Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von Spacelab »

Hermes hatte eine Abstellgenehmigung weil ich nicht wusste ob ich schon Zuhause bin wenn der Zusteller kommt. Gerade eben stehe ich mit einem Nachbarn vor der Tür und Hermes fährt vorbei ohne anzuhalten. Jetzt habe ich eine E-Mail erhalten das man mich nicht angetroffen habe und man es morgen wieder versuchen würde. :kopf:
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von PAM »

Hermes sucht seit Dienstag ein Paket, das mir angeblich persönlich übergeben worden sein soll - kurz nach 13 Uhr. Um 16 Uhr kam ich heim. :gruebel:

Bei Nachbarn wurde es nicht abgegeben, in den frei zugänglichen Bereichen meines 8-Parteien-Aufgangs stand nichts "so" herum.
Format, Gewicht und Größe: Eine Pkw-Batterie. 🔋🔍🙄
🎧📺📻📡
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von Spacelab »

Ich bin mal gespannt ob mein Paket dann wenigstens morgen zuverlässig ankommt und nicht auch plötzlich verschwunden ist. Darin sind meine, am Montag morgen(!), verschickten Diabetessensoren.
Nicoco
Beiträge: 8073
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von Nicoco »

Mit Hermes hatte ich auch ständig Probleme.
Inzwischen bestelle ich bei Shops die nur mit Hermes liefern konsequent nicht mehr.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von PAM »

Nicoco hat geschrieben: Fr 28. Jul 2023, 09:18Mit Hermes hatte ich auch ständig Probleme. Inzwischen bestelle ich bei Shops die nur mit Hermes liefern konsequent nicht mehr.
Hier war Hermes zeitweise eine Empfehlung. Selbst der zuletzt Pakete ausfahrende Syrer (!) hatte es trotz seiner sonderbaren Art der Paketverteilung* immer geschafft, die Adressen zu finden und wurde Pakete problemlos auch mal im Nachbaraufgang oder noch einen weiter los. Alles ist besser als 2,5 km zum Paketshop fahren zu müssen.

* Sonderbar insofern, dass der seinen Wellblech-Transporter irgendwo zentral im Wohngebiet parkte und die letzten Meter zu Fuß und mit einer Sackkarre zurücklegte. Alle anderen fahren von Hausnummer zu Hausnummer. Der Fahrer, der inzwischen ganz gut deutsch sprach und sich auskannte, meinte dazu, er sei so schneller und unabhängig davon, ob mal eine Straße zugeparkt ist. Seit letzter Woche fahren zwei für Hermes und deren Transporter ist optisch noch schlimmer als die Wellblechbude zuvor. Deutsch spricht keiner von denen. Benachrichtigungskarten (bei Paketabgabe beim Nachbarn) werden in einer für mich nicht lesbaren Sprache geschrieben. Aber vielleicht bin ich auch nicht integrationsfähig genug... :rolleyes:

Der Syrer hat übrigens bei Hermes hingeschmissen: Zu lange Touren, zu viele Pakete, tonnenweise Möbelpakete - und für die 12-Stunden-Tage zu wenig Geld.
🎧📺📻📡
Nicoco
Beiträge: 8073
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von Nicoco »

Zu wenig Kohle wundert mich nun wirklich nicht.
Hier im Ort war (oder ist wieder?) ein Subunternehmer von Hermes ansässig.
Die Autos waren schon immer jenseits von gut und böse, vermutlich hätte man die nicht mal Afrika zu Geld machen können.
Der Betreiber dieses Ladens wurde hier schon zwei mal von den Behörden hochgenommen.
Einmal wegen ausbleibender Zahlungen der Kfz-Steuern sowie erloschenem Versicherungsschutz und weit überfälliger HU der Transporter.
Das andere mal stand der Zoll vor der Tür, zwecks Schwarzarbeit, Steuerunregelmäßigkeiten, usw.

Nach dem ersten Vorfall hätte Hermes dem Laden endgültig kündigen müssen.
Dass man erneut mit dem Teufel Verträge geschlossen hat, lässt für mich tief blicken.
Ab dem Zeitpunkt war es für mich vorbei, so ein Geschäft will ich nicht unterstützen.

Im örtlichen Waschpark hatten die Leute/Fahrzeuge von dem Subunternehmer auch mal Hausverbot.
Spricht auch Bände :joke:
Dateianhänge
IMG-20191218-WA0000.jpg
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von Spacelab »

Nicoco hat geschrieben: Fr 28. Jul 2023, 09:18 Mit Hermes hatte ich auch ständig Probleme.
Inzwischen bestelle ich bei Shops die nur mit Hermes liefern konsequent nicht mehr.
Das handhabe ich mittlerweile genauso. Und offenbar gibt es da noch etliche andere denn (nicht nur) bei eBay geben recht viele Verkäufer "DHL" an und verschicken dann in Wirklichkeit mit Hermes. Bei der aktuellen Lieferung hatte ich allerdings keine Wahl denn ich kriege meine Messsensoren leider nur direkt vom Hersteller und der versendet blöderweise mit Hermes. :(

Das Hermes bei mir komische Sachen macht ist jedem hier in der Straße bekannt. Da werden alle Pakete der ganzen Straße bei einem einzigen Empfänger abgegeben und bestenfalls automatisch per E-Mail informiert. Eine Karte im Briefkasten gibt es nicht. Hat Hermes also keine E-Mail Adresse darf man sein Paket suchen gehen. Bei mir stand der Zusteller auch schon mit einem knall voll beladenen Sackkarren vor der Tür und wollte ohne weiteres nachfragen einfach alles in den Flur stellen.

Damals war es auch üblich das gar kein Zustellversuch unternommen und die ganze Fuhre im 3km entfernten Paketshop abgeladen wurde. Das hörte erst schlagartig auf als dessen Besitzer sich bei Hermes beschwerte weil man sich in seinem Laden vor Paketen kaum noch bewegen konnte und er auch keinen Bock mehr hatte sich von den Paketempfängern anmaulen zu lassen warum ihr Paket bei ihm gelandet sei.

Das jetzt aber weder geklingelt, noch die erteilte Abstellgenehmigung ausgeführt wird, ist mal was neues. Dabei sind doch gerade Abstellgenehmigungen bei den Paketschubsern sehr beliebt.
Nicoco hat geschrieben: Fr 28. Jul 2023, 09:39 Dass man erneut mit dem Teufel Verträge geschlossen hat, lässt für mich tief blicken.
Sehr schön formuliert. Der Subunternehmer der hier mit Hermes arbeitet kann auch nicht ganz sauber sein. Der TÜV des Sprinters der hier seine Runden dreht ist schon seit Jahren(!) abgelaufen und diese Kiste kriegt auch keinen mehr. Wenn der in die Straße einbiegt steigt der schon voll auf die, Eisen auf Eisen laufende, laut kreischende Bremse damit er in der Mitte der Straße zum stehen kommt. Im Schweller unter der Fahrertür sind Rostlöcher da kann man 3 Finger reinstecken und die Reifen sind glatter als bei der Formel 1. Unglaublich das der überhaupt noch jemanden findet der sich in so einen rollenden Sarg reinsetzt. :rolleyes:
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von PAM »

Amazon klingelt grundsätzlich bei allen im Aufgang? :motz:
Der Kutscher war diesmal ein Pole aus Hirschberg. :joke: Spricht natürlich ausschließlich polnisch.
Nic na to nie mówię. :sagnix:
🎧📺📻📡
mittendrin
Beiträge: 1989
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von mittendrin »

PAM hat geschrieben: Fr 28. Jul 2023, 16:59 Der Kutscher war diesmal ein Pole aus Hirschberg. :joke: Spricht natürlich ausschließlich polnisch.
Dann war er sicher aus Jelenia Góra ;)
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von PAM »

mittendrin hat geschrieben: Fr 28. Jul 2023, 17:23 Dann war er sicher aus Jelenia Góra ;)
Tak! :sozusagen:
🎧📺📻📡
Nicoco
Beiträge: 8073
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von Nicoco »

Muss ich DPD bald auch boykottieren? :kopf:
Das Paket aus Spanien ging zunächst ins Inlandzentrum in Ludwigsburg, dort hat man es allerdings geschafft es fälschlicherweise nach Bremen zu schippern :rolleyes:
Mal gucken wann das dann hier ankommt, ich habe da so eine böse Vorahnung.
Dateianhänge
dpd.PNG
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von Spacelab »

Ich habe das Gefühl aktuell kann man alle Paketdienste in der Pfeife rauchen. :rolleyes:
DH0GHU
Beiträge: 7887
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von DH0GHU »

"You get what you pay for". In doppelter Hinsicht. Der Versand soll möglichst kostenlos sein (scheinbar), und die Mitarbeiter dürfen dann auch nix kosten. Man bekommt ja schon für angenehmere/besser bezahlte Jobs kein Personal...
Sparen, egal was es kostet, hat immer einen Preis.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von Spacelab »

Naja, jeder Paketdienst hat seine Preise angehoben und DHL lässt sich das Paketschubsen sogar fürstlich bezahlen. Also so ist es ja auch nicht. Mal davon abgesehen hat man als Kunde ja auch nicht die Auswahl. Es ist also keineswegs so das die Leute immer nur billig billig wollen und die Preise drücken wo es nur geht. Der Marktführer ist immer noch der teuerste Anbieter am Platz. Leider ist das mittlerweile aber auch kein Garant für gute Qualität mehr. :rolleyes:
Nicoco
Beiträge: 8073
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Paketdienste und ihre Unzuverlässigkeit

Beitrag von Nicoco »

DH0GHU hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 14:16 "You get what you pay for". In doppelter Hinsicht. Der Versand soll möglichst kostenlos sein (scheinbar), und die Mitarbeiter dürfen dann auch nix kosten. Man bekommt ja schon für angenehmere/besser bezahlte Jobs kein Personal...
Sparen, egal was es kostet, hat immer einen Preis.
Ich bin ja gerne bereit mehr zu bezahlen und mit DHL/Post klappt es bei mir auch deutlich zuverlässiger, als mit allen anderen Dienstleistern.
Nur kann ich halt nicht viel dran ändern, wenn mir genau eine Versandoption angeboten wird.
Entweder ich bestelle dort, oder lasse es bleiben, was aber sehr zu meinem Nachteil sein kann, wenn es sich um spezialisierte Shops handelt und nicht um 0815-Ware.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Antworten