Von Inzidenzen und Frequenzen
Von Inzidenzen und Frequenzen
Hallo zusammen,
Jetzt, wo die Corona-Inzidenzen in großen Teilen Deutschlands ja wieder im UKW-Band angekommen sind, habe ich mir mal den Spaß gemacht, immer mal wieder zu schauen, was man auf der Inzidenz meines Ortes wohl empfangen kann, wenn ich sie am Radio einstelle.
Bei mir in Marburg lag sie beispielsweise kürzlich noch bei FFH (107,7 mit O=5), sank dann auf HR 1 (104,8 angekratzt von der Rockantenne), schrammte zweimal knapp an HR 4 vorbei (102,4 und 101,6) und liegt jetzt bei HR 2 (96,7 mit O=5). Mal sehen, wie es so weiter geht.
Was empfangt Ihr auf euren örtlichen Inzidenzwerten?
Jetzt, wo die Corona-Inzidenzen in großen Teilen Deutschlands ja wieder im UKW-Band angekommen sind, habe ich mir mal den Spaß gemacht, immer mal wieder zu schauen, was man auf der Inzidenz meines Ortes wohl empfangen kann, wenn ich sie am Radio einstelle.
Bei mir in Marburg lag sie beispielsweise kürzlich noch bei FFH (107,7 mit O=5), sank dann auf HR 1 (104,8 angekratzt von der Rockantenne), schrammte zweimal knapp an HR 4 vorbei (102,4 und 101,6) und liegt jetzt bei HR 2 (96,7 mit O=5). Mal sehen, wie es so weiter geht.
Was empfangt Ihr auf euren örtlichen Inzidenzwerten?
Re: Von Inzidenzen und Frequenzen
71,64. Da könnte ich evtl. bei Sporadic Radio Orfey aus St. Petersburg oder Persha Program aus Pidgorivka/UA auf 71,66 empfangen
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
Dacia MediaNav Evolution DAB+, TEF6686-Radio, Sangean DPR64
Dacia MediaNav Evolution DAB+, TEF6686-Radio, Sangean DPR64
Re: Von Inzidenzen und Frequenzen
Aktuell dürften am Wohnort nur schwache Reflexionen von rt.1 vom Hotelturm ankommen (96,7 MHz).
Der Arbeitsort rauscht unterhalb des UKW-Bands bei 81,4 MHz vor sich hin,
ebenso mein Heimatlandkreis mit 86,8 MHz.
Bundesweit passend könnten auf 96,5 MHz Reste von DLF Pfronten zu hören sein, falls die Reflexionen von Bayern 2 Brotjacklriegel nicht zu stark sind.
Auf der bayernweiten Inzidenz 95,3 ist mit O=5 ORF R.Tirol zu hören, während man in der Heimat auf 119,1 nur Flugfunk empfängt.
Der Arbeitsort rauscht unterhalb des UKW-Bands bei 81,4 MHz vor sich hin,
ebenso mein Heimatlandkreis mit 86,8 MHz.
Bundesweit passend könnten auf 96,5 MHz Reste von DLF Pfronten zu hören sein, falls die Reflexionen von Bayern 2 Brotjacklriegel nicht zu stark sind.
Auf der bayernweiten Inzidenz 95,3 ist mit O=5 ORF R.Tirol zu hören, während man in der Heimat auf 119,1 nur Flugfunk empfängt.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Re: Von Inzidenzen und Frequenzen
Bundesweit empfange ich den bundesweiten Sender Dlf Kultur aus Langenberg auf 96,5.
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
Dacia MediaNav Evolution DAB+, TEF6686-Radio, Sangean DPR64
Dacia MediaNav Evolution DAB+, TEF6686-Radio, Sangean DPR64
Von Inzidenzen und Frequenzen
76,1 MHz
Gibt es Vorschläge?

🎧📺📻📡 "De gustibus non est disputandum." 🧻
Re: Von Inzidenzen und Frequenzen
OK, wenn wir die Landes- und Bundesinzidenzen noch dazu nehmen, habe ich auf dem bundesweiten Wert Chancen auf schöne Fernempfänge. Die Frequenz liegt im Schutzabstand des großen Feldbergs, so dass im Nahfeld nichts dort funkt. Mit meiner nach Süden gerichteten Antenne geht aber immer mal wieder Waldenburg mit SWR 3, zeitweise durchaus durchhörbar, dann aber wieder sehr flatterhaft und manchmal auch gar nicht.
Die Hessische Inzidenz liegt indes noch im Flugfunkbereich, nämlich bei 109.
Die Hessische Inzidenz liegt indes noch im Flugfunkbereich, nämlich bei 109.
Re: Von Inzidenzen und Frequenzen
Lkr. Rosenheim: 88,4, das ist eindeutig Bayern 2 Ismaning.
Gestern 94,1, im westlichen Landkreis Radio Tirol von der Hohen Salve, im östlichen Teil eher Frekvence 1 vom Klet.
Vorgestern: 102,9, je nach Lage Kronehit aus Kitzbühel (Hahnenkamm), im Osten tlw. Radio Impuls vom Klet, im Westen u.U. Antenne Bayern aus Bad Tölz.
Davor: Flugfunk
Mal sehen, wie viele Tage es noch dauert, bis wir im OIRT-Band angekommen sind.
Gestern 94,1, im westlichen Landkreis Radio Tirol von der Hohen Salve, im östlichen Teil eher Frekvence 1 vom Klet.
Vorgestern: 102,9, je nach Lage Kronehit aus Kitzbühel (Hahnenkamm), im Osten tlw. Radio Impuls vom Klet, im Westen u.U. Antenne Bayern aus Bad Tölz.
Davor: Flugfunk
Mal sehen, wie viele Tage es noch dauert, bis wir im OIRT-Band angekommen sind.
-
- Beiträge: 1564
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52
Re: Von Inzidenzen und Frequenzen
Die für S.-Anhalt heute angegebene 103,4 ist im Bundesland nicht vergeben
Von der benachbarten 103,3 spratzt passenderweise Radio SAW von der anderen Seite der großen Stadt herüber.
Die Stadt selber gibt heute 95,1 an. Auch da ist wieder Radio SAW zu hören. Das kann kein Zufall sein und ist sicher Teil der großen Weltgesamtverschwörung


Von der benachbarten 103,3 spratzt passenderweise Radio SAW von der anderen Seite der großen Stadt herüber.
Die Stadt selber gibt heute 95,1 an. Auch da ist wieder Radio SAW zu hören. Das kann kein Zufall sein und ist sicher Teil der großen Weltgesamtverschwörung


mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
Von Inzidenzen und Frequenzen
In Teile Sachsen-Anhalts strahlt die Berliner 103,40 MHz noch hinein. Insbesondere in der Wittenberger Ecke ist Berlin allgegenwärtig.mittendrin hat geschrieben: ↑Fr 14. Mai 2021, 16:01 Die für S.-Anhalt heute angegebene 103,4 ist im Bundesland nicht vergeben![]()
Von der benachbarten 103,3 spratzt passenderweise Radio SAW von der anderen Seite der großen Stadt herüber.
Die Stadt selber gibt heute 95,1 an. Auch da ist wieder Radio SAW zu hören. Das kann kein Zufall sein und ist sicher Teil der großen Weltgesamtverschwörung![]()
![]()
🎧📺📻📡 "De gustibus non est disputandum." 🧻
-
- Beiträge: 1564
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52
Re: Von Inzidenzen und Frequenzen
I N G R I D ! Mit viel Energy

Kommt hier aus Leipzig auf 99,8, da muss das Land erst noch hin

mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
Von Inzidenzen und Frequenzen
Hitmusic only!mittendrin hat geschrieben: ↑Fr 14. Mai 2021, 16:27 I N G R I D ! Mit viel Energy
Kommt hier aus Leipzig auf 99,8, da muss das Land erst noch hin![]()

Aus deiner Nachbarschaft sind hier 88,10 und 101,60 MHz täglich hörbar.
🎧📺📻📡 "De gustibus non est disputandum." 🧻
-
- Beiträge: 1564
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52
Re: Von Inzidenzen und Frequenzen
Nur an Murmeltiertagen

mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
-
- Beiträge: 168
- Registriert: So 9. Sep 2018, 16:10
- Wohnort: Hamburg
Re: Von Inzidenzen und Frequenzen
Mit 75,9 sind wir hier auch schon im OIRT-Band angekommen.
Re: Von Inzidenzen und Frequenzen
Hier im Landkreis wäre man schon im 6 m Band bei 50,9MHz.
Weit ab von den Rundfunkbänder.
Weit ab von den Rundfunkbänder.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
-
- Beiträge: 1564
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52
Re: Von Inzidenzen und Frequenzen
Irgendwann in hoffentlich naher Zukunft kreuzen sich die Linien der Prozentzahl der Geimpften und der Inzidenzwert. Hier liegt die Prozentzahl der Erstimpfungen knapp unter 40. 

mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)