Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Vom Grundsatz her finde ich das richtig. Das würde so in Reinform aber nicht funktionieren. Sich in die Gesellschaft integrieren schließt auch arbeiten mit ein.
Ich finde halt sinnvoll, was sie faktisch im Bundestag tun. Die vielen Anfragen an die Regierung. Zu hinterfragen ob das was da beschlossen ist denn auch sozial ist usw. Das sind Perspektiven die sonst ein Stück weit fehlen würden, gerade wenn Grüne/SPD weiterhin mitregieren und alles unkritisch abnicken. Das was die Regierung macht muss auch von links kritisch hinterfragt werden. Sonst wirds nur noch abgehobener was in Berlin so entschieden wird. Die Abgeordneten haben oft ein Defizit darin, zu erkennen, was ihre Entscheidungen für den Normalbürger bedeuten.
Unter normalen Umständen wären den Grünen beide Stimmen sicher. Auch dort stimme ich nicht mit allem überein und finde auch nicht alles was die in der Regierung verzapft haben gelungen.
Was ist diesmal anders?
1) Wir haben mit ziemlicher Sicherheit bald einen Kanzler Merz. Habeck hat keine wirkliche Chance. Merz hat nie ein Regierungsamt bekleidet, ist abgehoben und ich finde ihn komplett unsympathisch. Mit diesem politischen Manöver vor 2 Wochen hat es mir dann endgültig mit dem gereicht. Ich will nicht, dass dieser Mann mit beiden Stimmen zum Kanzler gewählt wird indirekt. Weder bei Grünen noch bei der SPD ist das komplett auszuschließen. Es wird sowieso passieren, auf irgendeine Art und Weise. Ich finde den ganzen Mann schlicht unglaubwürdig, so wie Lindner. Das sind Leute, die würden ihre eigene Großmutter verkaufen für den Profit. Doch die Grünen und/oder SPD werden sich dem beugen und das mit staatspolitischer Verantwortung begründen.
2) Die Linken ohne all die Leute die zum BSW abgehauen sind erscheint mir als wesentlich wählbarer. Solange die drin waren, hab ich das immer kategorisch ausgeschlossen. Die Leute, die man da jetzt in Verantwortung sieht wären früher in der SPD gewesen, als das noch eine ernstzunehmende Partei war.
3) Die Grünen haben unterstützbare Ziele was Umweltschutz etc. anbelangt, in der vergangenen Wahlperiode haben sie aber desöfteren Bodenhaftung vermissen lassen. Bei jedem Schritt der da getan wird muss man sich auch immer fragen, wie setzt man sowas denn sozial um. Die haben einer Menge Leuten Angst und Schrecken eingejagt und das völlig unnötig.
Ich finde halt sinnvoll, was sie faktisch im Bundestag tun. Die vielen Anfragen an die Regierung. Zu hinterfragen ob das was da beschlossen ist denn auch sozial ist usw. Das sind Perspektiven die sonst ein Stück weit fehlen würden, gerade wenn Grüne/SPD weiterhin mitregieren und alles unkritisch abnicken. Das was die Regierung macht muss auch von links kritisch hinterfragt werden. Sonst wirds nur noch abgehobener was in Berlin so entschieden wird. Die Abgeordneten haben oft ein Defizit darin, zu erkennen, was ihre Entscheidungen für den Normalbürger bedeuten.
Unter normalen Umständen wären den Grünen beide Stimmen sicher. Auch dort stimme ich nicht mit allem überein und finde auch nicht alles was die in der Regierung verzapft haben gelungen.
Was ist diesmal anders?
1) Wir haben mit ziemlicher Sicherheit bald einen Kanzler Merz. Habeck hat keine wirkliche Chance. Merz hat nie ein Regierungsamt bekleidet, ist abgehoben und ich finde ihn komplett unsympathisch. Mit diesem politischen Manöver vor 2 Wochen hat es mir dann endgültig mit dem gereicht. Ich will nicht, dass dieser Mann mit beiden Stimmen zum Kanzler gewählt wird indirekt. Weder bei Grünen noch bei der SPD ist das komplett auszuschließen. Es wird sowieso passieren, auf irgendeine Art und Weise. Ich finde den ganzen Mann schlicht unglaubwürdig, so wie Lindner. Das sind Leute, die würden ihre eigene Großmutter verkaufen für den Profit. Doch die Grünen und/oder SPD werden sich dem beugen und das mit staatspolitischer Verantwortung begründen.
2) Die Linken ohne all die Leute die zum BSW abgehauen sind erscheint mir als wesentlich wählbarer. Solange die drin waren, hab ich das immer kategorisch ausgeschlossen. Die Leute, die man da jetzt in Verantwortung sieht wären früher in der SPD gewesen, als das noch eine ernstzunehmende Partei war.
3) Die Grünen haben unterstützbare Ziele was Umweltschutz etc. anbelangt, in der vergangenen Wahlperiode haben sie aber desöfteren Bodenhaftung vermissen lassen. Bei jedem Schritt der da getan wird muss man sich auch immer fragen, wie setzt man sowas denn sozial um. Die haben einer Menge Leuten Angst und Schrecken eingejagt und das völlig unnötig.

-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Wenn Du in einigen Punkten schon selbst Zweifel hast, solltest Du es aber auch nochmal bis zum 23.02. überdenken!
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Wie viele hast du bekommen ?…PAM hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 13:59 Berlin kann alles, außer...
Tagesspiegel.de:
Fehler im technischen Ablauf: Berliner Wahlämter versenden Briefwahlscheine doppelt

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Die Wahlbehörde meines Rathauses schickte mir exakt einen Briefwahlsatz und hat alles auch längst wieder zurück. Ich bin ja auch Brandenbürger.
Und du?

🎧📺📻📡
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Ich habe die Unterlagen auch genau einmal bekommen.

Nur gibt’s auf dem Stimmzettel ganz oben links einen Aufdruck der einer
statistischen Erhebung/Erfassung dient, was ich nicht akzeptiere.

Ich sehe einen solchen Stimmzettel jetzt als nicht mehr neutral an.
Werde wohl zum Wahllokal gehen, auch zwecks Vergleich der dortigen Stimmzettel…
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
@Radio Fan, irgendwie müssen die Stimmzettel mengenmäßig schon erfasst werden! Ansonsten könnten ganz schlaue diese nachdrucken und bei der Auszählung ,, beimischen,,
Wäre auch eine Erklärung für Gewichtungen und unerklärliche Auszählergebnisse.
Wäre auch eine Erklärung für Gewichtungen und unerklärliche Auszählergebnisse.
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Interessiert mich definitiv nicht.Steffen Reini hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2025, 09:03 @Radio Fan, irgendwie müssen die Stimmzettel mengenmäßig schon erfasst werden! Ansonsten könnten ganz schlaue diese nachdrucken und bei der Auszählung ,, beimischen,,
Wäre auch eine Erklärung für Gewichtungen und unerklärliche Auszählergebnisse.
Ich erwarte und verlange einen völlig neutralen Stimmzettel !
Sollte das im Wahllokal auch nicht anders sein, werde ich nicht wählen.
Aus die Maus…

-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Bist Du nah dran einen Skandal aufzudecken?
Sind Dir nicht registrierte Stimmzettel lieber?
Kannst ja gern nachfragen.
Sind Dir nicht registrierte Stimmzettel lieber?
Kannst ja gern nachfragen.
-
- Beiträge: 4703
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Und nicht den Briefumschlag anlecken, die sind alle nur scharf auf deine DNA und wissen dann ganz genau, ob du richtig gewählt hast!
Ach ja, bitte dieses Mal nicht Grün wählen. Danke


Ach ja, bitte dieses Mal nicht Grün wählen. Danke

Schluss mit Lustig.
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
...und bitte auch keinen Absender auf den Briefumschlag schreiben! 

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Nach den unsäglichen Drohungen von dem Osnabrücker CDU Abgeordneten und Vize-Fraktionschef der CDU im Interview mit der NOZ steht für mich fest:
https://taz.de/Demos-gegen-rechts/!6065534/
Er repräsentiert nicht die Mehrheit der Stadtgesellschaft. Osnabrück hat bei der Europawahl 52% links von der CDU gewählt. Trotz der hohen Verluste für die SPD, wird sich das am 23. in einem ähnlichem Rahmen bewegen.
Auch wenn mir nicht jede Forderung von den Linken gefällt, nehme ich die populistischen Töne aus strategischen Gründen diesmal in Kauf. Ohne diese scheint man im Land nicht mehr gehört zu werden. Schade für Parteien wie Volt, die ich bei der Europawahl gewählt habe. Zur Demo am Sonntag nehme ich ein Geburtsgeschenk aus dem letzten Jahr mit: Ruprecht Polenz: "Tu was !" Immer muss man nach Münster schielen: Marina Weisband z.B gestern.
Wenn die Linke über die 5% Hürde kommt (auf die "Silberlocken" verlasse ich micht nicht)hat Heidi die einzige realistische Chance, ein Gegengewicht aus der Stadt im BT zu Middelberg zu setzen und die Mehrheit zu unterstützen.
Im Stimmungsbarometer der FG Gruppe Wahlen heute liegt die Linke schon bei 9%. In der Projektion bei 7%. Ich hoffe, dass dies hält bis zum Wahltag.
https://taz.de/Demos-gegen-rechts/!6065534/
Er repräsentiert nicht die Mehrheit der Stadtgesellschaft. Osnabrück hat bei der Europawahl 52% links von der CDU gewählt. Trotz der hohen Verluste für die SPD, wird sich das am 23. in einem ähnlichem Rahmen bewegen.
Auch wenn mir nicht jede Forderung von den Linken gefällt, nehme ich die populistischen Töne aus strategischen Gründen diesmal in Kauf. Ohne diese scheint man im Land nicht mehr gehört zu werden. Schade für Parteien wie Volt, die ich bei der Europawahl gewählt habe. Zur Demo am Sonntag nehme ich ein Geburtsgeschenk aus dem letzten Jahr mit: Ruprecht Polenz: "Tu was !" Immer muss man nach Münster schielen: Marina Weisband z.B gestern.
Wenn die Linke über die 5% Hürde kommt (auf die "Silberlocken" verlasse ich micht nicht)hat Heidi die einzige realistische Chance, ein Gegengewicht aus der Stadt im BT zu Middelberg zu setzen und die Mehrheit zu unterstützen.
Im Stimmungsbarometer der FG Gruppe Wahlen heute liegt die Linke schon bei 9%. In der Projektion bei 7%. Ich hoffe, dass dies hält bis zum Wahltag.
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Radio Fan könnte natürlich den Briefumschlag auch von seiner Katze anlecken lassen, sofern diese noch nicht polizeibekannt oder strafrechtlich in Erscheinung getreten ist.
@RF_NWD, wird das Geld langsam knapp für Demo's?
@RF_NWD, wird das Geld langsam knapp für Demo's?

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Angeblich soll Scholz im Suff auf Journalisten angepöbelt haben:
https://www.focus.de/politik/briefing/f ... 17214.html
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... li.2294927
https://www.focus.de/politik/briefing/f ... 17214.html
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... li.2294927
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Ich könnte mir vorstellen, dass es nachher beim Sicherheitsgipfel den ein oder anderen bissigen Spruch in Richtung Scholz geben wird.