Vorstoß für Tempolimit 70 km/h ausserorts und 100 bzw. 130 km/h auf Autobahnen!

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
Anonymer Teilnehmer

Geloescht

Beitrag von Anonymer Teilnehmer »

[Beitrag auf Wunsch des Users entfernt.]
PowerAM

Re: Vorsto? f¼r Tempolimit 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von PowerAM »

Haelt man sich an das, was ihr gern haettet, dann koennte man auf zweispurigen Autobahnen rechts 79 - 83 km/h fahren und links 200+. Ich weiss, dass ich mit meiner 68 PS-Moehre an sich kein Recht zum Befahren der linken Spur habe - es sei denn, es ist kilometerweit niemand zu sehen, der sie fuer sich beanspruchen koennte. Ich habe es jedenfalls noch so gelernt, dass der Spurwechsel zu unterbleiben hat, wenn jemand auch wegen mir vom Gas zu gehen haette.


Erlebnis am Freitagmorgen: Der Berliner Nordring ist kilometerlang Baustelle. Der rechte Fahrstreifen ist auf den Standstreifen verlegt, der linke laeuft auf der vormals rechten Fahrbahn. Wer auffahren will, der hat eine Haltelinie mit Stop-Schild und der fliessende Verkehr wird durch eine durchgezogene Mittellinie sowie die Beschilderung mit Ueberholverbot und der Aufforderung, fuer Auffahrende keinen Spurwechsel durchzufuehren eindeutig zu konkretem Verhalten ermahnt. Im uebelsten Fall steht man eben mehrere Minuten an der Auffahrt an.

Jedenfalls betrifft das mehrere Auffahrten und u. a. auch die Ueberleitung von der autobahnaehnlich ausgebauten B96 vor dem AD Oranienburg. Ich befuhr mit erlaubten 60 km/h den Ring. Von der B96 kommend befuhr ein Benzin-Tanker die A10 unter Missachtung seines Stop-Schildes und zwang mich zum Abbremsen von ca. 60 km/h bis zum Stillstand. Damit ihm niemand auch nur 'ne Begrenzungsleuchte abfaehrt, fuhr dieser Tankerfahrer anschliessend spuruebergreifend mittig. Das machen in Baustellen aber inzwischen auch viele andere LKW-Fahrer. Soll bloss niemand auf die bloede Idee kommen...

Seine Anzeige wegen Noetigung und gefaehrlichem Eingriff in den Strassenverkehr bekam dieser LKW-Fahrer selbstverstaendlich von mir. Er hat es drauf angelegt, mich wahlweise abzuschiessen oder zumindest grob in Gefahr zu bringen. Wahrscheinlich wird's eh eingestellt, weil Aussage gegen Aussage steht. Aber er soll sich zumindest die Muehe des Ausfuellens seines Anhoerungsbogens machen muessen...
WiehengeBIERge

Re: Vorsto? f¼r Tempolimit 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von WiehengeBIERge »

fuhr dieser Tankerfahrer anschliessend spuruebergreifend mittig.
Was soll dieser Blödsinn eigentlich? :mad: Fällt mir auch immer mehr auf...
Detektordeibel

Re: Vorstoß für Tempolimit 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von Detektordeibel »

Wie fängt man ein Auto ab, wenn bei 130 ein Reifen platzt oder bei 180?
Genau gleich.
Nirgendwo fahre ich so ungern Autobahn wie in Schland!
Ich mag Holländer auf deutschen Autobahnen auch nicht. Die fahren fast so doof wie viele Deutsche und dauernd nebeneinander her anstatt zu überholen.
130 ist ja nicht sinnlos
Nö, das ist die Richtgeschwindigkeit, auch wenn das für viele überforderte und schlecht ausgebildete Autofahrer schon verbrecherisches Rasen ist.
nur weil sie deutlich über Richtgeschwindigkeit fahren und es mir gerade in den Kram passt einfach zu Überholen. Aber leider machen gerade viele das.
Wenn man selber schnell fährt muss man auch immer damit rechnen. Das gehört zum Straßenverkehr nunmal auch dazu. Es ist (leider) auch nicht jeder in der Lage über einen kleinen Seitenspiegel nun festzustellen ob ein Fahrzeug nun 20 oder 50 km/h schneller fährt als man selber.
Wer drängelt, keinen Abstand hält und somit den Teufel herausfordert, hat es verdienst Raser genannt


So ist es, aber man sollte als "Langsamfahrer" ebenfalls darauf achten den Verkehrsfluss nicht unnötig durch Sturheit und ein übertriebenes fahren nach Vorschrift zu behindern.
Was soll dieser Blödsinn eigentlich?
Die LKW fahren mittig weil die Spuren oft nur 2 Meter breit sind, die LKW aber deutlich breiter. Ein Kleinstwagen kann sich vorbeiquetschen, aber nur wenn kein Hindernis etc. kommt, eine größere Limousine schon nicht mehr. Man kann sich wenn man vorbeiwill natürlich darüber aufregen aber eigentlich hat der Lenker des LKW recht da die Unfallgefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer wesentlich geringer ist wenn er keinen Vorbeilässt. Als PKW Fahrer sollte man sich auch nicht mit so einem schweren Fahrzeug anlegen, wenn man nicht zufällig ne Panzerlimousine fährt sind die Überlebenschancen gleich Null.
Er hat es drauf angelegt, mich wahlweise abzuschiessen oder zumindest grob in Gefahr zu bringen
Ist die Frage ob das Absicht war oder nicht.
Falls es ein Versehen kann man höchstens dir als eingebildeten Verkehrserzieher Vorwürfe machen der sich darüber aufregen muss, versuch mal eine Vollbremsung aus 60km/h mit nem Benzinlaster zu machen. Wenn du nicht gebremst hättest wärst du platt gewesen, ob der LKW nun in die Eisen gestiegen wäre oder nicht. Wenn etwas schnell von rechts kommt muss man als Autofahrer auch bremsbereit bleiben. Verkehrsschilder und Verkehrsregeln hin oder her.
Im Zweifelsfall kann man nicht davon ausgehen das sie jeder befolgen wird. Könnte ja auch ein Fahrzeug mit versagenden Bremsen, ein Wildschwein, ein Kind oder sonstwas auf die Straße rennen.

Natürlich gibt es auch verantwortungslose Vollidioten im Straßenverkehr, LKW oder PKW. Aber einen Führerschein bekommt jeder, das man mit einem Kraftfahrzeug deutlich mehr Schaden anrichten kann als mit einer Schusswaffe das ist in Deutschland nur wenigen bewusst. Wahrscheinlich wären kaum noch Autos unterwegs wenn man da dieselben Maßstäbe ansetzen würde.


PowerAM

Re: Vorsto? f¼r Tempolimit 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von PowerAM »

@ Detektor...: Wer nicht faehig ist, eine schrittweise Geschwindigkeitsreduzierung von 80 ueber 60 auf 40 sowie eine zweimalige Vorankuendigung eines Stop-Schildes aufzunehmen und umzusetzen, der sollte bitte auch nicht Gefahrgut fahren! Die Beschilderung dort machte keine Ausnahme und sollte fuer alle Verkehrsteilnehmer gleichsam gelten.
PowerAM

Re: Vorsto? f¼r Tempolimit 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von PowerAM »

Neuer Vorstoss fuer Tempo 70 ausserorts und 100 auf zweispurigen sowie 130 auf dreispurigen Autobahnen:

Artikel dazu u. a. bei Tagesspiegel.de und Potsdamer Neueste Nachrichten.
CBS

Re: Vorsto? f¼r Tempolimit 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von CBS »

Nun nicht ganz so strikt, es geht laut den Zeitungen in erster Linie um Alleestraßen. Diese sind schön zu befahren aber eben auch gefährlich. Wenn 100 erlaubt sind fährt man bei wenig Verkehr bestimmt sowieso schneller. Dann eine Unachtsamkeit auf den doch meist engeren Straßen und man landet am Baum. Insofern würde ein Tempolimit an solchen Unfallschwerpunkten tatsächlich Sinn machen.

Was ich aber absolut nicht befürworten würde ist dies flächendeckend einzuführen. Schon heute haben wir auch genügend Straßen mit sinnloser 70er Beschilderung. Davon einige noch nicht mal als Pseudolärmschutz sondern anscheinend einfach zur Gängelung.

Autobahnen generell 100 ist auch bescheuert, auch auf zweispurigen Autobahnen kann man locker eine 130er Beschränkung verwenden. Da bin ich gar nicht so gegen abgeneigt. 120 ist schon ein bischen langsam. Eher würde ich gerne eine Mindestgeschwindigkeit für den linken Fahrstreifen festgelegt wissen.

OT im Thread: Neulich haben auf der Autobahn zwei Weiber, die den Führerschein anscheinend gerade erst bekommen haben, zum LKW Überholen angesetzt und sind dann Kilometerlang nur nebenher gefahren. Riesenschlange hintendran. Als die Autobahn dann dreispurig wurde konnte man endlich vorbei und sie haben sich im Auto totgelacht. Wie reagiert man auf sowas?
PowerAM

Re: Vorsto? f¼r Tempolimit 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von PowerAM »

Brandenburg will sich, gemeinsam mit anderen Bundeslaendern, laut hiesigen Medienberichten fuer eine bundeseinheitliche Regelung stark machen. Die wuerde bedeuten, dass alle Strassen, die nicht durch Leitplanken gesichert sind, kuenftig mit maxmimal 70 km/h zu befahren sind. Da sich aber bei Tempo 70 umgekehrt auch die Leitplanken einsparen lassen wuerden sehe ich eher die Begehrlichkeiten in diese Richtung - zumal man dann ja nicht einmal besondere Gefahrenpunkte extra sichern muesste.

Ebenso sieht es auf den Autobahnen aus: Kommt man dort zu der Ansicht, dass Tempo 100 generell auch reichen wuerden, dann braeuchte es den vielfach geforderten dreistreifigen Ausbau und die Nachruestung eines Standstreifens (wo er fehlt) naemlich ueberhaupt nicht. Unter dem Strich wuerde es ein generelles Tempolimit auf 130 km/h auf dreistreifig ausgebauten Strecken geben, sofern sich der Vorstoss auf Bundesebene umsetzen laesst. Fuer zweispurig ausgebaute Strecken wuerde dann Tempo 100 gelten.

Das Tempolimit ist die eine Seite der Medallie, die moeglichen Einsparungen im Strassenbau waeren dann die andere Seite. In Verbindung mit der Mauteinfuehrung und Section Control liesse sich ebenfalls unter dem Vorwand der Verkehrssicherheit eine nette Nebeneinnahmequelle eroeffnen...

Brandenburg will - sofern es bundesweit nicht zu einer Einigung kommt - notfalls im Alleingang diese Forderungen umsetzen.
Detektordeibel

Re: Vorstoß für Tempolimit 70 km/h ausserorts und 100 bzw. 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von Detektordeibel »

Brandenburg will sich, gemeinsam mit anderen Bundeslaendern, laut hiesigen Medienberichten fuer eine bundeseinheitliche Regelung stark machen. Die wuerde bedeuten, dass alle Strassen, die nicht durch Leitplanken gesichert sind, kuenftig mit maxmimal 70 km/h zu befahren sind. Da sich aber bei Tempo 70 umgekehrt auch die Leitplanken einsparen lassen wuerden sehe ich eher die Begehrlichkeiten in diese Richtung - zumal man dann ja nicht einmal besondere Gefahrenpunkte extra sichern muesste.
Jo, und schlaglöcher muss man auch nicht mehr reparieren, Tempolimit runter auf 50, dann auf 30... Man soll ja möglichst viel vom schönen Brandenburg sehen. :bruell:

Vielleicht ist das nur gedacht um den Tourismus anzukurbeln, wenn man 2 Tage unterwegs ist um da durchzufahren übernachten die Leute unterwegs vielleicht häufiger. :bruell:

Schildbürgerstreiche. Sollen sich mal lieber drum kümmern das sie nicht alle furzlang absaufen.
oli84

Re: Vorstoß für Tempolimit 70 km/h ausserorts und 100 bzw. 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von oli84 »

Jo, und schlaglöcher muss man auch nicht mehr reparieren, Tempolimit runter auf 50, dann auf 30... Man soll ja möglichst viel vom schönen Brandenburg sehen. :bruell:

Vielleicht ist das nur gedacht um den Tourismus anzukurbeln, wenn man 2 Tage unterwegs ist um da durchzufahren übernachten die Leute unterwegs vielleicht häufiger. :bruell:
Schnellfahren ist überbewertet! :sozusagen:
Detektordeibel

Re: Vorstoß für Tempolimit 70 km/h ausserorts und 100 bzw. 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von Detektordeibel »

Schnellfahren ist überbewertet!

Bild


Warum eigentlich Leitplanke? In Brasilien stellen sie Schilder auf "Bitte nicht an die Bäume fahren". Ist viel kostengünstiger.
muniX

Re: Vorstoß für Tempolimit 70 km/h ausserorts und 100 bzw. 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von muniX »

Das Vorzeigeland in Sachen Geschwindigkeitsüberwachung klar über zuviel Verkehrstote? Wie kann sowas passieren?
Chief Wiggum

Re: Vorstoß für Tempolimit 70 km/h ausserorts und 100 bzw. 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von Chief Wiggum »

Fazit : es gibt einfach zuviele Bäume in Brandenburg :eek: Weg damit, damit alle brav weiterrasen können :D
PowerAM

Re: Vorsto? f¼r Tempolimit 70 km/h ausserorts und 100 bzw. 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von PowerAM »

Es sind ja auch oft (West-) Berliner, die gegen Brandenburger Baeume fahren. :sozusagen:
Chief Wiggum

Re: Vorsto? für Tempolimit 70 km/h ausserorts und 100 bzw. 130 km/h auf Autobahnen!

Beitrag von Chief Wiggum »

Natürliche Selektion.

Ich finds ok.
Antworten