Seite 45 von 93

Re: Was mich freut

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 18:05
von bengelbenny
Mich freut, dass es mit der gewünschten Wohnung doch noch geklappt hat. 4. OG und damit oberstes Stockwerk, Neubau, Südbalkon, Nahversorgung und Park direkt vor der Tür. Über die Miete, die hierfür in Augsburg inzwischen angesagt wird, hüllen wir mal einen Mantel des Schweigens. Als Durchschnittsverdiener geht es aber noch.

Re: Was mich freut

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 18:19
von WKUTNA
Gratulation.
Eine Lage im obersten Geschoss ist immer gut.
Weniger Schallwellen, dafür mehr Radiowellen.
Kein Getrampel von oben.
Bessere Luft mehr Licht und Aussicht. Kannst du den Dom sehen?
Ist nur schlechter wenns brennt.

Re: Was mich freut

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 18:29
von das letzte MHz
WKUTNA hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:19Bessere Luft
Es sei denn unter einem wohnen Raucher. Dann ist's Essig mit der besseren Luft.

Re: Was mich freut

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 18:33
von bengelbenny
WKUTNA hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:19 Bessere Luft mehr Licht und Aussicht. Kannst du den Dom sehen?
Diese Frage kann ich dann Ende Juni genauer beantworten, weil das Gebäude noch nicht ganz fertig ist. Ich gehe aber davon aus, dass man relativ viel von der Stadt sehen wird. Gespannt bin ich auch darauf, ob man sogar bei sehr gutem Wetter die Alpen erblicken kann. Das ist nämlich in Augsburg gar nicht unüblich. Empfangstechnisch bin ich auch schon ein bisschen gespannt. Da dürfte schon etwas mehr gehen.

Re: Was mich freut

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 18:52
von WKUTNA
Zitat: "Es sei denn unter einem wohnen Raucher. Dann ist's Essig mit der besseren Luft."
Ein sparsamer Passivraucher würde sich darüber freuen.

Re: Was mich freut

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 19:22
von Chris_BLN
das letzte MHz hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:29 Es sei denn unter einem wohnen Raucher. Dann ist's Essig mit der besseren Luft.
Oder auch nebenan, so wie bei mir. :(

Krass ist aber die Frau 3 Etagen weiter unten. Was die zusammenraucht, zieht auch bis zu mir hoch.

Ganz oben mit Balkon in die richtige Richtung ermöglicht u.U. auch eine Satantenne, die man von unten nicht sehen kann.

Re: Was mich freut

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 19:45
von bengelbenny
Ja, kann viele Vorteile haben, aber das mit den Rauchern unter mir kenn ich leider auch. Das ist in der aktuellen Wohnung so.
Ganz oben mit Südbalkon hat natürlich Vorteile. Und zudem mit Blick Richtung Park bedeutet, dass keine Bebauung im Weg ist. Das ist aber einfach Zufall, dass mir die Wohnung dort angeboten wurde. Es geht über einen kommunalen Vermieter, man musste sich bewerben und dann bekommt man ein Angebot oder eben nicht. Hätte genauso auch 1. OG sein können mit dem Nachbarhaus vor der Nase, von daher ist das einfach Glück gewesen.
Neben der Möglichkeit eine "unsichtbare" Satanlage zu betreiben dürfte ich auch ohne größere Probleme in den Genuss des Schweizer Radios über DAB+ kommen und mit dem ORF-Empfang auch keine so schlechten Karten haben. Aber wie gesagt, ich hatte das nicht in der eigenen Hand. Das war purer Zufall.

Re: Was mich freut

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 17:59
von Cha
WKUTNA hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:19 Eine Lage im obersten Geschoss ist immer gut.
Weniger Schallwellen, dafür mehr Radiowellen.
Kein Getrampel von oben.
Bessere Luft mehr Licht und Aussicht. Kannst du den Dom sehen?
Ist nur schlechter wenns brennt.
Nachteil wäre, dass es im obersten Geschoss ist es im Sommer stets am heißesten ist. Zudem ist lästig schwere Dinge in die oder aus der Wohnung zu transportieren. Zum Glück sind jedoch die Zeiten der großen Anbauwände und Röhrenbildschirme vorbei. :D Ansonsten würde ich trotzdem deinen Punkten zustimmen, die Vorteile überwiegen.

Re: Was mich freut

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 21:20
von bengelbenny
Gut, es wird einen Lift von der TG bis ins oberste Stockwerk geben. Diesen Luxus hatte ich bislang nicht. Das mit der Hitze im Sommer stimmt natürlich auch, aber ich bin relativ resistent gegen HItze :-) Auf den Mietvertrag warte ich noch, aber im Grunde steht die Zusage seit Dienstag Nachmittag.

Re: Was mich freut

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 21:30
von das letzte MHz
bengelbenny hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 21:20Das mit der Hitze im Sommer stimmt natürlich auch, aber ich bin relativ resistent gegen HItze :-)
Bei einem Neubau dürfte es nicht so schlimm sein. Es sind eher die schlecht gedämmten, nachträglich ausbauten Dachbodenwohnungen unterm Spitzdach, welche im Sommer zum Glutnest werden.

Re: Was mich freut

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 22:26
von Chris_BLN
das letzte MHz hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 21:30 Es sind eher die schlecht gedämmten, nachträglich ausbauten Dachbodenwohnungen unterm Spitzdach, welche im Sommer zum Glutnest werden.
Noch besser: Flachdach mit dünner Schicht Einblasdämmung. Hatten wir ja schon mal:

Bild

Im Wohnzimmer ist das für mich ok (für die Schallplatten und Kassetten wohl weniger), im Schlafzimmer ist das übel.

Was mich freut

Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 06:21
von PAM
Flachdach mit dünner Einblasdämmung (Styroporkügelchen) - das kenne ich! Zum Glück wohne ich nicht ganz oben, sondern eins tiefer. Die Giebelwand auf der Westseite heizt dafür mit der Nachmittagssonne meine Wohn- und Schlafstube auf. Die Aufputzdämmung kann das nicht nennenswert verhindern - dafür das Abstrahlen der Wärme in den kühleren Nächten. Sie kann nur nach drinnen. Nach drei Wochen mit Tagen deutlich über 30 Grad habe ich drinnen dann auch 27 Grad und kriege die trotz nächtlichem Durchzug nicht raus. Der nächtliche Durchzug kann nur das weitere Aufheizen bremsen.

Was zumindest auf der Südseite hilft, das sind stark reflektierende Vorhänge an den Fenstern. Einige Nachbarn hängen draußen Rettungsdecken davor.

Möge dieser Sommer den bisher doch zu kühlen Frühling weiterführen! Es sind Fassadenreparaturen angedroht, es soll ein Gerüst aufgestellt und die Fenster mit Folie zugeklebt werden. Damit dürfte über einige Wochen kein Durchzug mehr möglich sein. Man könnte nachts höchstens die Wohnungstür und die Fenster im Treppenhaus offen lassen.


@ Herrn Benny: Ich wünsche dir viel Glück mit deiner neuen Behausung!

Re: Was mich freut

Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 22:13
von das letzte MHz
Chris_BLN hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 22:26
das letzte MHz hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 21:30 Es sind eher die schlecht gedämmten, nachträglich ausbauten Dachbodenwohnungen unterm Spitzdach, welche im Sommer zum Glutnest werden.
Noch besser: Flachdach mit dünner Schicht Einblasdämmung. Hatten wir ja schon mal:

Bild

Im Wohnzimmer ist das für mich ok (für die Schallplatten und Kassetten wohl weniger), im Schlafzimmer ist das übel.
32 Grad Celsius sind schon bitter, die erreiche ich hier™ in den extremen Hitzesommern auch in der Spitze. ABER unter einem schlecht gedämmten Spitzdach kommt es mitunter noch zu ganz anderen Maxima:
So geschehen bei einer Dachgeschosswohnung, die sich im Sommer auf bis zu 46 Grad aufheizte.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 75944.html

Re: Was mich freut

Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 22:56
von Chris_BLN
46 Grad ... :eek: :eek: :eek:

Steigen wir doch mal bei mir aufs Dach...

dach1.jpg

In den Zwischenboden sind bei uns offenbar Steinwolle-Flocken reingeblasen worden:

dach2.jpg

Das Dach selbst ist nicht (mehr?) tiefschwarz, aber doch recht dunkel:

dach3.jpg

Ich fände es interessant, das mal mit silberfarbenem Dachanstrich zu versehen (den gibt es). Im Sommer könnte das etwas bringen, vielleicht überschätze ich es aber auch, denn die Q3A-Fenster im Wohnzimmer sind flächenmäßig auch nicht ohne und heizen gut auf. Im Winter müsste der Dachanstrich dann seine Farbe wechseln: tiefschwarz, wenn Sonne drauf scheint und silbern, wenn keine Sonne drauf scheint. Bräuchte man intelligente Farbe. ;)

Re: Was mich freut

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 13:05
von pomnitz26
Nach 5 Tagen schon Wochenende und dann noch bei negativen Corona Test.