Seite 2 von 13

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 18:08
von delfi
Auch wir haben dazu nichts gehört. Was aber nicht heißt, dass man die Hoffnung fahren lassen soll.

Vielleicht kommt ja doch noch ein Mix mit ORF3?

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: So 25. Dez 2011, 14:41
von UM74
Vor einigen Wochen habe ich mal irgendwo gelesen,das diese Lücken 2012 verringert/mit Alternativprogrammen geschlossen werden sollen.

Aber als dt.Gebührenzahler ist man es ja gewohnt,dass man im TV-Bereich Nachbarländer mitversorgt aber etwas wenig zurückbekommt...

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 14:08
von wolfgangF
Auf meine neuerliche Anfrage an den ORF habe ich die bislang merkwürdigste Antwort bekommen.

Auf meine Frage, ob es denn Planungen für eine lückenloses ORF 2 E gibt wurde geschrieben, dass es, um den ORF europaweit empfangbar zu machen, das Programm ORF 2 E gebe und man hier nur Sendungen mit europaweiten Rechten des ORF zeigen dürfe.

Auf meinen Hinweis, dass ich immer gerne den ORF geschaut habe und ihn früher analog terrestrisch empfangen konnte, wurde mir mitgeteilt, dass meine "Fehlerbeschreibung" auf Fehler in meiner Satellitenempfangsanlage (!) zurückzuführen seien. :confused:

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 18:30
von DX-Project-Graz
Klingt wie eine automatisierte Standardantwort... autsch, peinlich!

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 19:44
von Rolf, der Frequenzenfänger
wurde mir mitgeteilt, dass meine "Fehlerbeschreibung" auf Fehler in meiner Satellitenempfangsanlage (!) zurückzuführen seien. :confused:
Bitte sie doch darum, dir eine neue Karte zu schicken. ;)

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:43
von wolfgangF
Soll ich es mal probieren?:cheers:

Im Grunde vermisse ich nur manche für mich attraktive Sendungen aus ORF 2. ORF eins ist für mich schon lange nicht mehr wichtig. Deshalb würde mir auch die einmal versprochene "österreichische Referenzkarte" durchaus genügen. Grundsätzlich gäbe es doch genügend ORF-eigenes Material um die Lücken zu füllen.

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 13:10
von Wrzlbrnft
Dies würde dann aber wieder einem "neuen ORF-TV-Kanal" entsprechen, welcher dem ORF aber per Gesetz verboten wird.

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 13:52
von RTL 102.5 Fan
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht. Einfach via Satellit einen ORF Kanal frei empfangbar machen, sowie es andere Länder auch tun. Mal abgesehen von den ganzen Haufen ORF-Gesetzen

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 14:36
von andimik
Dies würde dann aber wieder einem "neuen ORF-TV-Kanal" entsprechen, welcher dem ORF aber per Gesetz verboten wird.
Nein, ORF2E ist kein neuer Sender lt. Gesetz, auch wenn er künftig (2012?) Programmanteile anderer Programmen senden wird.

Es gibt nur eine einzige Sendung, die es in dieser Form nicht im ORF2 gibt: Die Gebärden-ZiB. Das ist eine Grauzone.

Es ist quasi ein Zapping-Programm, zwar nicht so wie auf den ARD-Testkanälen, aber immerhin mit den geltenden Gesetzen vereinbar.

Für die Politik war es wichtiger, den ORF zu stärken, Österreich wird international hervorragend durch 3sat vertreten.

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 15:33
von DX-Fritz
Österreich wird international hervorragend durch 3sat vertreten.
... und nicht unbedeutend auch durch den Bayerischen Rundfunk mit der Sendung "alpha Österreich", welche täglich (Mo-Fr) um 21:00 in BR alpha ausgestrahlt wird. Heute abend ist z.B. wieder eine Folge von "Klingendes Österreich" zu sehen: klick

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 15:45
von Franz Brazda priv.
Österreich wird am besten durch Servus TV international vertreten. Das hat der ORF mit seiner Voll-Verschlüsselungspolitik selber vermasselt.
LG
Franz aus Wien :angry:

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 18:54
von wolfgangF
Ich meine auch, dass ServusTV ein gutes Aushängeschild für Österreich ist, und das als Privatsender!

Gerade deshalb aber sollte doch der ORF auch präsenter im Free-TV sein. Was ich nicht verstehe ist, dass diese Projekt nicht vorangetrieben wird, wo doch das neue ORF-Gesetz es ausdrücklich ermöglicht, da haben sich die Verantwortlichen (in der Politik und im ORF) doch sicher auch was dabei gedacht. Und noch unverständlicher ist es, dass offenbar innerhalb des ORF kein einheitlicher Kenntnisstand vorherrscht.

Na ja, ich gebe die Hoffnung nicht auf, wenn hier im Forum für 2012 etwas erwartet wird. Ich würde mich jedenfalls freuen.

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 22:01
von UM74

Für die Politik war es wichtiger, den ORF zu stärken, Österreich wird international hervorragend durch 3sat vertreten.
Wo zu mind.75% Inhalte von SRF,ARD und ZDF laufen.:confused:

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 13:13
von wolfgangF
Schade, dass sich immer noch nichts tut mit dem "Lückenschluss". Im Juli bekam ich vom ORF-Kundendienst die Antwort, dass sich wegen noch laufender Verhandlungen absehbar nichts tun wird. Andererseits kann es doch nicht so schwer sein, hier eine Lösung zu finden. Immerhin gab es mit TW1 und ORF Sport + doch mal zwei weitere frei empfangbare Programme.

Re: ORF 2 Europe

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:22
von -
wer den ORF schauen möchte ist bei DVB-T am besten aufgehoben.

alles unverschlüsselt, kostenlos und in astreiner Qualität