Neues aus Südtirol
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 21:42
Re: Neues aus Südtirol
Vorhin kam bei ORF Südtirol ein Hinweis, daß am kommenden Freitag eine "RAS-App" an den Start gehen sollte, die "endlich ohne Geoblocking" die wichtigsten RAS-TV-Sender, darunter auch ORF und SRF auf's Handy bringen soll.
Wahrscheinlich bezieht sich das aber auf die Nutzung mit italienischer IP-Adresse?! Bin mal gespannt, was passiert, wenn man sich die App hier in Deutschland installiert und welche Programme dann hier darüber zu sehen sind.
Wahrscheinlich bezieht sich das aber auf die Nutzung mit italienischer IP-Adresse?! Bin mal gespannt, was passiert, wenn man sich die App hier in Deutschland installiert und welche Programme dann hier darüber zu sehen sind.
Re: Neues aus Südtirol
Nebenan im Forum der Radioszene (radioforen.de) wurde schon vor einigen Tagen folgendes gemeldet:
Am 8.12. gab es einen Brand der Zirog-Alm:
https://www.dererker.it/de/news/31777-z ... brand.html
(bekannt durch die legendären Sendeanlagen, die sich neben der Alm befinden)
Die Löscharbeiten waren anscheinend nicht ganz unkompliziert. Man muss da ja erst mal raufkommen.
Es gab allerdings keine Verletzten oder gar Tote, aber einen ordentlichen Sachschaden. Die Alm wird vermutlich bis auf weiteres geschlossen sein.
Am 8.12. gab es einen Brand der Zirog-Alm:
https://www.dererker.it/de/news/31777-z ... brand.html
(bekannt durch die legendären Sendeanlagen, die sich neben der Alm befinden)
Die Löscharbeiten waren anscheinend nicht ganz unkompliziert. Man muss da ja erst mal raufkommen.
Es gab allerdings keine Verletzten oder gar Tote, aber einen ordentlichen Sachschaden. Die Alm wird vermutlich bis auf weiteres geschlossen sein.
-
- Beiträge: 7018
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Südtirol
Bei der Agcom sind vier Anlagen der RAS für die beiden DAB Blöcke dazugekommen.
Wahnsinn, dass ein weiterer Ausbau überhaupt noch notwendig war!
CNF177967 RD TARNELLO - TARNELL - LASA - LAAS BZ 46N3623 10E4237 1211
CNF177965 RD PARTSCHEIL - NATURNO - NATURNS BZ 46N3743 11E0119 1298
CNF177963 RD TRANSACQUA - ENNEWASSER - MARTELLO - MARTELL BZ 46N3401 10E4733 1220
CNF177961 RD MASO PITSCHEID-HOF - CORNEDO ALL'ISARCO - KARNEID BZ 46N2722 11E3119 1204
Wahnsinn, dass ein weiterer Ausbau überhaupt noch notwendig war!
CNF177967 RD TARNELLO - TARNELL - LASA - LAAS BZ 46N3623 10E4237 1211
CNF177965 RD PARTSCHEIL - NATURNO - NATURNS BZ 46N3743 11E0119 1298
CNF177963 RD TRANSACQUA - ENNEWASSER - MARTELLO - MARTELL BZ 46N3401 10E4733 1220
CNF177961 RD MASO PITSCHEID-HOF - CORNEDO ALL'ISARCO - KARNEID BZ 46N2722 11E3119 1204
-
- Beiträge: 619
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: Neues aus Südtirol
Bereits am vergangenen Montag hat es eine Mitteilung der RAS dazu gegeben. Die genannten Anlagen sind in Betrieb. Es wird an allen auch der Mux "DABMEDIA" (10C) ausgestrahlt. Die Sendeparameter sind in der Regel identisch.andimik hat geschrieben: ↑Do 23. Jan 2025, 10:45 Bei der Agcom sind vier Anlagen der RAS für die beiden DAB Blöcke dazugekommen.
Wahnsinn, dass ein weiterer Ausbau überhaupt noch notwendig war!
CNF177967 RD TARNELLO - TARNELL - LASA - LAAS BZ 46N3623 10E4237 1211
CNF177965 RD PARTSCHEIL - NATURNO - NATURNS BZ 46N3743 11E0119 1298
CNF177963 RD TRANSACQUA - ENNEWASSER - MARTELLO - MARTELL BZ 46N3401 10E4733 1220
CNF177961 RD MASO PITSCHEID-HOF - CORNEDO ALL'ISARCO - KARNEID BZ 46N2722 11E3119 1204
-
- Beiträge: 619
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: Neues aus Südtirol
In Bruneck und Umgebung wurde der Sender "RDS" laut URDS-Autologs mehrfach in letzter Zeit auf 106,2 empfangen. Die ursprüngliche RDS-Frequenz 88,7 wurde nicht mehr geloggt.
Laut AGCOM hat RDS die ehemalige RAS-Frequenz (ehemals Ö1) übernommen. Man konnte die Sendeleistung laut AGCOM von 200 auf 320W erhöhen.
Zusammen mit den Änderungen in Kohlern für Bozen zeigt das, dass die Privatsender durchaus abgeschaltete, ehemalige RAS-Frequenzen wieder neu belegen.
Laut AGCOM hat RDS die ehemalige RAS-Frequenz (ehemals Ö1) übernommen. Man konnte die Sendeleistung laut AGCOM von 200 auf 320W erhöhen.
Zusammen mit den Änderungen in Kohlern für Bozen zeigt das, dass die Privatsender durchaus abgeschaltete, ehemalige RAS-Frequenzen wieder neu belegen.
-
- Beiträge: 619
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: Neues aus Südtirol
Querverweis: viewtopic.php?p=1806771#p1806771
Re: Neues aus Südtirol
Optimierer hat geschrieben: ↑Mi 20. Nov 2024, 22:11 Vorhin kam bei ORF Südtirol ein Hinweis, daß am kommenden Freitag eine "RAS-App" an den Start gehen sollte, die "endlich ohne Geoblocking" die wichtigsten RAS-TV-Sender, darunter auch ORF und SRF auf's Handy bringen soll.
Wahrscheinlich bezieht sich das aber auf die Nutzung mit italienischer IP-Adresse?! Bin mal gespannt, was passiert, wenn man sich die App hier in Deutschland installiert und welche Programme dann hier darüber zu sehen sind.
[/quote
Die neue "RAS App" hat Geoblocking und funktioniert offiziell nur in Süd Tirol.
Folgende Fernsehprogramme empfängt man damit :
ORF 1
ORF 2
ARD
ZDF
ORF 3
ORF SPORT +
ARTE
ZDF NEO
BAYERN
3 SAT
KIKA
-
- Beiträge: 7018
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Südtirol
Die RAS erhöht die Sendestärke der DAB-Muxe in
Pfitsch von 13 auf immerhin 18 dBW
St. Konstatin von 23 auf 24 dBW
St. Gertraud Ulten von 17 auf 22 dBW
Prettau von 11 auf 16 dBW
Rasen-Antholz von 13 dBW horizontal auf 21 dBW vertikal
Rauth Deutschnofen von 15 auf 24 dBW
Wengen von 14 auf 19 dBW
Dann wird auch noch die Polarisation in
Graun im Vinschgau
Seibenböden Stilfs
von H auf V geändert.
Quelle: AGCOM Datenbank
Pfitsch von 13 auf immerhin 18 dBW
St. Konstatin von 23 auf 24 dBW
St. Gertraud Ulten von 17 auf 22 dBW
Prettau von 11 auf 16 dBW
Rasen-Antholz von 13 dBW horizontal auf 21 dBW vertikal
Rauth Deutschnofen von 15 auf 24 dBW
Wengen von 14 auf 19 dBW
Dann wird auch noch die Polarisation in
Graun im Vinschgau
Seibenböden Stilfs
von H auf V geändert.
Quelle: AGCOM Datenbank