Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
Steffen Reini
Beiträge: 1397
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Steffen Reini »

Wirklich schlimme Sache! :eek:

@Thomas(Metal), das mit dem Spendenkonto finde ich super. Weißt Du schon mehr? Beteiligst Du Dich auch?
Manager
Beiträge: 2714
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Manager »

Österreich bleibt auch nicht verschont...
Mit Messer auf Passanten eingestochen: Ein Toter

Ein 23 Jahre alter Mann hat am Samstagnachmittag in der Villacher Innenstadt auf fünf Passanten eingestochen und einen von ihnen getötet. Laut Polizeiangaben starb ein 14-jähriger Jugendlicher, vier Personen wurden verletzt.

Der mutmaßliche Täter, ein aufenthaltsberechtigter syrischer Staatsbürger, wurde laut Polizei kurz danach festgenommen. Nach ersten Informationen war er bisher polizeilich noch nicht auffällig gewesen.
---> https://kaernten.orf.at/stories/3293443/

Es wird immer schlimmer. :kopf:


EDIT: Update ergänzt
Steffen Reini
Beiträge: 1397
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Steffen Reini »

@Radio Fan, währe dann doch besser wenn Du den Stimmzettel am Montag in die Post gibst!?
strade
Beiträge: 2501
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:12

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von strade »

In Deutschland werden diese Taten übrigens immer "rechts" eingestuft.
Thomas(Metal)
Beiträge: 3188
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 21:40
Wohnort: Oberasbach

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Thomas(Metal) »

Steffen Reini hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 19:19 Wirklich schlimme Sache! :eek:

@Thomas(Metal), das mit dem Spendenkonto finde ich super. Weißt Du schon mehr? Beteiligst Du Dich auch?
Nein, keine weiteren Informationen. Nach meinem Wissen ist man bei Streikmaßnahmen über die Gewerkschaft versichert. Es wäre zu klären was hier Sache ist, wissend daß Versicherungen gerne immer dann wirksame Ausschlußklausen haben wenn es am nötigsten wäre. Erst dann werde ich mir überlegen das Portemonnaie zu öffnen.

Um meinerseits zum Thema zurückzukehren: Es möge jeder überlegen der angesichts dieser Anschläge blau wählen möchte was die Mathematik der möglichen Koaltionen ergibt. Die Braundmauer wird Bestand haben, davon ist auszugehen. Und dann überlege man was sich bei einer Koaltion sw - rt - gn ändernKANN. Sicher sollte ebenso sein daß eine Unio keine abolute Mehrheit erringen wird. Es wird also auf die Koalitionspartner ankommen. Und den Rest kann jeder selbst überlegen.
QTH: 911-69 (II: Körner 9.2, III: LPDA16), QTH-alt: 9354 (II: FUBA UKA-028)
Alle Postings sind als Privatmeinung anzusehen.
Steffen Reini
Beiträge: 1397
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Steffen Reini »

Ja, die Konstellation Union-SPD-Grüne haben wir hier schon x-mal durchgespielt. Am Ende muss jeder selbst entscheiden ob er ,,wie immer,, oder aus Protest diesmal die Opposition wählt.
Je stärker die Opposition wird desto nachhaltiger wird der Denkzettel.

Vielleicht lernt man daraus für die Wahl 2029.

Die Anschläge muss man auch längst nicht mehr politisch ausschlachten. Ich denke dass Fass ist eh bereits am überlaufen.

Spenden würde ich bei sowas schon gern. Allerdings dann grundsätzlich auf private Konten der Betroffenen.
Radio Fan
Beiträge: 16214
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Radio Fan »

Steffen Reini hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 20:03 @Radio Fan, währe dann doch besser wenn Du den Stimmzettel am Montag in die Post gibst!?
Nein ich hatte doch schon erwähnt, warum ich dieses Mal ins Wahllokal gehe… ;)
OnkelSven
Beiträge: 1071
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von OnkelSven »

Passend zur aktuellen politischen Situation in diesem Lande habe ich mir folgende Filme ausgeliehen und werde sie am WE wegbingen:
* Der schwarze Nazi
* Der Vorname
OnkelSven
Beiträge: 1071
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von OnkelSven »

ZDF muss Wahlwerbespot von Satirepartei „Die Partei“ senden: https://www.digitalfernsehen.de/news/me ... n-1135073/
Thomas(Metal)
Beiträge: 3188
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 21:40
Wohnort: Oberasbach

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Thomas(Metal) »

OnkelSven hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 22:15 ZDF muss Wahlwerbespot von Satirepartei „Die Partei“ senden: https://www.digitalfernsehen.de/news/me ... n-1135073/
Man muß kein Freund von Merz sein, es gilt aber: 1998 bis jetzt = 27 Jahre. Da hat man sogar eine lebenslange Freiheitsstrafe abgesessen. Der Mann distanziert sich längst davon.
QTH: 911-69 (II: Körner 9.2, III: LPDA16), QTH-alt: 9354 (II: FUBA UKA-028)
Alle Postings sind als Privatmeinung anzusehen.
Manager
Beiträge: 2714
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Manager »

Nach dem Anschlag von München fordert Bayerns Ministerpräsident Söder Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebeflüge nach Afghanistan.

Es müsse jede Woche einen Flug geben. Alleine in Bayern gebe es fast 2.000 ausreisepflichtige Afghanen. Knapp 200 von ihnen seien schwere Straftäter, erklärte Söder.

Unterdessen hat die Bundesregierung die Einreise von hunderten afghanischen Staatsbürgern nach Deutschland gestoppt. Wie die „Welt am Sonntag“ berichtet, wurden zwei Charterflüge storniert.
---> https://www.deutschlandfunk.de/csu-vors ... n-100.html


Seit 3 Jahren hören wir von der Ampel immer wieder, dass es mangels Kontakten zu den Taliban praktisch keine Möglichkeit für Abschiebeflüge nach Afghanistan gäbe. Es gab ja auch nur einen einzigen im letzten Herbst vor den 3 Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen.

Aber Charterflüge in umgekehrter Richtung scheinen wohl kein Problem zu sein. :verrueckt:
Und wenn es diese Charterflüge bisher schon gab, hätte man den Maschinen auch gleich ausreisepflichtige Straftäter auf dem Rückflug mitgeben können. Das hätte wohl die eine oder andere Bluttat verhindern können.

Aber dazu fehlt den Entscheidungsträgern sowohl die Einsicht als auch der politische Wille. Ideologie schlägt gesunden Menschenverstand. :kopf:
RF_NWD
Beiträge: 4478
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von RF_NWD »

Was sind eigentlich die wirklichen Probleme im Land ?
Frage ich meine jungen Koleg:Innen sind das ganz andere als die hier von alten Männern dargestellten.
Meine Schwester wies mich auf einen Artikel aus der Süddeutschen Zeitung hin, in dem diese beschrieben werden.
www.sueddeutsche.de/panorama/telekom-ca ... duced=true
Bei 20 bis 30 Telefonaten am Tag lernt Kida-Anisa Ziegler etwas über die Menschen und deren Umgang mit Alltagsproblemen. Und sie lernt, nicht ebenfalls auszurasten.
Täglich von acht bis 16 Uhr bekommt Kida-Anisa Ziegler die miese Laune des Landes ab: Im Telekom-Callcenter versucht sie, die Wütenden und Enttäuschten zu besänftigen. Wer dabei zuhört, bezeugt ein kleines Wunder: Es gelingt ihr.
Sie erfahren in der Tat viel über die Nöte vor allem älterer Menschen, deren Einsamkeit und Hilflosigkeit und finanzielle Sorgen. Über den grassierenden Alltagsrassismus gegenüber ausländischen Mitarbeitern im Außendienst und bulgarischen oder rumänischen Bauarbeitern z.B.
Nicht jeder hat die Resilenz wie bei der porträtierten Vorzeigemitarbeiterin. Das bekomme ich dann zu spüren. Der Frust wird beim "Kümmerer" abgeladen. Ich bekomme viel mit über Wohnungnot, nicht mehr bezahlbare Mieten, über das Elend in unserem kaputt gespartern Gesundheitssystem, über fehlende Kinderbetreung ,über Partnerschaften, die auseinanderbrechen, weil männliche Gewalt im Spiel ist, von Frauen, die zu ihren Müttern samt Kindern flüchten. Von jungen Frauen, die das alles nicht mehr aushalten und pychisch krank werden. Eine Kollegin aus Thüringen fing neulich ganz fürchterlich anz weinen, weil mal wieder ein wütender Kunde nur rassistische Beledigungen über Ausländer rausgeschrien hat, weil beim Glasfaserausbau auf dem Grundstück Fehler gemacht wurden.
ich versuch zuzuhören. Den Versuch eines älteren ungarischen Kollegen, mit mir über Trump zu reden, ( Endlich einer, der aufräumt !)hab ich dagegen abgebogen. Wo hat der sein Weltbild über Deutschland her ? Wenn die AFD bald regiert, musst du bis 73 weiter arbeiten. Ich werd den Teufel was tun.

Durch eigene Ersparnisse und Erbe bin ich dagegen abgesichert. Dieses Privileg haben meine Kolleg:innen in der Regel nicht. Der Artikel in der TAZ hat recht, wenn er gegen den Wahlspruch der Union stänkert:
"Märchen vom Fleiß"
Das Kapital für sich arbeiten zu lassen, ist in der Regel lukrativer, als selbst einer Arbeit nachzugehen. Das sollte sich dringend ändern. Solange sich an der Ungleichbehandlung zwischen Einkünften aus Kapital und Arbeit nicht deutlich etwas ändert, klingen alle Fleiß-Forderungen hohl.
https://taz.de/Schraege-Forderungen-im- ... /!6062294/

Meine Schwester beobachte gestern in Stadthagen, dass an den Wahlständen der AFD und der Linken ! am meisten los gewesen sei. Bei der AFD standen die alten Männer. Bei den Linken, die ganz jungen Frauen.

Ich habe die Wahlplakate bei mir auf dem Weg zum Wahllokal gezählt: 7 mal die Linke ( davon 3 für Heidi)
3 mal die SPD, und je eins von Grünen, Volt und BSW.
Ja ich stimme eventuell gegen meine eigenen finanziellen Vorteile, aber für meine Koleg:Innen nächte Woche.
htw89
Beiträge: 643
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:31
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von htw89 »

Wenn ich mal so rekapitulier, was man so im Freundeskreis oder auch in der Familie mitbekommt, ist Gesundheit das größte Thema und insbesondere das, was nicht von den Krankenkassen übernommen wird. Gerade bei Long- oder Post Covid wird man da zum Teil wirklich im Regen stehen gelassen. Ebenso großes Thema, die Psyche. Komm mal an einen Therapieplatz als Kassenpatient. Die Aussichten darauf schwanken doch sehr nach Region und Problem. Bist du jung und krank fällst du komplett durch das soziale Netz. Junge Leute sind ja nicht krank, niemals! :verrueckt:

Dann die Kinderbetreuung. Im Prinzip muss man die Kitas und Kindergärten schon vor der Geburt bestechen um an einen Platz zu kommen, dann auch zum Teil mit irren Gebühren. Als Alleinverdiener ist eine Familie heutzutage schlicht nicht mehr leistbar. Über so Sachen wie Wohneigentum brauchen wir schon gar nicht mehr reden. Entweder du wurdest mit dem goldenen Löffel geboren, oder hast sonstige günstige Umstände, aber aus reinem Fleiß, selbst wenn du vieles selber machst, schwierig geworden. :kopf: Es gelingt eigentlich gar nicht mehr, vorzusorgen und ich halte es für wahrscheinlicher im Alter Flaschen zu sammeln als einen erholsamen Lebensabend zu haben, trotz Vollzeitarbeit und mutmaßlich bis dahin 40 Beitragsjahren.
Bild
Steffen Reini
Beiträge: 1397
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Steffen Reini »

Man kann darüber fachsimpeln was für die Menschen im Land das wichtigste ist, aber am wichtigsten ist doch zunächst erst einmal die öffentliche Ordnung und Sicherheit! Sonst funktioniert kein Staat. Dann kommen natürlich die Wirtschaft und alles andere.

Ps. die AfD ist nun angeblich eine Partei ,,der alten Männer,, ...ab wann ist man eigentlich alt? ;)
RF_NWD
Beiträge: 4478
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von RF_NWD »

Natürlich spiegeln lokale Momentaufnahmen an Wahlständen oder die Dominanz bei Wahlplakaten nicht die gesamte Wirklichkeit ab.
In NDS haben vor allem die Parteien Linke, Grüne und AFD deutliche Mitgliederzuwächse. Auch die AFD hat Zulauf bei Jungwählern. Der Gender-GAP ist dabei unübersehbar.
Junge Menschen wollen ihre Themen vertreten wissen
Zur Motivation für einen Parteieintritt : "Die Gegnerschaft zur AfD hat sicher auf die Linke eine mobilisierende Wirkung. Das weiß man schon seit Längerem auch von den Grünen. Da ist die Linke im Moment ein Stück weit ein Profiteur."
Ein weiterer Aspekt: Junge Menschen möchten möglicherweise die Themen, die sie bewegen, stärker in die Parteien hineintragen. "Viele Zukunftsthemen wie die Rente oder auch bezahlbare Mieten spielen bei den meisten Parteien gar keine Rolle. Dadurch haben die Jungen auch das Gefühl, dass ihre Themen, ihre Belange gar nicht wahrgenommen werden", sagte der Psychologe und Generationenforscher Rüdiger Maas auf NDR Info. Das manifestiere sich zumindest im Wahlverhalten. Junge Frauen tendierten sehr stark, die Linke zu wählen. Vor allem diese Partei, aber auch die AfD habe verstärkt Zulauf von jungen Wählerinnen und Wählern. Eine große Rolle spielt dabei auch, dass für viele junge Menschen ihre Hauptinformationsquelle ausschließlich Social Media ist. Dort seien die Populisten überproportional stark vertreten.
www.ndr.de/nachrichten/info/Vor-Bundest ... te112.html

Beim Bericht über den Klimastreik am Freitag in Stadthagen Überschrift: "Wo ist die Jugend ?"
Dem Aufruf folgten nur 120, vor allem ältere Menschen. Eher ältere Gesichter, darunter auch ein paar "Omas gegen Rechts". Redner kritisierten, dass das Thema Klimaschutz völlig aus dem medialen Focus gerückt sei.

Das ist eben das Problem der jungen Bewegungen. Sie sind abhängig von den Trends auf TikTok und Insta.
Und da wechseln die Themen sehr schnell. Das macht sich die Linke gerade sehr professionell zu Nutze..
Da können weder die Ampel-Parteien noch die CDU mithalten.
Antworten