
@Thomas(Metal), das mit dem Spendenkonto finde ich super. Weißt Du schon mehr? Beteiligst Du Dich auch?
---> https://kaernten.orf.at/stories/3293443/Mit Messer auf Passanten eingestochen: Ein Toter
Ein 23 Jahre alter Mann hat am Samstagnachmittag in der Villacher Innenstadt auf fünf Passanten eingestochen und einen von ihnen getötet. Laut Polizeiangaben starb ein 14-jähriger Jugendlicher, vier Personen wurden verletzt.
Der mutmaßliche Täter, ein aufenthaltsberechtigter syrischer Staatsbürger, wurde laut Polizei kurz danach festgenommen. Nach ersten Informationen war er bisher polizeilich noch nicht auffällig gewesen.
Nein, keine weiteren Informationen. Nach meinem Wissen ist man bei Streikmaßnahmen über die Gewerkschaft versichert. Es wäre zu klären was hier Sache ist, wissend daß Versicherungen gerne immer dann wirksame Ausschlußklausen haben wenn es am nötigsten wäre. Erst dann werde ich mir überlegen das Portemonnaie zu öffnen.Steffen Reini hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 19:19 Wirklich schlimme Sache!![]()
@Thomas(Metal), das mit dem Spendenkonto finde ich super. Weißt Du schon mehr? Beteiligst Du Dich auch?
Nein ich hatte doch schon erwähnt, warum ich dieses Mal ins Wahllokal gehe…Steffen Reini hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 20:03 @Radio Fan, währe dann doch besser wenn Du den Stimmzettel am Montag in die Post gibst!?
Man muß kein Freund von Merz sein, es gilt aber: 1998 bis jetzt = 27 Jahre. Da hat man sogar eine lebenslange Freiheitsstrafe abgesessen. Der Mann distanziert sich längst davon.OnkelSven hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 22:15 ZDF muss Wahlwerbespot von Satirepartei „Die Partei“ senden: https://www.digitalfernsehen.de/news/me ... n-1135073/
---> https://www.deutschlandfunk.de/csu-vors ... n-100.htmlNach dem Anschlag von München fordert Bayerns Ministerpräsident Söder Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebeflüge nach Afghanistan.
Es müsse jede Woche einen Flug geben. Alleine in Bayern gebe es fast 2.000 ausreisepflichtige Afghanen. Knapp 200 von ihnen seien schwere Straftäter, erklärte Söder.
Unterdessen hat die Bundesregierung die Einreise von hunderten afghanischen Staatsbürgern nach Deutschland gestoppt. Wie die „Welt am Sonntag“ berichtet, wurden zwei Charterflüge storniert.
Sie erfahren in der Tat viel über die Nöte vor allem älterer Menschen, deren Einsamkeit und Hilflosigkeit und finanzielle Sorgen. Über den grassierenden Alltagsrassismus gegenüber ausländischen Mitarbeitern im Außendienst und bulgarischen oder rumänischen Bauarbeitern z.B.Bei 20 bis 30 Telefonaten am Tag lernt Kida-Anisa Ziegler etwas über die Menschen und deren Umgang mit Alltagsproblemen. Und sie lernt, nicht ebenfalls auszurasten.
Täglich von acht bis 16 Uhr bekommt Kida-Anisa Ziegler die miese Laune des Landes ab: Im Telekom-Callcenter versucht sie, die Wütenden und Enttäuschten zu besänftigen. Wer dabei zuhört, bezeugt ein kleines Wunder: Es gelingt ihr.
https://taz.de/Schraege-Forderungen-im- ... /!6062294/Das Kapital für sich arbeiten zu lassen, ist in der Regel lukrativer, als selbst einer Arbeit nachzugehen. Das sollte sich dringend ändern. Solange sich an der Ungleichbehandlung zwischen Einkünften aus Kapital und Arbeit nicht deutlich etwas ändert, klingen alle Fleiß-Forderungen hohl.
www.ndr.de/nachrichten/info/Vor-Bundest ... te112.htmlJunge Menschen wollen ihre Themen vertreten wissen
Zur Motivation für einen Parteieintritt : "Die Gegnerschaft zur AfD hat sicher auf die Linke eine mobilisierende Wirkung. Das weiß man schon seit Längerem auch von den Grünen. Da ist die Linke im Moment ein Stück weit ein Profiteur."
Ein weiterer Aspekt: Junge Menschen möchten möglicherweise die Themen, die sie bewegen, stärker in die Parteien hineintragen. "Viele Zukunftsthemen wie die Rente oder auch bezahlbare Mieten spielen bei den meisten Parteien gar keine Rolle. Dadurch haben die Jungen auch das Gefühl, dass ihre Themen, ihre Belange gar nicht wahrgenommen werden", sagte der Psychologe und Generationenforscher Rüdiger Maas auf NDR Info. Das manifestiere sich zumindest im Wahlverhalten. Junge Frauen tendierten sehr stark, die Linke zu wählen. Vor allem diese Partei, aber auch die AfD habe verstärkt Zulauf von jungen Wählerinnen und Wählern. Eine große Rolle spielt dabei auch, dass für viele junge Menschen ihre Hauptinformationsquelle ausschließlich Social Media ist. Dort seien die Populisten überproportional stark vertreten.