Bedingt durch die verwendete ölhaltige Druckfarbe färbt m. W. jede aktuelle Tageszeitung ab. Ich kenne das aber auch noch aus DDR-Zeiten, daß einige sparsame Volksgenossen sich den Allerwertesten mit der Vorerfüllung des 5-Jahres-Plans abwischten. Unsere linientreue Presse war eben schon damals für jeden Schei* zu haben! Jedenfalls färbte die Zeitung durch die sehr sparsame Verwendung von Druckfarbe kaum ab. Ich kann mich an so mager bedruckte Zeitungen erinnern, bei denen einzelne Artikel nur mit Fantasie noch lesbar waren.
Meine Großmutter nimmt immernoch manchmal Zeitungen dafür.
Ja das alte graue, raue war schon manchmal schmerzhaft.
Ich nehm einfach das günstigste in dem Markt, in dem ich gerade einkaufe, wenn ich welches benötige. Charmin gehört zu den Besten, aber ist leider auch sehr teuer!
Das harte Rote, was wir zu Ostzeiten hatten, das was es auch als Packpapier gab.
Damals gabs das, damit der letzte Arsch "rot" wird, heute müsste es wohl eher braun oder schwarz sein .