So 15.05.2016 19:30-20:00 NDR-Fernsehen
Neues aus Büttenwarder
Radio
Brakelmann ist mal wieder enttäuscht vom Landfunk. Endlich hat er es mit seiner Anfrage bis in die medizinische Ratgebersendung geschafft, da liest die Moderatorin statt "Haggnschuss", das Problem, welches ihn noch immer ans Schlafsofa fesselt, "Hexenschuss". Nun zahlt man schon keine Gebühren und muss sich trotzdem ärgern.
Wieso wurde eigentlich die Fernsehserie "WKRP in Cincinnati" noch nicht erwähnt? Die komplette Serie handelt von einem fiktiven Radiosender auf 1530 kHz mit 5000 Watt. Übrigens eine sehr sehenswerte Serie. Nicht einfach nur lustig, sondern auch sehr realistisch gemacht mit Themen wie Formatradio, und wie man die Berater los wird, Payola (also DJs, die von Plattenfirmen geschmiert werden) usw.
"WKRP in Cincinnati"... möglicherweise, weil noch keiner davon gehört hat?
Mir ist sie jedenfalls neu, ich sehe allerdings auch nur die Free-TV-Spalten der TV-Zeitschrift regelmäßig durch. Und dort scheint sie in den vergangenen 10 Jahren wohl nicht gelaufen zu sein.
Wo gab/gibt es die denn zu sehen?
USA 1978 bis 1982, und die Spin-Off Serie "The new WKRP in Cincinnati" lief von 1990 bis 1992. Die Originalserie von 1978 gehört zu den besten und erfolgreichsten Comedys im US-TV überhaupt, also kein Wunder dass sie damals nicht bei ARD oder ZDF lief...
Es gibt die Serie sowohl auf DVD, als auch über "dubiose Kanäle" im Internet. Einige Folgen und die besten Ausschnitte sind auch bei Youtube zu finden. Hier mal eine der besten Folgen aus der ersten Staffel: https://youtu.be/8Zuj3dwZl64
Danke für den Link... Köstlich!
So altes schlechtaufgelöstes Zeug läuft bei mir dann sogar ausnahmsweise mal ruckelfrei
Oder zumindest fast... einmal hakte es doch, was aber auf 25 min gesehen sehr wenig ist.
Danke für die WKRP Erinnerung. Ich hatte das 'damals' auf irgendeinem der Sky Multichannels geschaut. Schon zu jener Zeit begeistert werde ich mir die Serie mal erneut zusammensuchen.
Ich habe heute den Cartoon-Film "Derrick - Die Pflicht ruft" gesehen. Im Autoradio waren die Frequenzen 97,6 und 101,6 zu erkennen. Da die Handlung in und um München spielt, kommen dafür die Programme Bayern 3 (97,6) und Bayern 1 (101,6) vom Gelbelsee in Frage.