Neues aus dem Online-Blätterwald

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
DH0GHU
Beiträge: 7851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von DH0GHU »

PAM hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 08:56 Respekt! :spos:

Hierfür eher nicht: Berliner-Zeitung.de: Vetternwirtschaft? CDU-Generalsekretär stellt Habecks Integrität in Frage
Naja... es ist nunmal die Rolle eines Generalsekretärs einer Oppositionspartei, so aggressiv aufzutreten. Ob man ihm dafür Respekt zollen muss oder nicht - die Generalsekretäre und Wortführer der Nicht-Unionsparteien hatten ja in den 0er-Jahren auch gehörig gegen die CDU-Granden wie Schäuble ausgeholt... Letzterer ist heute ein höchst angesehener ex-Bundestagspräsident und - bei allen inhaltlichen Differenzen - in vielen Punkten ein Vorbild für Politiker....
Das gehört halt zum Geschäft.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
PAM
Beiträge: 45288
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von PAM »

🎧📺📻📡
DH0GHU
Beiträge: 7851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von DH0GHU »

Nachhaltig ...
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Habakukk
Beiträge: 7936
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von Habakukk »

Mal sehen, was sie dazu sagen, wenn sie mal die 35 überschritten haben.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
ross22
Beiträge: 1700
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 21:32

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von ross22 »

Für ein Waisenkind aus der Ukraine wieder eine Familie sein ?
Koordinierungsstelle zur Aufnahme ukrainischer Waisenkinder gestartet.


https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/ ... tet-195196
793267
Beiträge: 1357
Registriert: Di 11. Jun 2019, 19:19

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von 793267 »

Habakukk hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 10:37 Mal sehen, was sie dazu sagen, wenn sie mal die 35 überschritten haben.
Sie freuen sich, da sie keine Kinder hatten (eigene und fremde) und somit weniger Rente bekommen werden.
Da kein Krankheit bedingtes sterilisieren vorlag, sind somit auch Adoptionen, von fremden Kindern verboten (keine Amtliche Genehmigung zur Adoption von Kindern, da sie hierzu nicht vertrauenswürdig genug sind).
ross22
Beiträge: 1700
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 21:32

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von ross22 »

793267 hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 14:36
Da kein Krankheit bedingtes sterilisieren vorlag, sind somit auch Adoptionen, von fremden Kindern verboten (keine Amtliche Genehmigung zur Adoption von Kindern, da sie hierzu nicht vertrauenswürdig genug sind).
Das nach einer selbstbestimmten Sterilisation doch noch ein Kind gewünscht wird ist sehr oft der Fall.

Für die Zustimmung ist das Kindeswohl entscheident. Dazu wird eine ganze Breite von Vorraussetzungen geprüft und gefordert.
Wenn eine solche Lebensentscheidung Jahre zurückliegt kann es nicht allein entscheident sein.
Eine solche grundsätzliche Rechtslage ist mir nicht bekannt.
793267
Beiträge: 1357
Registriert: Di 11. Jun 2019, 19:19

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von 793267 »

Neues vom Deutschrussen Schröder,
seine Klage beim Berliner VG, fürs kostenloses Büro und Personal ist gescheitert.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hatte einige Sonderrechte des 79-Jährigen im Mai 2022 gestrichen. Schröder nehme keine fortwirkenden Verpflichtungen mehr wahr, lautete die Begründung. Das Anrecht auf Personenschutz und ein Ruhegehalt waren von dem Beschluss des Bundestages nicht betroffen.
----------------------------------------------
Gerhard Schröder scheitert mit Klage: Kein Anspruch auf Büro
Stand: 04.05.2023 18:23 Uhr
Gerhard Schröder (SPD) hat laut dem Berliner Verwaltungsgericht keinen Anspruch auf ein staatlich finanziertes Büro. Das Gericht hat die Klage des Altkanzlers am Donnerstag zurückgewiesen.

Mit der Klage hatte Schröder sein Altkanzler-Büro zurückgefordert. Er verlangte außerdem, dass ihm auch wieder Personal zur Verfügung gestellt wird. Die Vorsitzende Richterin, Gerichtspräsidentin Erna Viktoria Xalter begründete die Entscheidung damit, dass der Bundestag allein entscheiden könne, wofür er Geld ausgibt. "Zwar gibt es seit über 50 Jahren eine einheitliche und dauernde Übung, nach der Bundeskanzler a.D. ein Büro mit Stellenausstattung erhalten." Aber ein Anspruch ergebe sich daraus nicht.

Entscheidung des Parlaments ist nicht angreifbar
Aus Sicht des Gerichts spricht das Budgetrecht des Parlaments dagegen, dieses ist verfassungsrechtlich garantiert. Die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestages, die Sonderrechte Schröders zu streichen, ist laut Gericht also grundsätzlich nicht angreifbar. Auch auf den Grundsatz der Gleichbehandlung könne sich Schröder nicht berufen, erklärte das Gericht. Die Zuverfügungstellung des Büros erfolge allein im öffentlichen Interesse und nicht zum privaten Nutzen.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... r2052.html
Chief Wiggum
Beiträge: 4412
Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von Chief Wiggum »

Mal ein Videobeitrag vom rbb : Höchster Windmessmast eingeweit
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/a ... ndenb.html
QTH : Berlin - Senderfotos Berlin-Brandenburg (und Bayern) - Updates Mai : Schöneck (Sachsen), Amberg, Pegnitz, Altenstadt, Fuchsmühl, Marktredwitz, Selb, Tirschenreuth, Waidhaus, Weiden (Bayern) ...
das letzte MHz
Beiträge: 13722
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von das letzte MHz »

Chief Wiggum hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 17:42Höchster Windmessmast eingeweit
Und hier noch der Link zur Panorama Cam:

https://klettwitz.panomax.com/
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
Ruhrwelle
Beiträge: 4822
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von Ruhrwelle »

Chief Wiggum hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 17:42 Mal ein Videobeitrag vom rbb : Höchster Windmessmast eingeweit
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/a ... ndenb.html
Da geht doch sicher auch ein Dipol dran :D
pomnitz26
Beiträge: 7051
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von pomnitz26 »

Ruhrwelle hat geschrieben: Sa 6. Mai 2023, 07:55
Chief Wiggum hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 17:42 Mal ein Videobeitrag vom rbb : Höchster Windmessmast eingeweit
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/a ... ndenb.html
Da geht doch sicher auch ein Dipol dran :D
Das war auch mein Gedanke. Der Verstärker muß natürlich im Dipol drinnen sein. Aktuell zeigt die Webcam nur Nebel, man sieht gar nichts.
DH0GHU
Beiträge: 7851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von DH0GHU »

Einblicke in einen hierzulande von einer AfD bejubelten Terrorstaat: https://taz.de/Willkuer-in-Russland/!5929033/
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Manager
Beiträge: 2091
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von Manager »

In Friesland ist offenbar ein Wolf vor einer Grundschule gesichtet worden. Anwohner und Politiker im Landkreis machen sich Sorgen - und fordern ein hartes Durchgreifen.
Link ---> https://www.tagesschau.de/inland/region ... z-100.html

Meine Prognose:
Das wird nichts passieren. Hartes Durchgreifen? Dass ich nicht lache...
Erst muss es Tote geben - "am besten" Kinder. Vorher tut sich nichts. Frag' nach bei den Joggern im Trentino. :rolleyes:

Für dicht besiedelte Gegenden gilt halt:
Nur ein toter Wolf ist ein guter Wolf. :sagnix:
793267
Beiträge: 1357
Registriert: Di 11. Jun 2019, 19:19

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Beitrag von 793267 »

Manager hat geschrieben: Sa 6. Mai 2023, 18:11
In Friesland ist offenbar ein Wolf vor einer Grundschule gesichtet worden. Anwohner und Politiker im Landkreis machen sich Sorgen - und fordern ein hartes Durchgreifen.
Link ---> https://www.tagesschau.de/inland/region ... z-100.html

Meine Prognose:
Das wird nichts passieren. Hartes Durchgreifen? Dass ich nicht lache...
Erst muss es Tote geben - "am besten" Kinder. Vorher tut sich nichts. Frag' nach bei den Joggern im Trentino. :rolleyes:

Für dicht besiedelte Gegenden gilt halt:
Nur ein toter Wolf ist ein guter Wolf. :sagnix:
Wie willst du in aus Ortschaften rauskriegen, Abschießen wie außerhalb von Ortschaften, geht nicht. Jagdverbot für Jäger, in Ortschaften, mit Schusswaffen (wegen Personengefährdung).
Auch für Treibjagden, gibt es besondere Auflagen, um keine Personen zu gefährden, wie Ankündigungen in den Medien, aufstellen von Treibjagdschildern, Straßen und Weg Sperrungen usw..
Hatten hier mal eine Wildschweinplage im Ort, die besonders gerne Gärten umpflügten. Die durften von Jägern, auch nur durch Gerüche und Fallen usw. bejagd werden.
Wolf vor Grundschule? Frieslands Politiker fordern mehr Schutz.
Ist eine alte Meldung, war schon in den Nachrichten MELDUNGEN| 07:40 UHR, der NDR Nordkette.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/index.html
Antworten