Hier ging die Vorhersage praktisch auf: 16 - 18 °C sollten in der Mark erreicht werden. Mein Fühler auf der schattigen Nordseite funkt mir 19,1 °C nach drinnen.
Drinnen hält bei so einem Wetterchen aber wenig und so werde ich mich in die Kolonnen der einreihen.
zerobase now hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 13:26
Heute hat die Wettervorhersage mal leicht daneben gelegen. Statt Regenschauern und 15 Grad haben wir heute durchgehend sonniges Wetter bei aktuell 18 Grad.
Hier lagen die Wetterfrösche auch richtig. Viel Sonne gab es, aber auch Wolken mit einem Höchstwert von knapp 20°C um 14 Uhr rum. Aktuell sind es noch 16,5°C.
RX: SIRD 14 C2, T-Stick+ mit Andis DAB-Player TV: Dyon Movie32 (DVB-S2 9+13+19+28 & DVB-T2) Beiträge: x+313 seit 10/2006 ;)
Radio Fan hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 09:48
Mal schauen was da wirklich kommt…
9,3 °C und eine Aufführung wie für einen Weltuntergang. Die Wettervorhersage war für's Gesäß (vormittags sonnig, nachmittags zuziehend und lokale Schauer). Nun scheint es sich einregnen zu wollen.
PAM hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 09:55
9,3 °C und eine Aufführung wie für einen Weltuntergang. Die Wettervorhersage war für's Gesäß (vormittags sonnig, nachmittags zuziehend und lokale Schauer).
Nun scheint es sich einregnen zu wollen.
Ab 11Uhr sollte es besser werden…
Der Regen zieht in das Reich der Maus
QTH: Rostock Mitte
RX:Yamaha DAB TunerT-D500, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+,Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Radio Fan hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 10:02
Ab 11Uhr sollte es besser werden…
Der Regen zieht in das Reich der Maus
Hoffen wir mal, dass sich dieses Tierchen in Sicherheit gebracht hat. In meinem Reich scheint es zaghaft heller werden zu wollen. Der Regen hat in die Betriebsart "Niesel" umgeschaltet. Sind aber noch nicht mehr als 9 °C.
Die erste Tageshälfte ist noch ganz passabel. Aktuell 11 Grad. Im weiteren Tagesverlauf sind ein paar Regenschauer angesagt. All zu viel wird wahrscheinlich nicht zusammenkommen.
QTH: In der Mitte zwischen Grünten und Pfänder, 805 Meter über Meer. Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
Hier hat es morgens schon ein paarmal ein wenig geregnet. Die Temperatur in der Nacht lag bei gut 5°C, stieg dann nach 3 Uhr mit Wind steil auf 10°C an. Ab 6 Uhr war es wieder windstill und die Temperatur sank wieder. Aktuell sind es hier bewölkte 13°C, aber die Sonne gibt sich Mühe.
RX: SIRD 14 C2, T-Stick+ mit Andis DAB-Player TV: Dyon Movie32 (DVB-S2 9+13+19+28 & DVB-T2) Beiträge: x+313 seit 10/2006 ;)
pomnitz26 hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 16:38
Wie ist PAMs Wetter denn jetzt?
Heute Morgen keinerlei Empfang seiner Programme. Jetzt sehr gut.
Nachmittags trocken und (sehr) kurzzeitig mal sonnig, aufklarend erst nach Sonnenuntergang. Tmax zeitweise 15 °C, jetzt noch 8 °C und so sehr viel kälter soll es dann auch nicht mehr werden.
Deine Programme haben sich vom Wittenberg auch rar gemacht.
Temperaturen um 7 - 8 °C am Morgen, außerhalb Berlins war es abschnittsweise nebelig. Dazu passen die 95 % relative Luftfeuchtigkeit derzeit, die von der Haussteuerung gemeinsam mit 9 °C erfühlt wurden. Etwas Nieselregen gab es vorhin schon, grau ist und bleibt es - der nur 2,2 km entfernte Berliner Fernsehturm hat sich derzeit unsichtbar gemacht.