DAB Empfang in Kärnten

Radioforum Österreich
Unbekannter_DAB_Fan

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von Unbekannter_DAB_Fan »

DAB aus Bayern vom Wendelstein war zu erwarten. EuroDAB und SWR sind eine Überraschung. Lokales DAB aus München, Ingolstadt und Augsburg eigentlich auch. RAS hätte ich stärker erwartet. DAB aus Bayern könnte auch an anderen Orten in Kärnten bereits ab ca. 2400m zu empfangen sein...
delfi

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von delfi »

@DAB_Fan

Wenn ich mir deinen ersten Bandscan ansehe, dann muss ich sagen, dass er für Österreich gar nicht soooooo außergewöhnlich ist. Zumindest 5C, 11A, 11C, 11D und 12D gehen vielerorts in Österreich (Nordtirol).
RTL 102.5 Fan

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von RTL 102.5 Fan »

Also jetzt muss ich mal sagen, dass das für Kärnten schon außergewöhnlich ist, weil ich hier nur an paar Orte wenn überhaupt 1 Mux empfangen kann. Natürlich auf der Höhe spielt sich immer mehr ab, aber trotzdem find ich den Bandscan nicht so schlecht.

Man muss ja nicht immer alles untertreiben, ich find die Empfänge sehenswert! :spos:
delfi

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von delfi »

In Bezug auf Kärnten gebe ich Dir schon recht. Aber der Kollege hat ja auch Österreich mit angeführt und da ist das schon nicht mehr ganz so außergewöhnlich. In der Region Kufstein gehen schließlich auch bis zu 6 Muxe (auch der des IRT).
Unbekannter_DAB_Fan

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von Unbekannter_DAB_Fan »

Sollte Slowenien und/oder Kroatien DAB noch vor Österreich einführen (flächendeckend und mit hoher Sendeleistung), sehe ich gute Chancen für einen DAB-Empfang auch aus diesen Staaten am Ankogel. Auf UKW habe ich dort einige Sender vom Balkan reinbekommen. Es dürfen halt nicht dieselben Muxe sein. Das wäre dann eine noch größere Vielfalt an einem Ort der relativ leicht zu erreichen ist.
andimik

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von andimik »

Kroatien vermutlich erst nach Österreich ...
Zwölf

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von Zwölf »

Ich finde den Scan auch toll. Insbesondere was 11A uns 9D angeht, hätte ich erwartet dass Tropo im Spiel ist; aber den Kommentaren hier nach zu schließen, wären diese Kanäle wohl auch unter Normalbedingungen empfangbar.
Unbekannter_DAB_Fan

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von Unbekannter_DAB_Fan »

9D hat übrigens gerade mal gespielt, es waren somit wohl 0 bis 2 Striche. Mit Tropo und anderen Überreichweitenphänomenen habe ich keine Erfahrung...
Unbekannter_DAB_Fan

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von Unbekannter_DAB_Fan »

Band-Scan mit Dual DAB 4 am Nassfeld/Kärnten/Österreich:

Troghöhe (2020m):
10A Trentino DAB1 (Paganella) mehr als 5 Striche
10B RAI-RASDAB (Südtirol gesamt) 0 bis 2 Striche
12B RTV Slovenija (Krvavec) mehr als 5 Striche (nicht Troghöhe)
12D RAI Veneto (Monte Venda) alle Striche!

EuroDAB Italia und ClubDAB Italia konnte ich dort leider nicht empfangen...
drahtlos

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von drahtlos »

Wikipedia und auch Alpe-Mare kennen keinen DAB Sender auf dem Monte Venda? Ist dieser erst kürzlich in Betrieb genommen worden?

http://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Monte_Venda
http://alpe-mare.de/index.php/senderfot ... onte-venda

Schön, was da oben alles empfangen werden kann! Mit einer Teleskopantenne oder einer richtigen Antenne?
Unbekannter_DAB_Fan

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von Unbekannter_DAB_Fan »

Laut http://www.wohnort.org/DAB/italy.html und http://alpe-mare.de/index.php/dx-in-kae ... n-kaernten sollte es dort einen geben.

Bei meinen Scans habe ich immer einen Dual DAB 4 mit eingebauter Teleskopantenne verwendet.
Wie würde den eine "richtige Antenne" aussehen?
andimik

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von andimik »

Natürlich ist das Monte Venda, sonst könnte man den nicht in Teilen Kärntens empfangen. Venezia liegt zu tief.
andimik

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von andimik »

Ich war am Wochenende am Reisseck (aber nicht am Gipfel).

Auf der Bergstation (2250 m = Endpunkt der Schmalspurbahn) geht kein DAB, weder im Restaurant noch davor.

Auf einer Wanderung auf ca. 2350 m (Rundweg) sind

12A EuroDAB
12B Radio Slovenija
12D RAI DAB

bestens (100 von 100) zu empfangen.

An der Zwischenstation Schoberboden (Anfang der Schmalspurbahn) ging trotzdem nur 12B. Grund: Die ist nicht so versteckt in den Bergen wie die Endstation.

Empfänger: SONY XDR-S40DBPB
andimik

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von andimik »

Der Generaldirektor der RAI hat in einem Interview gesagt, dass in Kürze (heuer noch) der Ausbau in Friaul kommt.

Quelle: http://video.repubblica.it/economia-e-f ... 315/137856 (Minute 3:40 ca.)
http://www.digital-forum.it/showthread. ... DAB/page38

Mehr als ein Sender in der Provinz PN kann ich mir aber nicht vorstellen.
Unbekannter_DAB_Fan

Re: DAB Empfang in Kärnten

Beitrag von Unbekannter_DAB_Fan »

andimik hat geschrieben: Ich war am Wochenende am Reisseck (aber nicht am Gipfel).

Auf der Bergstation (2250 m = Endpunkt der Schmalspurbahn) geht kein DAB, weder im Restaurant noch davor.

Auf einer Wanderung auf ca. 2350 m (Rundweg) sind

12A EuroDAB
12B Radio Slovenija
12D RAI DAB

bestens (100 von 100) zu empfangen.

An der Zwischenstation Schoberboden (Anfang der Schmalspurbahn) ging trotzdem nur 12B. Grund: Die ist nicht so versteckt in den Bergen wie die Endstation.

Empfänger: SONY XDR-S40DBPB
100 von 100 bei allen drei Ensembles ist beeindruckend :spos:
Schade, dass dort aus Bayern nichts rüberkommt.
Antworten