
Was wissen die denn?

Da mir immer ein passendes Liedchen einfällt:
Hier wäre "You Ain´t Seen Nothin`Yet" richtig.
Mit dem Alter werden die Treppenstufen im Vergleich zur Körpergröße immer höher, da man ja schrumpft
das letzte MHz hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 13:51Mit dem Alter werden die Treppenstufen im Vergleich zur Körpergröße immer höher, da man ja schrumpft![]()
Alkohol und Nikotin sind Gift für das Bindegewebe und Grüner Tee und Sport stärken es
So, zweite Impfung auch durch.
Danke für deinen ErfahrungsberichtJaphi hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 19:30So, zweite Impfung auch durch.
Also:
1. Impfung mit Biontech/Pfizer: Keinerlei Reaktionen, außer leichtem, Muskelkaterähnlichem Schmerz im Impfarm.
2. Impfung: Danach noch bis abends gearbeitet, keine Reaktion bis zum nächsten Morgen. Dann Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, allgemeine Schlappheit, Arm tut weh. Nachts viel geschlafen und geschwitzt, am nächsten Tag alles wieder in Ordnung.
Da kann ich wohl mit leben. Bei de Kollegen ähnliche Reaktionen, teilweise auch gar keine.
Habe ich aus dem Bekanntenkreis bez. Biontech/Pfizer auch mehrmals so geschildert bekommen: erste Impfung relativ harmlos, leichte Muskelschmerzen am Arm, die über Nacht verschwinden! Zweite Impfung deutlich spürbarer, stärkere Muskelschmerzen und leichte grippeähnliche Symptome, die auch am nächsten Tag noch nicht ganz vorbei sind. Aber insgesamt relativ erträglich! Auch sehr alte Menschen aus dem Bekanntenkreis haben die Impfung sehr gut vertragen.Japhi hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 19:30So, zweite Impfung auch durch.
Also:
1. Impfung mit Biontech/Pfizer: Keinerlei Reaktionen, außer leichtem, Muskelkaterähnlichem Schmerz im Impfarm.
2. Impfung: Danach noch bis abends gearbeitet, keine Reaktion bis zum nächsten Morgen. Dann Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, allgemeine Schlappheit, Arm tut weh. Nachts viel geschlafen und geschwitzt, am nächsten Tag alles wieder in Ordnung.
Da kann ich wohl mit leben. Bei de Kollegen ähnliche Reaktionen, teilweise auch gar keine.
Eine Nachbarin, angestellt als Hausdame (Chefin des Reinigungspersonals) eines großen Reha-Klinikkonzerns, bekam ihre erste verpflichtende Impfung* mit diesem Impfstoff am 17. Februar. Ab dem Folgetag war sie eine Woche arbeitsunfähig mit Schüttelfrost und Fieber, Übelkeit und Appetitlosigkeit. Geruch und Geschmack waren bei ihr weiterhin vorhanden. Die Appetitlosigkeit resultierte aus Übelkeit mit mehrmaligem Erbrechen an den zwei Tagen nach der Impfung. Unser Allgemeinmediziner bescheinigte ihr nach telefonischer Befragung die Arbeitsunfähigkeit. Er riet auch, einige Tage auf Milchprodukte zu verzichten. Obst, besonders säurearmes, wurde dagegen problemlos vertragen und blieb drinnen. Tee und schwarzer Kaffee gingen ebenso. Als ich sie mehrmals draußen traf, wirkte sie ungewohnt blass.