Was fällt euch auf?

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8038
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Spacelab »

Da glaubt man einen Menschen zu kennen und dann sowas. Eine Freundin, die ich schon seit einer halben Ewigkeit kenne, outet sich jetzt plötzlich als Corona leugnerin und Maskengegnerin aller ersten Ranges. Die postet in unserer WhatsApp Gruppe neuerdings solche Bildchen und Sprüche, da rollt es einem die Zehennägel auf. :rolleyes: Dabei müsste gerade sie vorsichtig sein. Sie hat 2 kleine Kinder und einen schwer kranken Mann im Haus. Bisher hatte ich die Frau immer als halbwegs vernünftig gehalten.
Staumelder
Beiträge: 598
Registriert: Do 16. Aug 2018, 09:23
Wohnort: Tecklenburg (15km sw von Osnabrück / NDS)

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Staumelder »

Spacelab hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 08:04 Da glaubt man einen Menschen zu kennen und dann sowas. Eine Freundin, die ich schon seit einer halben Ewigkeit kenne, outet sich jetzt plötzlich als Corona leugnerin und Maskengegnerin aller ersten Ranges. Die postet in unserer WhatsApp Gruppe neuerdings solche Bildchen und Sprüche, da rollt es einem die Zehennägel auf. :rolleyes: Dabei müsste gerade sie vorsichtig sein. Sie hat 2 kleine Kinder und einen schwer kranken Mann im Haus. Bisher hatte ich die Frau immer als halbwegs vernünftig gehalten.
Diese außergwöhnliche Situation zeigt das wahre Gesicht der Menschheit. Ich habe ich auch bei Einigen erschrocken und meine Meinung zu diesen Personen geändert. Natürlich nimmt man jetzt selbst Dinge anders wahr als noch vor 12 Monaten. Auch wenn es hart klingt: mach eine Liste mit Pro und Kontra und entscheide dann ob Dir der Kontakt noch wichtig ist. Wer mir gegenüber Corona leugnet oder sich damit brüstet ohne Maske durch die Gegend zu laufen, bekommt mich nicht mehr persönlich zu Gesicht. Sollte sich irgendwann herausstellen, dass die Maskenpflicht übertrieben war, entschuldige ich mich gerne.
QTH: Tecklenburg (15km SW von Osnabrück)
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8038
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Spacelab »

Klingt vernünftig und ich denke so werde ich es auch machen.
Habakukk
Beiträge: 7942
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Habakukk »

Man muss ja nicht immer einer Meinung sein. Und es gibt genügend Leute, die von den Einschränkungen, die Corona-bedingt eingeführt wurden, wirklich sehr negativ betroffen sind (beruflich, privat aber auch). Da will ich nichts dagegen sagen, wenn solche Leute dann äußern, dass sie manches an den Maßnahmen übertrieben finden, weil vielleicht tatsächlich weniger das Virus, sonder eher die Reaktion des Staates darauf schuld an ihrer Misere hat. Oder wenn jemand im Job den ganzen Tag mit Maske rumrennen muss, kann ich auch verstehen, dass ihn das stresst.

AABER: sehr viele, die sich da so aufregen, gehören da ja gar nicht dazu. Die haben einfach nur keinen Bock, sich zum Wohle aller an bestimmte Regeln zu halten. Mal für 2 Minuten im Restaurant eine Maske aufsetzen! Mal für die 15 Minuten Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Maske aufsetzen! Im Supermarkt einfach mal anderen nicht so dicht auf die Pelle rücken! So wirklich einfache Sachen, die jeder tun kann, damit wir nicht wieder einen zweiten Lockdown brauchen! DAS kekst mich an! Das ist nämlich purer Egoismus!
Und wenn dann noch diese Neigung zu Verschwörungstheorien dazu kommt, breche ich jede Diskussion ab! Das bringt nichts! Ich will dann mit solchen Menschen mittlerweile auch nichts mehr zu tun haben, v.a. dann, wenn das ständig thematisiert wird. Dieser ganze Mist, dass der Staat damit ja eigentlich ganz was anderes bezwecken will und dass es das Virus eigentlich gar nicht gibt. Leider höre ich so etwas erschreckend oft. Und es ist fast schon egal, aus welcher Schicht die Leute kommen.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
PAM
Beiträge: 45334
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

Andere Länder haben eine Maskenpflicht außerhalb der eigenen vier Wände angeordnet - bei entsprechend langem Arbeitsweg, ggf. mit ÖPNV, kommt man u. U. auf bis zu 16 h Tragezeit. Aus der Distanz betrachtet brachte es diesen Ländern trotzdem hohe Infektionszahlen.

Hierzulande kann man daran zweifeln, ob die voreiligen Lockerungen in allen Bereichen so sinnvoll waren. Die, die sich an Beschränkungen nicht hielten und halten, werden es auch sonst nicht tun. Vielfach wurde ja argumentiert, dass sich bei zu starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der Freizeitgestaltung alles ins Private verlagert hätte und praktisch nicht mehr kontrolliert werden könnte. Kontrolliert wird aber auch im öffentlichen Raum kaum oder gar nicht. Die Nase-frei-Maskenträger werden im Einzelhandel jedenfalls nicht angesprochen. Party-Events in Parks und Wäldern fallen auch erst auf, wenn sie irgendwer anzeigt. Noch waren/sind diese im Freien - wenn sich das Wetter wandelt, dann werden sich diese Gruppen in angemietete Lagerhallen, auf Industriebrachen oder ähnliches zurückziehen. Mit gleich höherem Infektionsrisiko und wohl auch für Polizei und Ordnungsämter schwer zu finden. Wie ich früher einmal schrieb, halte ich Veranstaltungen o. ä. im Freien für vergleichsweise harmlos. Die überfüllten/überheizten und schlecht gelüfteten Einkaufscentern sehe ich deutlich kritischer.
🎧📺📻📡
Chris_BLN
Beiträge: 1778
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:35

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Chris_BLN »

Spacelab hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 08:04 Da glaubt man einen Menschen zu kennen und dann sowas.
Ist halt ein neues Thema, ein Aspekt, den wir vor einem Jahr noch nichtmal ahnen konnten. Da sind Überraschungen vorprogrammiert.

Ich habe eine radikale Impfgegnerin in der Verwandtschaft, selbst Mutter von drei kleinen Kindern und von Beruf u.a. als Kindergärtnerin unterwegs. Ich kenne das "Umschalten auf borniert-Modus", wenn es auf bestimmte Themen kommt, also seit Jahren. Da verfinstert sich das Gesicht, da fährt ein Schutzschild gegen Argumente hoch, das an den Westwall erinnert. Ich fahre inzwischen schon aus Lästigkeits- und Ermüdungsgründen eine radikale "ich diskutiere nicht mehr"-Politik bei so etwas. Im Falle von Corona kenne ich ihre individuelle Haltung nicht, weil ich eben den Kontakt auf nahe Null runtergefahren habe.

Da ich mich in den vergangenen 7 Jahren intensiv in einem schweizer Seminarzentrum / spirituellen Zentrum herumgetrieben habe, weiß ich auch um die entsprechenden Entgleisungen vieler Menschen aus solchen Umfeldern seit Jahren. Ich habe die beklopptesten Theorien und die krassesten Typen dort kennengelernt. 60-jährige Hausfrauen, die mir (Physiker) was von "Quantenphysik" erklären wollten, eine etwa 25-jährige Chemikerin, die der Auffassung war, spirituelle Menschen können ausschließlich von Licht und Wasser leben, einen Typen, der vollkommen auf "neue Germanische Medizin" getrimmt war, ganze Truppenteile, die behaupten, 5G töte die Fische in den Gewässern (klar, wissen ja alles über Quantenphysik, aber nichts über Absorption von Funkwellen in Wasser), einen faktenresistenten Flacherdler, der mich für naiv hielt, ...

Ich bin mir sehr sicher, dass von den mir einstmals in der Schweiz begegneten deutschen Gästen (viele aus Süddeutschland) gewiss viele bei den Corona-Leugnern dabei sind.

Einfach drüberstehen und nicht weiter auf Diskussionen einlassen. Diskussionen nährt sie nur, weil sie das Vorbringen von Fakten als Rechtfertigungsversuche und Missionierungsversuche von Anhängern diverser Verschwörungen umdeuten.

Im Falle von Corona ist "einfach machen lassen" halt mit potentiell hohem gesamtgesellschaftlichen Schaden verbunden. Wie ich mich da im Einzelfall verhalte und verhalten werde, ist für mich selbst noch nicht richtig klar. Einige Kontakte sind daran in den vergangenen Monaten aber schon zerbrochen. Ist mir inzwischen egal. Ich lasse mir nicht mehr dumm kommen, mein bißchen Rest-Lebensqualität ist mir zu wertvoll, um sie mit Psychoten zu verschwenden.
Chris_BLN
Beiträge: 1778
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:35

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Chris_BLN »

Habakukk hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 08:32 Und es gibt genügend Leute, die von den Einschränkungen, die Corona-bedingt eingeführt wurden, wirklich sehr negativ betroffen sind (beruflich, privat aber auch).
Die schlimmste Betroffenheit dürfte doch daher kommen, dass aufgrund der von der Bevölkerung nicht ausreichend mitgetragenen "harmloseren" Maßnahmen (wie Maske und Abstand im Alltag) weitaus schwerwiegendere Maßnahmen verhängt werden müssen. Die Bevölkerung bettelt doch regelrecht um den Niedergang der Kultur- und Gastronomiebranche, der Jugendherbergen etc. Man hatte den ersten massiven Ausbruch erfolgreich bekämpft und feiert sich seit Wochen in die nächste Katastrophe rein, als wäre nichts gewesen.
Staumelder
Beiträge: 598
Registriert: Do 16. Aug 2018, 09:23
Wohnort: Tecklenburg (15km sw von Osnabrück / NDS)

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Staumelder »

Beim Smalltalk im Treppenhaus hat sich herausgestellt, dass eine Mitbewohnerin keinen Bock mehr auf die Maske hat. Ihr Freund ebensowenig. Ergo werde ich denen nur noch mit großem Abstand begegnen und Nachbarschaftshilfe indoor ablehnen. Guten Tag/Guten Weg bleibt selbstverständlich unverändert, ein mulmiges Gefühl bleibt. Glücklicherweise gibt es kaum Berührungspunkte mit den Beiden.
QTH: Tecklenburg (15km SW von Osnabrück)
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8038
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Spacelab »

Erstaunlich das immer mehr Leute die Maske ablehnen wo doch die Infektionszahlen täglich steigen. Eigentlich sollte man doch gerade jetzt auf die Maske nicht verzichten. :confused:
PAM
Beiträge: 45334
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

Es widert mich auch an. Trotzdem halte ich mich dran, weil es eben nicht sinnlos ist. Ich habe mein Verhalten dahingehend umgestellt, dass ich so wenig wie möglich den Einzelhandel aufsuche und den ÖPNV nutze. Große Einkaufszentren meide ich ohnehin.

Man wird sich in der kalten Jahreszeit darauf einstellen müssen, die verbleibenden Tage mit geeignetem Wetter für Aktivitäten im Freien zielstrebig zu nutzen. Es tut auch dem Immunsystem gut. Und wenn es das Wetter nicht mehr her gibt, man sich mehr drinnen aufhalten muss, sich auch mit der Einsamkeit abzufinden. Großes Zusammenhocken drinnen ist eben Unfug und zu unterlassen.
🎧📺📻📡
das letzte MHz
Beiträge: 13724
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von das letzte MHz »

PAM hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 10:43 Es widert mich auch an. Trotzdem halte ich mich dran, weil es eben nicht sinnlos ist. Ich habe mein Verhalten dahingehend umgestellt, dass ich so wenig wie möglich den Einzelhandel aufsuche und den ÖPNV nutze. Große Einkaufszentren meide ich ohnehin.
Las ich doch eben erst, dass im vereinigten Königinnenreich sich wöchentlich die durchschnittlichen, täglichen Fallzahlen vereineinhalbfachen ... und dass sich 80 Prozent der Briten nicht an Quarantäneauflagen halten :rolleyes: Wer erkennt einen Zusammenhang? Gleiches doch in Deutschland: Infektionen stammen aktuell extrem viele aus Familienfeiern mit hunderten Teilnehmern auf denen infizierte Urlaubsrückkehrer aus Risikoländern wie der Türkei und den Balkanländern, erstmal dutzende Gäste anstecken anstatt sich wie vorgeschrieben in Quarantäne zu begeben. Die so neu Infizierten tragen dann ihre frische Infektion in Sportvereine ... die dann von dort in Schulen weitergetragen wird :rolleyes:

Was da für ein Rattenschwanz dranhängt, wenn manche Mitglieder der Gesellschaft wieder mal meinen, für sie gelten die ganzen Regel und Vorschriften unseres Landes nicht. Die Coronaleugner sehen dies dann auch noch zu allem Überfluss als Beleg dafür, dass die Mund-Nasen-Bedeckung und die ganzen Schutzmaßnahmen ja eh nicht wirken. Auf die Idee, dass menschliches Fehlverhalten die Hauptursache ist, kommen sie ja nicht.
PAM hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 10:43Man wird sich in der kalten Jahreszeit darauf einstellen müssen, die verbleibenden Tage mit geeignetem Wetter für Aktivitäten im Freien zielstrebig zu nutzen. Es tut auch dem Immunsystem gut. Und wenn es das Wetter nicht mehr her gibt, man sich mehr drinnen aufhalten muss, sich auch mit der Einsamkeit abzufinden. Großes Zusammenhocken drinnen ist eben Unfug und zu unterlassen.
Du hast in Brandenburg so viele Möglichkeiten in die Natur zu gehen und nichts und niemanden dabei treffen zu müssen. Da muss dir wahrlich nicht langweilig werden.
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
PAM
Beiträge: 45334
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

das letzte MHz hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 14:30 Du hast in Brandenburg so viele Möglichkeiten in die Natur zu gehen und nichts und niemanden dabei treffen zu müssen. Da muss dir wahrlich nicht langweilig werden.
Gewiss! Nur muss es auch das Wetter erlauben. Bei Dauerregen mag ich aber auch nicht mehr. Und abhängig von den Temperaturen geht sowas mehr oder weniger zeitlich begrenzt.

Hinzu kommt, dass die dunkle Jahreszeit vor uns liegt. Unter der Woche verlässt man das Haus bei Dunkelheit und kommt einige Monate lang in der Dunkelheit heim. Während der Stadtmensch dann durchaus noch (draußen) bummeln geht, werde ich eher nicht zum Waldspaziergang aufbrechen. Wenn wir ehrlich sind, dann endet der Feierabend in der dunklen Jahreszeit wohl mehrheitlich auf dem Stubensofa.
🎧📺📻📡
das letzte MHz
Beiträge: 13724
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von das letzte MHz »

PAM hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 16:32
das letzte MHz hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 14:30 Du hast in Brandenburg so viele Möglichkeiten in die Natur zu gehen und nichts und niemanden dabei treffen zu müssen. Da muss dir wahrlich nicht langweilig werden.
Gewiss! Nur muss es auch das Wetter erlauben. Bei Dauerregen mag ich aber auch nicht mehr. Und abhängig von den Temperaturen geht sowas mehr oder weniger zeitlich begrenzt.

Hinzu kommt, dass die dunkle Jahreszeit vor uns liegt. Unter der Woche verlässt man das Haus bei Dunkelheit und kommt einige Monate lang in der Dunkelheit heim. Während der Stadtmensch dann durchaus noch (draußen) bummeln geht, werde ich eher nicht zum Waldspaziergang aufbrechen. Wenn wir ehrlich sind, dann endet der Feierabend in der dunklen Jahreszeit wohl mehrheitlich auf dem Stubensofa.
Du brauchst gescheite Outdoorbekleidung und eine Stirnlampe ... und freilich den Willen auch mal die Komfortzone zu verlassen :opa:
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
PAM
Beiträge: 45334
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

Ich besitze Friesennerz, Gummistiefel, Helm und Stabtaschenlampe. :D
🎧📺📻📡
Radio Fan
Beiträge: 13593
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Radio Fan »

Du wirst wohl doch das Sofa bevorzugen... ;)

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Antworten