Seite 346 von 436

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: So 7. Mai 2023, 10:23
von DH0GHU
Da muss man halt fragen, ob es wirklich richtig ist, Raubtiere, die dem Menschen gefährlich werden können, wieder anzusiedeln. Umweltschutz- und Artenschutz hin oder her, spätestens beim Bären hört der Spaß auf. Auch zum Wolf gibt es Zahlen, die mir als Laie zumindest eines sagen: In Nationalparks okay, aber in einer reinen Kulturlandschaft wie Friesland ohne große ausgedehnte Naturschutzgebiete als Rückzugsraum ist die Wiederansiedlung möglicherweise ein Fehler. https://www.wolfcenter.de/ueber-uns-den ... in-gefahr/

Und da man den Wolf nicht daran hindern kann, seine Schutzräume zu verlassen, muss man eben auch über die gezielte Entnahme offen (und aus meiner Sicht ergebnisoffen) reden dürfen.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: So 7. Mai 2023, 11:18
von Habakukk
Ich frage mich auch, wie bedroht diese Bären- und Wolfsarten wirklich sind, dass man sie hierzulande wieder ansiedeln muss. Da dürfte es doch in Nordamerika und Russland mehr als genug davon geben. Dort haben die auch genug Platz.

Wäre ja was anderes, wenn es der mitteleuropäische Alpinwolf wäre, der kurz vor dem Aussterben ist.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: So 7. Mai 2023, 12:47
von ross22
...der mitteleuropäische Alpinwolf .

Auch Deutschland in der Fläche ! hatte früher Wölfe.
Das war normal.

1850 In Brandenburg verlieren sich die letzten Hinweise auf Wolfsrudel.
1904 Hoyerswerda Der „letzte“ Wolf Deutschlands wird erschossen.

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 18886.html

Die Grenzöffnung am Ende des russischen Warschauer Pakts hat es den Wölfen auch wieder ermöglicht auf ihren alten Wolfsstrassen nach Westen zu gehen.

Früher hat man am Abend die Tiere zurück ins Dorf gebracht.
Die Herde draussen hatte einen Schäfer und Hunde.

Heute wird draussen ein finanziell günstiges Gelände gepachtet und die Tiere werden dort abgestellt.
Ohne Schutz.
Dann gibt es natürlich diese blutigen Bilder auch im TV.

Es ist ja schön wenn mit der Natur auch der Wolf wieder kommt.

Jetzt muss der Mensch aber reagieren.
Der Wolf macht nichts falsch.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: So 7. Mai 2023, 14:05
von 793267
ross22 hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 12:47 ...der mitteleuropäische Alpinwolf .

Auch Deutschland in der Fläche ! hatte früher Wölfe.
Das war normal.

1850 In Brandenburg verlieren sich die letzten Hinweise auf Wolfsrudel.
1904 Hoyerswerda Der „letzte“ Wolf Deutschlands wird erschossen.

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 18886.html

Die Grenzöffnung am Ende des russischen Warschauer Pakts hat es den Wölfen auch wieder ermöglicht auf ihren alten Wolfsstrassen nach Westen zu gehen.

Früher hat man am Abend die Tiere zurück ins Dorf gebracht.
Die Herde draussen hatte einen Schäfer und Hunde.

Heute wird draussen ein finanziell günstiges Gelände gepachtet und die Tiere werden dort abgestellt.
Ohne Schutz.
Dann gibt es natürlich diese blutigen Bilder auch im TV.

Es ist ja schön wenn mit der Natur auch der Wolf wieder kommt.

Jetzt muss der Mensch aber reagieren.
Der Wolf macht nichts falsch.
:spos:

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: So 7. Mai 2023, 20:05
von ross22
Zug verfährt sich: Panne bei der Deutschen Bahn – ICE biegt falsch ab.

https://www.msn.com/de-de/reisen/nachri ... r-AA1aRfwe

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: So 7. Mai 2023, 20:19
von Manager
Wolfsburg mal wieder. :D
Na ja, passt ja hier gut.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: So 7. Mai 2023, 21:14
von 793267
Bahnpanne siehe auch hier.
793267 hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 21:02

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 07:20
von Nicoco
In Bochum wurde wohl erneut an den Kabeln rumgeschnibbelt :rolleyes:

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 07:36
von Ruhrwelle
Ja geil, dann kommt wieder keiner zur Arbeit :rolleyes: Vielleicht sollte man mal über Videoüberwachung nachdenken...und wieder in Ehrenfeld.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 08:58
von Nicoco
Und der Schaden ist wohl größer als erwartet.
Die geplante Störungsbeseitigung bis 10 Uhr wurde auf 18 Uhr verschoben.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 10:16
von PAM
Berliner-Zeitung.de:
Tag der Befreiung in Berlin: Polizei wappnet sich für 8. Mai
Mehrere Kundgebungen an den Sowjetischen Ehrenmalen und am Brandenburger Tor geplant ++ Polizei mit mehr als 1500 Beamten im Einsatz
:eek:

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 12:21
von PAM
Berliner-Zeitung.de:
Putins Nachtwölfe: Polizei begleitet russische Rockergang bis nach Berlin

Wer weiß, wie hoch die Hürden für Russen derzeit sind und was es kostet, ein Schengen-Visum zu bekommen, staunt erst einmal nicht schlecht. :eek: Die Kuttenträger sind also keine Armen.

Berliner-Zeitung.de:
Streit am Sowjetischen Ehrenmal eskaliert: Prügelei und antisemitische Beleidigung

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 12:40
von Radio Fan
PAM hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 12:21 Berliner-Zeitung.de:
Putins Nachtwölfe: Polizei begleitet russische Rockergang bis nach Berlin

Wer weiß, wie hoch die Hürden für Russen derzeit sind und was es kostet, ein Schengen-Visum zu bekommen, staunt erst einmal nicht schlecht. :eek: Die Kuttenträger sind also keine Armen.
Was wollen die überhaupt hier ? :gruebel:

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 12:43
von PAM
Radio Fan hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 12:40Was wollen die überhaupt hier ? :gruebel:
Da kann ich jetzt nur mutmaßen: Kontakt zu anderen Kuttenträger-Organisationen aufnehmen, quasi ein Geschäftsbesuch. Der Rest ist Propaganda. ;)

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 12:44
von DH0GHU
PAM hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 12:21 Berliner-Zeitung.de:
Putins Nachtwölfe: Polizei begleitet russische Rockergang bis nach Berlin

Wer weiß, wie hoch die Hürden für Russen derzeit sind und was es kostet, ein Schengen-Visum zu bekommen, staunt erst einmal nicht schlecht. :eek: Die Kuttenträger sind also keine Armen.
Die haben auch Niederlassungen in EU-Ländern (Stand 2015, ob die heute noch legal sind?)