Frage zu Wien?

Radioforum Österreich
energy1031
Beiträge: 57
Registriert: Mo 8. Jun 2020, 09:31

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von energy1031 »

Ja aber was bringt DAB+ wenns keiner hört?
MPDX
Beiträge: 422
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 12:18
Wohnort: Wien & Unterkärnten
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von MPDX »

Auch ich finde gewisse Koordinierungen, oder Konstellationen etwas Fragwürdig, aber wenn es Firmen bzw. Radiosender gibt die auf UKW senden wollen, dann sollen Sie das tun.
Es ist ihr Geld und UKW ist nunmal in Österreich (weiterhin) der Weg mit dem man als Radiosender am ehesten größere Einnahmen erzielen kann.
Auch wenn sich das sicher in den kommenden Jahren (weiter) ändern wird, sollen die Sender halt auf UKW senden. Wann es den Sendern zu teuer wird, oder keiner mehr UKW hört und es sich nicht mehr lohnt, dann entscheiden diese eine zeitgerechte UKW Abschaltung vm. selbst.
Website & Blog: mpdx.at
Social Media: Mastodon
UK-DX
Beiträge: 1464
Registriert: Do 28. Jan 2021, 14:40

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von UK-DX »

MPDX hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 20:46 Auch ich finde gewisse Koordinierungen, oder Konstellationen etwas Fragwürdig, aber wenn es Firmen bzw. Radiosender gibt die auf UKW senden wollen, dann sollen Sie das tun.
Es ist ihr Geld und UKW ist nunmal in Österreich (weiterhin) der Weg mit dem man als Radiosender am ehesten größere Einnahmen erzielen kann.
Auch wenn sich das sicher in den kommenden Jahren (weiter) ändern wird, sollen die Sender halt auf UKW senden. Wann es den Sendern zu teuer wird, oder keiner mehr UKW hört und es sich nicht mehr lohnt, dann entscheiden diese eine zeitgerechte UKW Abschaltung vm. selbst.
Du muesstest stationaer sein, etwa zu Hause herumhocken, und Rock Antenne via UKW Hoeren.

Sobald Du im Auto unterwegs bist, hast Du auf UKW Empfangsprobleme, wenn Du entweder ueber die Stadtgrenze hinaus faehrst oder nach Floridsdorf und tlw Donaustadt willst.

Natuerlich koennen die Anbieter mit ihrem Geld machen was sie wollen. Nur ich haette mir dies ueberlegt ob ich auf eine kleine UKW Funzel setzen will die nicht einmal die ganze Stadt abdeckt und eine zweite Funzel wo ich noch Rechtsstreitereien habe.

Und die Zahlen beim Radiotest entstehen auch nicht wegen der UKW Funzel in Wien, sondern wegen der DAB+ Verbreitung in weitaus groesserem Umkreis von Salzburg bis Graz und Kaernten durchgehend.
MHM
Beiträge: 720
Registriert: Sa 26. Okt 2019, 07:51

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von MHM »

Ich weiß, hier in den Foren wird gerne wild und wüst herumspekuliert, aber wenn Radiobetreiber auf UKW senden wollen, dann wird das seine Gründe haben. Mit DAB hat noch niemand Geld verdient und daran wird sich auch nichts ändern. Irgendwelche Zuschauer und Freaks in den Foren sehen das natürlich ganz anders, interessiert in der Branche aber niemanden.
Ansonsten wiederhole ich jetzt noch einmal, daß die 104,6 mehr Leute erreicht als ganz Tirol Einwohner hat. Bei der Rock Antenne hat sich noch keiner beschwert über die angeblich so fürchterlich schlechte Frequenz, das Gefasel kommt immer nur von irgendwelchen DAB-Salafisten. Können die nicht ihr eigenes Forum aufmachen und dafür hier dann endlich Ruhe geben? Es ist langweilig, ständig den gleichen Schmonzes lesen zu müssen.
DXHR
Beiträge: 373
Registriert: Sa 27. Apr 2019, 20:27

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von DXHR »

MHM hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 14:00 [...]

Die 106,5 wird aber an Radio VM1 gehen, das steht zu quasi asymptotisch 100 % fest. Unklar ist die 105,1 MHz, da sind noch ein paar Bewerber im Rennen, darunter auch ein jugoslawisches Balkan-Radio. Radio SOL braucht in jedem Fall eine Ersatzfrequenz, ich hatte hierfür die ähnliche 105,4 vorgeschlagen. Der 300-kHz-Abstand zur 105,1 wäre überhaupt kein Problem, obwohl letztere vom Wiener Süden abgestrahlt würde.

[...]
Kann man irgendwo die aktuellen Bewerbungen einsehen? Ich würde gerne wissen, ob das Balkan-Radio auf 105,1 MHz als YU Radio betrieben werden soll. Die senden ja bereits auf DAB+.
Standort: Wien, Österreich
Empfänger: Airspy HF+ Discovery, TEF6686 Portable, Dual MCR 200
UK-DX
Beiträge: 1464
Registriert: Do 28. Jan 2021, 14:40

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von UK-DX »

MHM hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 00:08 Mit DAB hat noch niemand Geld verdient und daran wird sich auch nichts ändern. Irgendwelche Zuschauer und Freaks in den Foren sehen das natürlich ganz anders, interessiert in der Branche aber niemanden.
So wie in der Schweiz. Dort wird auch nichts mit DAB verdient, in UK auch nicht? Selten habe ich so einen Unfug gelesen.
MHM hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 00:08 Bei der Rock Antenne hat sich noch keiner beschwert über die angeblich so fürchterlich schlechte Frequenz, das Gefasel kommt immer nur von irgendwelchen DAB-Salafisten. Können die nicht ihr eigenes Forum aufmachen und dafür hier dann endlich Ruhe geben? Es ist langweilig, ständig den gleichen Schmonzes lesen zu müssen.
Es geht mir bei Dir genauso, Immer Dein gleicher Schmonzes. Von Salafisten-Verunglimpfung, die Schweiz sei in der Steinzeit, bis hin zu Androhungen von Rechtsschritten habe wir von Dir schon alles gelsen. Dein Auftreten hier im Forum nehme ich oft als unangemessen wahr.

Wir werden uns nie einer Meinung werden.
Habakukk
Beiträge: 8980
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von Habakukk »

UK-DX hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 11:08 Wir werden uns nie einer Meinung werden.
Deshalb mein Appell an euch beide: lasst das doch bitte jetzt ein für alle mal gut sein! Es bringt doch nichts, außer dass der schöne Thread hier mit sinnlosen Diskussionen zugemüllt wird.

Hier soll es um UKW-Frequenzen in Wien gehen und für DAB+ haben wir einen eigenen Thread.
UK-DX
Beiträge: 1464
Registriert: Do 28. Jan 2021, 14:40

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von UK-DX »

Habakukk hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 11:43
UK-DX hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 11:08 Wir werden uns nie einer Meinung werden.
Deshalb mein Appell an euch beide: lasst das doch bitte jetzt ein für alle mal gut sein! Es bringt doch nichts, außer dass der schöne Thread hier mit sinnlosen Diskussionen zugemüllt wird.

Hier soll es um UKW-Frequenzen in Wien gehen und für DAB+ haben wir einen eigenen Thread.
Das Problem ist dass immer Hr. Dr. M.H. mit dem Thema anfaengt. Beschimpfungen, Unterstellungen bis hin zu Androhung rechtlicher Schritte.

Sein Verhalten ist in diesem Forum komplett unpassend.

Ich habe leider nicht den Eindruck, dass er bereit ist, sein Verhalten zu aendern.

Die Situation ist in Wien und in Oesterreich nun einmal so wie sie ist: Es gibt einfach keine wirklich guten und brauchbaren UKW Frequenzen. Will man wachsen ist der Weg via DAB+ unumgaenglich. Auch die Schweiz waehlte diesen Weg. Dies permanent schlechtzureden ist das Verhalten von Hrn. Dr. M.H.
Habakukk
Beiträge: 8980
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von Habakukk »

DU hast hier zum x-ten mal unnötigerweise diese Diskussion angezettelt und selbst jetzt bist du nicht in der Lage, einfach mal Ruhe zu geben! Das ist echt unglaublich mühsam!
UK-DX
Beiträge: 1464
Registriert: Do 28. Jan 2021, 14:40

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von UK-DX »

Habakukk hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 12:52 DU hast hier zum x-ten mal unnötigerweise diese Diskussion angezettelt und selbst jetzt bist du nicht in der Lage, einfach mal Ruhe zu geben! Das ist echt unglaublich mühsam!
Nein, das sehe ich nicht so. Ich habe diese Diskussion nicht angezettelt. Zudem unterlasse ich Faschdarstellungen, und abfaellige Bemerkungen und Drohgebaerden. Ich kritisiere auch, dass hier der Moderator nichts schreibt.

Ich erlaube mir einfach Hrn. Dr. M.H's Fehler anzuzprechen.

Viele Darstellungen von Hrn. Dr.M.H. sind schlichtweg falsch. Etwa das mit DAB+ kein Geld zu verdienen sei, - eine seiner Behauptungen. Es gibt auch in Deutschland Beispiele von Privatsendern die rein lokal und rein kommerziell nur auf DAB+ existieren koennen. Machbar ist dies schon.

Auch ist die Schweiz nie in der Steinzeit, wie Hr. Dr. M.H. faelschlicherweise behauptet.

Vieles haengt auch von der Stadt ab. In Rom, in Athen oder noch mehr in Istanbul wird der Wunsch nach DAB eher weniger aufkommen, via UKW gibts genug Auswahl.

Nur in Mitteleuropa ist es halt schon mehr als eng auf UKW und im Raum Wien ganz besonders. Raum fuer Wachstum gibt es auf UKW kaum.
Radiofreak500
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Feb 2021, 22:36

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von Radiofreak500 »

DXHR hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 01:08
MHM hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 14:00 [...]

Die 106,5 wird aber an Radio VM1 gehen, das steht zu quasi asymptotisch 100 % fest. Unklar ist die 105,1 MHz, da sind noch ein paar Bewerber im Rennen, darunter auch ein jugoslawisches Balkan-Radio. Radio SOL braucht in jedem Fall eine Ersatzfrequenz, ich hatte hierfür die ähnliche 105,4 vorgeschlagen. Der 300-kHz-Abstand zur 105,1 wäre überhaupt kein Problem, obwohl letztere vom Wiener Süden abgestrahlt würde.

[...]
Kann man irgendwo die aktuellen Bewerbungen einsehen? Ich würde gerne wissen, ob das Balkan-Radio auf 105,1 MHz als YU Radio betrieben werden soll. Die senden ja bereits auf DAB+.
Nein, es kann aber soviel gesagt werden, dass "YU Radio" nichts mit dem erwähnten "Balkan-Radio" auf sich hat! 😉
andimik
Beiträge: 6808
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von andimik »

Gibt es in Wien die 92,5? Da gibt es in FMLIST eine Log von DXPG am Donaukanal mit Welle 1.

https://www.fmlist.org/urds/urdslister_ ... =92.500000

Das könnte nur ein Fehler sein, aber vielleicht weiß jemand, ob da mal Tests waren.
UK-DX
Beiträge: 1464
Registriert: Do 28. Jan 2021, 14:40

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von UK-DX »

andimik hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 18:43 Gibt es in Wien die 92,5? Da gibt es in FMLIST eine Log von DXPG am Donaukanal mit Welle 1.

https://www.fmlist.org/urds/urdslister_ ... =92.500000

Das könnte nur ein Fehler sein, aber vielleicht weiß jemand, ob da mal Tests waren.
Ich vermute einen Fehler. Die 92,4 vom Semmering geht in Wien meist sehr gut.
DXHR
Beiträge: 373
Registriert: Sa 27. Apr 2019, 20:27

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von DXHR »

Radiofreak500 hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:20
DXHR hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 01:08
MHM hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 14:00 [...]

Die 106,5 wird aber an Radio VM1 gehen, das steht zu quasi asymptotisch 100 % fest. Unklar ist die 105,1 MHz, da sind noch ein paar Bewerber im Rennen, darunter auch ein jugoslawisches Balkan-Radio. Radio SOL braucht in jedem Fall eine Ersatzfrequenz, ich hatte hierfür die ähnliche 105,4 vorgeschlagen. Der 300-kHz-Abstand zur 105,1 wäre überhaupt kein Problem, obwohl letztere vom Wiener Süden abgestrahlt würde.

[...]
Kann man irgendwo die aktuellen Bewerbungen einsehen? Ich würde gerne wissen, ob das Balkan-Radio auf 105,1 MHz als YU Radio betrieben werden soll. Die senden ja bereits auf DAB+.
Nein, es kann aber soviel gesagt werden, dass "YU Radio" nichts mit dem erwähnten "Balkan-Radio" auf sich hat! 😉
Dankeschön! :cheers:

Gibt es eigentlich ein Gesetz, welches vorschreibt in welcher Sprache zu senden ist? Dürften die theoretisch nicht-österreichische Werbung schalten?
Standort: Wien, Österreich
Empfänger: Airspy HF+ Discovery, TEF6686 Portable, Dual MCR 200
Habakukk
Beiträge: 8980
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Frage zu Wien?

Beitrag von Habakukk »

Es gibt in Österreich noch einige Kabelnetze, in denen noch ganz klassisch analog auf UKW-Frequenzen gesendet wird. Deshalb vermute ich, dass es sich hier um ein Kabelleck handeln könnte.
Antworten