Seite 406 von 781

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: So 14. Jun 2020, 20:46
von Radio-DX
Er sucht noch die geforderten Beweise für seine Empfänge.
Bei den vielen Rekorden kann das schon mal etwas dauern. :D

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: So 14. Jun 2020, 21:04
von Radio-DX
Mein Nachbar hat an seiner Scheune ein Gerüst stellen lassen.
Nun hat er mir erzählt, dass er dort eine Photovoltaikanlage errichten lässt.
Das könnte mir eigentlich egal sein, nur leider hängen dort einige Antennen von mir unterm Dach. :rolleyes:
Da seine Scheune viel größer und etwas höher ist als meine eigene, hat sich das angeboten.
Die Gebäude stehen direkt aneinander und er hatte nichts dagegen.
Besonders bei DAB ist der Empfang dort deutlich besser.
Die paar Meter Höhe merkt man da ordentlich.
Nun habe ich Bedenken, dass die Anlage den Empfang stören könnte.
Was meint ihr?

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: So 14. Jun 2020, 22:19
von Spacelab
Erfahrungsgemäß stören solche Anlagen teils erheblich. Dazu hatten wir auch schon die ein oder andere Meldung im Forum.

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: So 14. Jun 2020, 23:38
von Radio-DX
Na prima. :(
Zum Glück habe ich die geplanten Umbaumaßnahmen noch nicht durchgeführt.
Je eine UKW- und DAB-Antenne sollten drehbar werden.
Dazu wollte ich noch einige Antennen umschaltbar machen.
Da kann ich nur abwarten was passiert. :rolleyes:

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 09:52
von mittendrin
Was meint ihr?
Es werden sich völlig neue Reflexionsverhältnisse ergeben.
Davon lebe ich bei meinen Indoorempfängen mit dem PEAQ. Belzig, Ochsenkopf und Drachenberg gehen nur an ganz bestimmten Stellen, weil die Signale durch nahe gelegene Kraftwerks- und Chemieanlagen genau dahin reflektiert werden. :danke:

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 10:39
von Chris_BLN
Wenn die PV-Anlage auf das Dach kommt, unter dem Deine Antennen sind, ist gut abgeschirmt. PV-Module sind ja letztlich sehr gut elektrisch leitend. Das ist auch nicht mehr viel anders als "undichtes Blechdach".

Dazu können noch Störungen aus den Wechelrichtern kommen. Je nach Struktur der Anlage und Typ der Wechselrichter kann das fies werden, siehe https://www.uska.ch/wp-content/uploads/ ... HB9AZO.pdf . Diese Wechselrichter haben sauhohe Effizienz (darauf sind sie gezüchtet), da es hier um bares Geld geht. Die machen auch nicht einfach irgendwie 50 Hz netzsynchron draus, sondern optimieren auf DC-Seite entlang der Strom-Spannungs-Kennlinie der Modul-Stränge auf maximal aus dem Strang gezogener Leistung ("Maximum-Power-Point-Tracker"). Viel Strom zu ziehen bringt die Spannung zum Einbruch, die Leerlaufspannung der Module nahezu zu erhalten bringt den gezogenen Strom zum Einbruch. Irgendwo ist ein Maximum der rausgezogenen Leistung U*I, der sogenannte MPP. Auf den justieren die Solar-Wechselrichter ihren Betrieb ständig neu.

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 14:43
von Radio-DX
Ich könnte den Wechselrichter auch immer mal neu, mit dem Hammer, auf optimalen Empfang justieren. :D

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 22:09
von Felix II
Diese Wechselrichter haben sauhohe Effizienz (darauf sind sie gezüchtet), da es hier um bares Geld geht. Die machen auch nicht einfach irgendwie 50 Hz netzsynchron draus, sondern optimieren auf DC-Seite entlang der Strom-Spannungs-Kennlinie der Modul-Stränge auf maximal aus dem Strang gezogener Leistung ("Maximum-Power-Point-Tracker"). Viel Strom zu ziehen bringt die Spannung zum Einbruch, die Leerlaufspannung der Module nahezu zu erhalten bringt den gezogenen Strom zum Einbruch. Irgendwo ist ein Maximum der rausgezogenen Leistung U*I, der sogenannte MPP. Auf den justieren die Solar-Wechselrichter ihren Betrieb ständig neu.
Also >> so << habe ich eine Funktionsbeschreibung eines MPPT-Solarreglers auch noch nicht gelesen.

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 22:21
von Chris_BLN
Radio-DX hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 14:43 Ich könnte den Wechselrichter auch immer mal neu, mit dem Hammer, auf optimalen Empfang justieren. :D
Dann würdest Du Deinen Nachbarn aber diskriminieren, wärst also ein Diskriminator.
Felix II hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 22:09 Also >> so << habe ich eine Funktionsbeschreibung eines MPPT-Solarreglers auch noch nicht gelesen.
Ähmmm... zu volkstümlich? Zu ungenau? Ich stecke da auch nicht wirklich drin. Mein Solarjob war auf der komplett entgegengesetzten Seite der Wertschöpfungskette: Silizium kochen und Wafer sägen, sorry, läppen.

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 07:15
von Felix II
zu 'anders'...
Deine Formulierungen sind halt das Gegenteil von dem was sonst immer in den technischen Beschreibungen für Solarregler steht. Ich meine nicht den Inhalt, technisch stimmt das ja alles was du geschrieben hast.

In Verkaufstexten liest sich eine Beschreibung zumeist so:
MPPT Solarregler zeichnen sich durch hohe Reaktionsgeschwindigkeit, hohe Zuverlässigkeit und hohen Industriestandard aus. Eine Vielzahl von Tracking-Algorithmen kann kombiniert werden, um den maximalen Leistungspunkt schnell zu verfolgen und in Echtzeit auf die größte Energie von Solarmodulen in jeder Umgebung zuzugreifen.

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 14:36
von das letzte MHz
Heute ist der 17. Juni.

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 16:04
von Noch'n Saarländer
das letzte MHz hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 14:36 Heute ist der 17. Juni.
In besseren Zeiten ein schöner Sommerfeiertag.

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 16:43
von das letzte MHz
Noch'n Saarländer hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 16:04ein schöner Sommerfeiertag.
Gedenktag trifft es besser:

https://de.wikipedia.org/wiki/Aufstand_ ... _Juni_1953

Nie mehr Sozialismus, nirgendwo!Das sind wir den Opfern schuldig!

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 16:46
von Habakukk
Noch'n Saarländer hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 16:04
das letzte MHz hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 14:36 Heute ist der 17. Juni.
In besseren Zeiten ein schöner Sommerfeiertag.
Du meinst, als der 3.Oktober noch ein 17.Juni war? ;-)

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 17:22
von Noch'n Saarländer
Exakt. Vom Datum her angenehmer, vom Umfeld her auch.