in meinen Besitz geratenen Sommerreifen auch schon 11 Jahre alt sind
Na damit kriegst du die Keksdose niemals durch den TÜV. Nach dem verflixten siebten Jahr heißt es dort Game-over für die Reifen, egal welche Profiltiefe sie noch haben
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz! :: Der Wille entscheidet.
Vom Gebrauch derartig Alter Reifen muss abgeraten werden.
Könnten während der Fahrt Platzen. Ist gefährlich. Hat mir mal ein Kollege gesagt, der Vorher in der Automobilbranche Tätig war als er meine Damals 10 Jähre Alte
Reifen am Wagen gesehen hatte. Ich selbst wusste Das nicht.
Vom Gebrauch derartig Alter Reifen muss abgeraten werden.
Könnten während der Fahrt Platzen. Ist gefährlich. Hat mir mal ein Kollege gesagt, der Vorher in der Automobilbranche Tätig war als er meine Damals 10 Jähre Alte
Reifen am Wagen gesehen hatte. Ich selbst wusste Das nicht.
Eben deswegen bekommt man ein Auto i.d.R. auch mit derart alten Reifen nicht durch den TÜV. Gummi altert so oder so, egal ob man mit fährt oder nicht und irgendwann bröselt es dir gewissermaßen entgegen. Bei Autoreifen bedarf es keiner großen Phantasie, dass dies in einer Katastrophe enden kann. Dabei ist der TÜV noch human, die ersten Alterungserscheinungen hat ein Reifen bereits drei Jahre nach Produktionsdatum.
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz! :: Der Wille entscheidet.
@ Herr Kessler: Unterhalb der silbernen Zelle kommt die Schwellerverkleidung. Sie ist aus schwarzem Kunststoff, dieser ist jedoch ausgeblichen. Das, was offenbar runterhängt, ist ein Teil der zweiteiligen Unterbodenverkleidung. War zum Foto noch nicht wieder ganz angeschraubt.
Allen anderen Bedenkenträgern entgegne ich, dass es (noch) keine altersmäßige Gebrauchsgrenze für Reifen gibt. Die minimale Profiltiefe ist gesetzlich definiert. Sofern nichts rissig oder mechanisch beschädigt ist, reicht es aus. Die HU in diesem Jahr habe ich mir mit den gut abgelagerten Sommerreifen gekauft. Dazu war allerdings die Vorderachse zu sanieren. Der Preis für Berlins schlechte Straßen.
Heute bekam mein Suzuki Swift seine Winterbereifung. Sie ist so alt wie das Fahrzeug selbst, hat aber 6 bis 6,5 mm Profiltiefe. Verboten sind sie nicht, ich weiß aber um die Defizite des ausgehärteten Gummis. Wenn es Schnee, Eis und damit Salz auf den Straßen gibt, dann muss der nicht raus.
Muss natürlich jeder selber wissen, wann er seine Reifen austauscht. Es ist ja nicht nur die Gefahr, dass die Dinger platzen können. Mit zu harten Reifen steigt auch die Rutschgefahr massiv an, da hilft all das Profil nix. Ich hab mal gelernt, dass man nach 5 Jahren über einen Austausch nachdenken sollte, auch wenn das Profil noch gut ist.
Nachtrag: Und ich bin mir nicht sicher, ob bei einem Unfall in Sachen Teilschuld nicht auch das Alter der Reifen eine Rolle spielt...
Allerdings unter anderen Quellen kommt dann doch eher die Aussage zustande dass Ganzjahresreifen, selbst die Testsieger bei "richtigen" Winterbedingungen oder Fahrten im Sommer (Hitze, z.B. Sommerurlaub) noch immer eher einen Kompromiss darstellen
Gestern wurde wieder Gewechselt.
Hier in der Schweiz gab es Bislang im Winter immer Genügend/ Reichlich Schnee, der diese Massnahme dann auch rechtfertigte.
Zum Glück habe ich mir das herum gekasper mit dem Reifenwechsel dieses Jahr gespart. Ich habe seit 2 Jahren Ganzjahresreifen drauf und meine Eltern sind seit letztem Jahr dabei. Lediglich auf dem Auto meiner Lebensgefährtin sind noch Winterreifen drauf. Die sind nach diesem Winter aber auch fällig und dann bekommt die ebenfalls Ganzjahresreifen. Für echte Sommer- und Winterreifen fahren wir einfach alle zu wenig. Außerdem ging mir das Räder wechseln in der engen Garagenzufahrt voll auf die Socken.
Ich empfehle dennoch, jährlich die Räder der Vorder- mit denen der Hinterachse zu tauschen. Bei laufrichtungsgebundenen Profilen unter Beachtung dieser Vorgabe, ansonsten diagonal mit der jeweils anderen Seite. Setzt freilich voraus, dass rundum die gleichen Maße gefahren werden.
Damit sorgst du für annähernd gleiche Verschleiß- und Verbrauchszustände und hast nicht nach 6 oder mehr Jahren zwei alte Reifen mit gutem Profil übrig, die zum Wegwerfen zu schade sind.