Seite 2 von 88

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 17:28
von Reutlinger
Wenns die Schweizer nicht zugefunzelt hätten, wär die 103.2 eine taugliche Frequenz gewesen für den Pfänder!
Auf den Pfänder? Da hätte glaube ich der SWR (SWR3 103,0) protestiert. Beim SWR sieht man das eigentliche Versorgungsgebiet der 103,0 nämlich in Oberschwaben. Da macht die Schweizer Funzel nichts aus, der Pfänder schon.

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: So 23. Apr 2006, 22:13
von mkey
Wenn man nur nach Süden zündet -> 88.8

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 13:00
von Reutlinger
Wenn man nur nach Süden zündet -> 88.8
Heikel würde ich sagen. Denn Bayern2 (88,7) wird dadurch, wie ich meine, beeinträchtigt. Denn selbst wenn man auf dem Pfänder, der beileibe keine Funzel ist, nach Süden zündet ergibt dies ein Mischmasch aus Kronehit und Bayern2. Die 88,7 vom Grünten ist auf dem Pfänder allemal in Ortssänderqualität zu empfangen! Und nochmal was: Wenn man vom Pfänder aus nach Süden geht, was kommt da? Der Sender Bregenz 2-Lauterach. Und dort sendet Hitradio OE3 auf 88,6 und wenn die 88,8 voll nach Süden zündet könnte es mit dem ORF Probleme geben! An Proteste von SWR4 (89,0) denke ich nicht, da die Witthoh eher schwächelt in Richtung Pfänder. (vgl. 103,0 - 103,2)

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 11:42
von mkey
In Bregenz selber würde 88.8 dominieren und gen Süden hat der Grünten kaum noch Einfluss. Die südliche Bodenseeregion ist ja durch die 92.0 Hoyerberg abgedeckt. Doch wie du richtig sagst, würde wohl die ORF protestieren. 88.9 ist dann schon eher realistisch und auch Radio L 89.2 nicht zu nache. Die 89.0 von SWR 4 hat kaum noch Einfluss und ist durch die 91.2 schon abgedeckt.

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 14:11
von Reutlinger
Naja, also ich denke mit ordentlichen Einzügen nach Süden ließ sich vielleicht die 88,9 machen. Obwohl der SWR auch tlw. in Vorarlberg über die Witthoh einwandfrei zu hören ist, denke ich kaum das man etwas gegen die 89,0 hat. Einziger Punkt worauf der SWR bestehen könnte wäre eine Funzel in Friedrichshafen oder eine westlich ausgerichtete Funzel in Lindau für die Programme (SWR2) und SWR4. Der Bayrische Rundfunk ist in Vorarlberg schon noch in einigen Gebieten einwandfrei zu hören aber dies sind meist Gebiergsketten und ich denke kaum mit einem Protest des BR, da:
- 88,7 zu 88,9 ist OK.
- Vorarlberg gehört nicht mehr zum Versorgungsauftrag des BR
Die südliche Bodenseeregion ist ja durch die 92.0 Hoyerberg abgedeckt
Also die 92,0 erreicht in Ortssenderstärke am Bodenseeufer eigentlich nur die Städte Lindau, Lochau, Hard, Bregenz, Bad Schachen und Wasserburg und eventuell noch Nonnenhorn. Danach übernimmt auf der Schweizer Seite wieder der Grünten, ebenso auf den B31 ab Wasserburg in Richtung Überlingen wo der Grünten noch etwa bis Meersburg in Ortssenderqualität kommt.

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 16:21
von Habakukk
Die nächste Frequenz für Kronehit:

103,7 Rottenmann (Sonnenberg) 0,2kW

(laut Senderkataster)

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 16:52
von andimik
Was mich wundert, ist dass man jetzt wirklich so viele Funzeln in Betrieb nimmt (ich weiß, es gibt keine großflächige Versorgung durch die Großsender außer in W und T).

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 22:15
von DX-Project-Graz
Diese Frequenzhamsterei wird wohl nie enden... :rolleyes:

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 13:28
von Habakukk
Und weiter geht's im Takt:

Steiermark
105,8 Köflach 2/Gößnitzberg 0,1kW

Tirol
102,0 Haiming/Haimingeralm 0,5kW
107,6 Landeck 3/Krahberg 0,347kW
100,3 Imst 3/Oberstein Arzl 0,1kW

(laut RTR - unter Entscheidungen)

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 14:30
von DX-Project-Graz
Und weiter geht's im Takt:

Steiermark
105,8 Köflach 2/Gößnitzberg 0,1kW
Hurra... eine weitere unnötige Funzel, damit sind es hier in der Gegend locker 4 mal Kronehit mit RDS ... gute Nacht österreichische Rundfunklandschaft!

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 14:33
von Habakukk
Jo, und Tirol bekommt noch seine flächendeckende Versorgung. Nach dem Oberland kommen sicherlich noch paar Frequenzen im Unterland dazu. Jenbach war ja schon ausgeschrieben, die geht ziemlich sicher an Kronehit. Mal sehen, ob sonst noch paar weitere Frequenzen dazu kommen. Für Wörgl und Kufstein gibts da sicher bald auch noch Funzeln, ebenso im Zillertal (da sind ja schon einige Frequenzen koordiniert).

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 11:53
von Habakukk
Die lienzer 106,4, die vor etwa einem Jahr an die Antenne Salzburg gegangen ist, schweigt ja auch noch schön still vor sich hin. Man weiß weder, was da mal kommen soll, noch hat man bis jetzt je einen Leerträger auf dieser Frequenz vernommen.
Das zeigt, wie interessant Lienz für Privatradios tatsächlich ist.
Die wird nun offensichtlich doch vom Rauchkofel zum Hochstein verlagert, wo schon Life Radio und bald auch Kronehit her kommt. Ich frage mich nur, wie das Programm dann heißen wird. Antenne Salzburg ja wohl nicht. Antenne Tirol? Antenne Osttirol?

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 18:17
von 102.1
@Habakukk

Welche Frequenz ist in Lienz am Hochstein fuer Kronehit vorgesehen?
Gibts da wieder eine beschraenkte Ausschreibung?


Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 18:37
von Habakukk
Gabs schon... Die 107,1... Wurde schon im März zugeteilt....
Siehe
http://forum.mysnip.de/read.php?15048,3 ... msg-397744
und
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Rundf ... enDocument

Re: beschraenkte Ausschreibung, meist immer Kronehit?

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 21:14
von 102.1
Ist Kronehit dort schon auf Sendung?