zu 75,04 % im indirekten Eigentum der
Medien Union GmbH Wien stehen, liegt mangels unmittelbarer Beteiligung der Medien Union
GmbH Wien an der HIT FM NÖ Süd Radiobetriebsges.m.b.H., und da auch die anderen
Tatbestandselemente nach § 9 Abs. 4 Z 1 PrR-G nicht vorliegen, kein nach § 9 Abs. 1 Satz 2
PrR-G unzulässiger Sachverhalt vor. Die den Tatbestand erfüllen würdende
Beteiligungsgrenze von zumindest mehr als 25 % der Kapitalanteile wird mit 24,9 % knapp
nicht erreicht.
Heißt also: dadurch dass die Gesellschafterstruktur bei ex-Party FM eine andere ist und die Medien Union (die an 88.6 Wien 100% beteiligt ist) hier mit 24,9% knapp unter der 25%-Hürde ist, ist diese Doppelversorgung nicht relevant.

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 13:09
von andimik
Ja, das stimmt schon so. Liest sich im Gesetztestext übrigens auch kompliziert.

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 13:33
von 102.1
Franz Brazda priv. hat geschrieben:
ParadiseFM hat geschrieben: ja man moechte eben um jeden Preis den einzigst hoerbaren Wienersender 1-2-SUPERFLY kaputt machen !

Die Leistungserhoehung der 98.3 zuvor war ein reines Alibi und ist verglichen damit, dass man es nun wieder kaputt macht auf die Art und weise.

Vielfalt ist unerwuenscht im Alpenland.
Oder "Mediaaustria" wie ich immer sage. Die 98,2 MHz in Neunkirchen war von Anfang an eine Fehlkoordinierung der Behörde bzw. deren Frequenzplaner.
LG Franz aus Wien :mad:
Die Entscheider dahinter wissen halt in Oesterreich auch, das Privatradio maximal 20 bis 25% des Hoereranteiles hat, den Loewenanteil behaellt der ORF, durch seinen finanziell u. politischen Rueckhalt und seinen staerkeren Frequenzen.
Die Privatsender koennen nur unterneinander Grabenkaempfe veranstalten, die man eben unter anderem auch durch fehl-koordinierungen und dgl. geziehlt steuern kann.

Ist etwas wunderlich, wenn man auf 88,6 mit 10 KW ohnehin eine gute Abdeckung hat, und dann noch die 98,2 aufbohren muss....??

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 13:37
von RTL 102.5 Fan
Tja.. armes Österreich :-(

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 15:32
von -
naja aber es waere doch i,m Sinne der Regierung, die ja staatsfunkfoerdernd sind, MEHR Privatsender zu haben, die sich gegenseitig pruegeln waehrend der ORF Plathirsch bleibt

Re: Aus Hit FM wird 88.6 Der Musiksender

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 15:35
von Jassy
Heißt also: dadurch dass die Gesellschafterstruktur bei ex-Party FM eine andere ist und die Medien Union (die an 88.6 Wien 100% beteiligt ist) hier mit 24,9% knapp unter der 25%-Hürde ist, ist diese Doppelversorgung nicht relevant.
Stark! Ich kann also in éín Versorgungsgebiet 6 Frequenzen mit das gleiche Programm betrieben, solange ich mit weniger als 25% beteiligt bin ?! Ein sehr komischer Standpunkt vom RTR...