Neues aus dem Online-Blätterwald

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
carkiller08
Beiträge: 1612
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:01
Wohnort: Sachsen-Anhalt / Harzvorland

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von carkiller08 »

Rennradfahrer erfasst 81-Jährige auf Fußgängerüberweg - tot
https://www.t-online.de/region/koeln/id ... stadt.html
DH0GHU
Beiträge: 7332
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von DH0GHU »

Neues zur Umweltbilanz verschiedener PKW-Antriebsarten: https://efahrer.chip.de/news/tv-profess ... gG2t-maIJk
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
DH0GHU
Beiträge: 7332
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von DH0GHU »

Tja... wenn man auf Bürgerinteressen keine Rücksicht in einem Planfeststellungsverfahren nehmen muss und die Infrastruktur von Null aus aufbauen kann, geht halt Vieles...
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
ross22
Beiträge: 1501
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 21:32

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von ross22 »

DH0GHU hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 13:17
Tja... wenn man auf Bürgerinteressen keine Rücksicht in einem Planfeststellungsverfahren nehmen muss und die Infrastruktur von Null aus aufbauen kann, geht halt Vieles...
Mit Clickbaiting bezeichnet man kritisch eine Praxis, die Inhalte im WWW mithilfe eines Klick-Köders anpreist, was dazu dienen soll, die Zugriffszahlen zu erhöhen und damit auch die Werbeeinnahmen zu steigern.

https://www.giga.de/extra/internet/gall ... eispielen/
_Yoshi_
Beiträge: 2006
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:15
Wohnort: Leer Ostfriesland - JO33RF

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von _Yoshi_ »

ross22 hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 14:28
DH0GHU hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 13:17
Tja... wenn man auf Bürgerinteressen keine Rücksicht in einem Planfeststellungsverfahren nehmen muss und die Infrastruktur von Null aus aufbauen kann, geht halt Vieles...
Mit Clickbaiting bezeichnet man kritisch eine Praxis, die Inhalte im WWW mithilfe eines Klick-Köders anpreist, was dazu dienen soll, die Zugriffszahlen zu erhöhen und damit auch die Werbeeinnahmen zu steigern.

https://www.giga.de/extra/internet/gall ... eispielen/
Wenn man bei solchen Beiträgen einen Kommentar schreiben kann, um so besser.
Dann schreibe ich dort oft in Großbuchstaben, mit je einem Leerzeichen zwischen den Buchstaben "Clickbait!".
In Sozialen Netzwerken ist das besonders schlimm mit dem Clickbaiting.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
DH0GHU
Beiträge: 7332
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von DH0GHU »

Einmal mehr werden Behauptungen, Wärmepumpen wären zu teuer oder würden bei Kälte nicht vernünftig funktionieren, als Lüge enttarnt: https://www.spiegel.de/wissenschaft/wae ... c3aa15859b

Link zur Studie: https://www.cell.com/joule/fulltext/S25 ... all%3Dtrue
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
zerobase now
Beiträge: 4271
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von zerobase now »

Die haben doch wohl einen Knall. Wenn die Tablets wirklich seit Ende letzten Jahres vorhanden sind, war ja wohl genug Zeit sich darum zu kümmen. Personmangel hin oder her. :verrueckt: :sneg:
Wolfgang R
Beiträge: 546
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von Wolfgang R »

zerobase now hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 09:51 Die haben doch wohl einen Knall. Wenn die Tablets wirklich seit Ende letzten Jahres vorhanden sind, war ja wohl genug Zeit sich darum zu kümmen. Personmangel hin oder her. :verrueckt: :sneg:
Unsere örtliche Grundschule hat bei sowas schon mal gar nicht mitgemacht, weil die Lehrer schon jetzt komplett überlastet sind und sich keiner in der Lage sehen würde, solche Geräte einzurichten.

Da verstehe ich die Gesamtlage sehr gut, vor allem wenn das eine höhere Stelle einfach über die Köpfe der Schulleiter hinweg beschafft hat.


Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
Nicoco
Beiträge: 7189
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von Nicoco »

Wolfgang R hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 10:05 Unsere örtliche Grundschule hat bei sowas schon mal gar nicht mitgemacht, weil die Lehrer schon jetzt komplett überlastet sind und sich keiner in der Lage sehen würde, solche Geräte einzurichten.

Da verstehe ich die Gesamtlage sehr gut, vor allem wenn das eine höhere Stelle einfach über die Köpfe der Schulleiter hinweg beschafft hat.
Wenn die Obrigkeit Stadt-/Gemeindeverwaltung auch einfach nur die Technik bestellt ohne zu bedenken, was man noch benötigt, dann hat die Verwaltung einen schlechten Job gemacht.
Bei uns haben die Schulen schon lange iPads, dazu geordert wurde dann aber eben auch eine passende Verschließmöglichkeit mit Aufladeeinrichtung, ein ausreichend starkes WLAN-Netz und ganz wichtig, eine Arbeitsstelle für eine technisch ausgebildete Person, die sich um die Einrichtung, Wartung, usw. der Geräte kümmert.
Man kann damit doch nicht die ohnehin überlasteten Lehrkräfte zusätzlich belasten :kopf:

Mit der reinen Bestellung der Technik ist es eben nicht getan, da braucht es schon etwas mehr :rolleyes:
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
DH0GHU
Beiträge: 7332
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von DH0GHU »

Das ist halt so eine Schei** Mentalität: "Oh, da bekommen wir was mit Förderung, nehmen wir einfach mal, und dann nach uns die Sintflut, zahlt ja eh der anonyme Steuerzahler". Und kostenintensive Arbeiten anderen als unbezahlte Mehrarbeit aufs Auge zu drücken zu versuchen, ist auch so eine Unsitte...

Eltern werden sicher auch skeptisch, wenn sie einen mehrseitigen Mietvertrag mit allem möglichen Haftungsgedöns unterschreiben sollen. Wer kann, stellt dem Sprößling dann lieber gleich 'was eigenes zur Verfügung. Wer am Existenzminimum leben muss, wird das Risiko nicht eingehen wollen.

Kein Wunder wird das nix mit Digitalisierung ;)
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Nicoco
Beiträge: 7189
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von Nicoco »

DH0GHU hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 11:08 Das ist halt so eine Schei** Mentalität: "Oh, da bekommen wir was mit Förderung, nehmen wir einfach mal, und dann nach uns die Sintflut, zahlt ja eh der anonyme Steuerzahler".
Das ist wirklich ein Unding, es gibt so viele "Projekte" wo einfach sinnlos Fördergelder einkassiert werden, ohne Plan und Verstand wie und ob man die Fördergelder überhaupt sach- und fristgerecht einsetzen kann.
Hauptsache ich hab die Kohle erstmal, dann schaun wa ma...
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Antworten