Ich finde, dass Gysi ganz gut passte als Alterspräsident des Bundestages im immer noch geteilten Deutschland. Der hat nicht nur im Osten, sondern auch im Westen viele Verehrer. CDU Ministerpräsidenten wie Daniel Günther aus dem Westen fordern auch eine Neubewertung der Linken. Und Heidi Reichninnek führt ostdeutsche Kleinstadtmilieus mit westdeutschen Großstadtmillieus zusammen, obwohl sie immer noch sagt: " Ich bin Ossi 1"
In den RND Blättern des Ostens und Westens erschien letzte Woche eine Reportage über einen wütenden Wessi aus Braunschweig, der sich nach der Bundestagswahl empört und entsetzt über die Wahlergebnisse des Ostens gezeigt hatte.
Ganz harten Tobak bekamen die Reporter der LVZ da zu hören: " Als Wessi kann ich nur sagen: Dann macht doch wieder einen Zaun um die alte DDR. Autobahnen, Kanalrohre, BMW, Daimlers und Straßenlaternen wollen wir im Westen zurück. Bitte über den Zaun werfen...Eure Urlaube könnt ihr mit dem Trabi an der Müritz machen, falls die Karre 200 km durchhält".
Schon 1990 hätte er gespürt, dass die Ossis keine Vision hätten, außer möglichst bald Golf fahren zu können. Er spricht von " Raffgiermentalität " Da werden Begriffe wie "Zonenweiber" verwendet. War die Wiedervereinigung ein Fehler ? Der Braunschweiger bejahte das. Viele seiner Freunde würden auch so denken.
Die Reportage ist online nur hinter der Paywall des RND zu finden.
www.rnd.de/panorama/wut-wessi-gegen-ost ... 5OOLY.html
Offen sind abe die Leserbriefreaktionen aus Brandenburg und Sachsen.
www.maz-online.de/brandenburg/zaun-um-d ... YNGLI.html
www.lvz.de/mitteldeutschland/leipzig-re ... 6GF3A.html
Natürlich überwiegt dabei die Ablehnung. Der Tonfall wird als sehr überheblich und pauschalisierend empfunden. Es gibt aber durchaus auch Zustimmungen aus dem Osten.
Und im Westen: ?
Ein Leser aus Minden fordert mehr gegenseitigen Respekt. " Die Menschen in Ostdeutschland haben zwei Diktaturen erlitten Die der Nazis und die der SED. Wir- in den gebrauchten Bundesländern hatten eine Diktatur und danach Freiheit, Meinungsfreiheit und Wohlstand "
Gegenseitigen Respekt, den ja auch Gysi in seiner Rede mehrfach einforderte.
Müssen dabei unbedingt Teile der CDU/CSU Fraktion dann demonstrativ Bücher lesen wie " Die Täter sind unter uns " ?