Sammelthread: Kronehit-Frequenzen
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
103,7 Klagenfurt soll laut Standard nun auf Sendung sein.
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Aha, war im Ausland und hab das gar nicht mitbekommen ...
Hier noch die Quellenangabe zu Habakukks Eintrag: http://derstandard.at/?id=2688853
Hier noch die Quellenangabe zu Habakukks Eintrag: http://derstandard.at/?id=2688853
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Vorhin eben neu bei der BNetzA hinzugekommen:
107,9 Bad Ischl/Katrin 320W vertikal...
In Bad Ischl haben Life Radio und Radio Salzkammergut bereits eine Frequenz. Antenne Salzburg hat nebenan in Fuschl auf dem Zwölferhorn die 106,7 (ex Bad Ischler Frequenz). Das kann ja eigentlich nur für Kronehit sein.
Übrigens konnte ich die neue 105,5 aus Unterach noch kurz vor München (nahe Ebersberg) mit relativ gutem Signal loggen. Die geht also offensichtlich ziemlich weit. Gut, die Frequenz ist hier in Deutschland dank 105,7 Wendelstein auch schön frei.
107,9 Bad Ischl/Katrin 320W vertikal...
In Bad Ischl haben Life Radio und Radio Salzkammergut bereits eine Frequenz. Antenne Salzburg hat nebenan in Fuschl auf dem Zwölferhorn die 106,7 (ex Bad Ischler Frequenz). Das kann ja eigentlich nur für Kronehit sein.
Übrigens konnte ich die neue 105,5 aus Unterach noch kurz vor München (nahe Ebersberg) mit relativ gutem Signal loggen. Die geht also offensichtlich ziemlich weit. Gut, die Frequenz ist hier in Deutschland dank 105,7 Wendelstein auch schön frei.
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Weiter geht's im Takt:
103,3 Sankt Anton (Arlberg) 2/Galzig RiFU Telekom 0,2kW
104,3 Eben(Pongau)/Langbruckwald 0,56kW mixed pol
Bei Sankt Anton wäre eventuell noch eine Zuteilung an Life Radio Tirol denkbar, die hier keine Frequenz haben, aber da bundesweit immer vorgeht, dürft's wohl doch Kronehit werden. Eben (Pongau) ist eigentlich mit Antenne Salzburg versorgt, die Welle 1 hätte hier eher eine Frequenz nötig, aber hier wird's wohl ziemlich sicher auf Kronehit rauslaufen, die da ebenfalls noch eine Lücke haben.
103,3 Sankt Anton (Arlberg) 2/Galzig RiFU Telekom 0,2kW
104,3 Eben(Pongau)/Langbruckwald 0,56kW mixed pol
Bei Sankt Anton wäre eventuell noch eine Zuteilung an Life Radio Tirol denkbar, die hier keine Frequenz haben, aber da bundesweit immer vorgeht, dürft's wohl doch Kronehit werden. Eben (Pongau) ist eigentlich mit Antenne Salzburg versorgt, die Welle 1 hätte hier eher eine Frequenz nötig, aber hier wird's wohl ziemlich sicher auf Kronehit rauslaufen, die da ebenfalls noch eine Lücke haben.
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Neu in Koordinierung:
107,4 Reutte 3/Hahnenkamm PTA-Anlage
Da hat man die alte Zugspitz-Planung geschlachtet. Dürfte wohl auch früher oder später ausgeschrieben werden und an Kronehit vergeben werden.
107,4 Reutte 3/Hahnenkamm PTA-Anlage
Da hat man die alte Zugspitz-Planung geschlachtet. Dürfte wohl auch früher oder später ausgeschrieben werden und an Kronehit vergeben werden.
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Neu in Koordinierung:
97,6 Inzing 2 81Watt, immerhin noch auf 1365m etwas unterhalb des Standorts Rangger Köpfl.
Nachdem Life Radio und die Oberländer Welle schon vom Rangger Köpfl senden, tippe ich auch hier auf Kronehit, sobald diese Frequenz ausgeschrieben wird. Hauptstrahlungsrichtung Nord, könnte also ergänzend zur 106,5 v.a. Zirl und Seefeld versorgen. Denkbar wäre zwar auch Welle 1, oder vielleicht auch Arabella (sofern die in Innsbruck was bekommen), aber Kronehit halte ich für am wahrscheinlichsten. Naja, warten wir mal ab, wann das Ding ausgeschrieben wird.
97,6 Inzing 2 81Watt, immerhin noch auf 1365m etwas unterhalb des Standorts Rangger Köpfl.
Nachdem Life Radio und die Oberländer Welle schon vom Rangger Köpfl senden, tippe ich auch hier auf Kronehit, sobald diese Frequenz ausgeschrieben wird. Hauptstrahlungsrichtung Nord, könnte also ergänzend zur 106,5 v.a. Zirl und Seefeld versorgen. Denkbar wäre zwar auch Welle 1, oder vielleicht auch Arabella (sofern die in Innsbruck was bekommen), aber Kronehit halte ich für am wahrscheinlichsten. Naja, warten wir mal ab, wann das Ding ausgeschrieben wird.
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Heute hatten wir beim DXen in Schnaitsee allerlei Frequenzen aus Schladming drin, empfangbar war auch Kronehit auf 105,6, damit dürfte also Planai in Betrieb gegangen sein.
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Zeltweg soll anscheinend um 100 kHz korrigiert werden (Peter P. wird es freuen, oder auch nicht).
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Weiß man warum? Gibt es etwa Probleme mit Sendern aus HRV oder HNG (in Leoben DX-Stationen)?Zeltweg soll anscheinend um 100 kHz korrigiert werden (Peter P. wird es freuen, oder auch nicht).
Grüße
Valkosipuli
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Fakt ist, dass dzt. Zeltweg die schlechtest empfangbare Sendeanlage von Kronehit ist. Mit 200 W kann man normalerweise das gesamte Aichfeld abdecken, bei Kronehit ist das nicht einmal für Zeltweg der Fall.
http://forum.mysnip.de/read.php?15048,239717
http://forum.mysnip.de/read.php?15048,239717
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Hab heute die 107,1 Kronehit mit 100,1 Antenne Stmk. und 105,1 A1 Radio verglichen.
Bei guter Lage kommt hier in Leoben im Degen die 107,1 zumindest mono rauschfrei an. Die 105,1 und die 100,1 sind jedoch um einiges stärker.
Trotz nur 0,025kW Pdir der 105,1 in meine Richtung
Dürfte am offensichtlich höheren Standort (fmscan) liegen.
"Fakt ist, dass dzt. Zeltweg die schlechtest empfangbare Sendeanlage von Kronehit ist."
Die 106,1 Kapfenberg ist möglicherweise dank der Berge auch nicht viel besser. Selbst in minimaler Entfernung - in Bruck a.d. Mur - hat sie schon mit Verzerrungen zu kämpfen!
Bei guter Lage kommt hier in Leoben im Degen die 107,1 zumindest mono rauschfrei an. Die 105,1 und die 100,1 sind jedoch um einiges stärker.
Trotz nur 0,025kW Pdir der 105,1 in meine Richtung

Dürfte am offensichtlich höheren Standort (fmscan) liegen.
"Fakt ist, dass dzt. Zeltweg die schlechtest empfangbare Sendeanlage von Kronehit ist."
Die 106,1 Kapfenberg ist möglicherweise dank der Berge auch nicht viel besser. Selbst in minimaler Entfernung - in Bruck a.d. Mur - hat sie schon mit Verzerrungen zu kämpfen!
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Du hast mich falsch verstanden. Peter P. wirds bestätigen, die 107,1 geht nicht einmal in wenigen km Entfernung klar, weil sie so tief liegt.
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
98,2 Mayrhofen 0,1kW ging laut RTR Frequenzbuch auch an Kronehit (wie erwartet).
Bleibt die spannende Frage, an wen die Frequenzen 107,9 und 104,1 in Jenbach vergeben werden? Eine davon dürfte wohl an Kronehit gehen, auf der anderen müsste es aber einen neuen Anbieter geben, weil ja alle anderen in Frage kommenden schon Frequenzen in Jenbach haben.
Bleibt die spannende Frage, an wen die Frequenzen 107,9 und 104,1 in Jenbach vergeben werden? Eine davon dürfte wohl an Kronehit gehen, auf der anderen müsste es aber einen neuen Anbieter geben, weil ja alle anderen in Frage kommenden schon Frequenzen in Jenbach haben.
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Weiter geht's im Takt - laut Frequenzbuch hat Kronehit weitere Frequenzen zugewiesen bekommen:
Salzburg:
104,3 Eben (Pongau) 0,56kW
Tirol:
103,3 Sankt Anton 2/Galzig Rifu 0,2kW
Vorarlberg:
104,7 Bezau 2 0,12kW
Salzburg:
104,3 Eben (Pongau) 0,56kW
Tirol:
103,3 Sankt Anton 2/Galzig Rifu 0,2kW
Vorarlberg:
104,7 Bezau 2 0,12kW
Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?
Frage in die Runde:
Sind diese Funzlen im Bereich bis 500 Watt fuer Kronehit ueberhaupt befriedigend?
Oder will man hier den potentiellen Kunden der Werbebranche klarmachen, dass man oesterreichweit durchgehend empfangbar sei....?
Warum kriegt Kronehit keine Frequenz in Poysdorf, - wie einige ORF Sender?
Sind diese Funzlen im Bereich bis 500 Watt fuer Kronehit ueberhaupt befriedigend?
Oder will man hier den potentiellen Kunden der Werbebranche klarmachen, dass man oesterreichweit durchgehend empfangbar sei....?
Warum kriegt Kronehit keine Frequenz in Poysdorf, - wie einige ORF Sender?