Seite 303 von 436

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 10:19
von RF_NWD
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/a ... k-43545403
Mindestens 2 grössere Lokalitäten in Osnabrück haben jetzt einen Boykott der WM in Katar angekündigt. Es werden dort keine Spiele gezeigt.
Bei anderen eher Zynismus : Ist doch sowieso alles korrupt.Dann dürften wir auch keine Spiele des FC Bayern zeigen.
Der VFL sagt auch klar: " Nicht unsere WM!"
https://www.welt.de/regionales/niedersa ... sball.html

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 12:20
von PAM

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 09:14
von PAM

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 09:50
von Allgäu_Süd
https://ansage.org/ist-faesers-verhalte ... r-vorsatz/
Dummheit könnte man noch verzeihen, aber Vorsatz in diesem Fall nicht! :kopf:

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 16:20
von ross22
Schweres Zugunglück bei Gifhorn: Strecke nach Berlin gesperrt. :rolleyes:

https://www1.wdr.de/nachrichten/bahn-un ... n-100.html

ICE-Züge auf der wichtigen Strecke von Nordrhein-Westfalen über Hannover nach Berlin und in umgekehrter Richtung werden nach Angaben der Bahn umgeleitet und verspäten sich um etwa 60 Minuten. Der Halt in Wolfsburg entfällt :rp: , ersatzweise halten die Züge in Stendal.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 17:24
von Ruhrwelle
Allgäu_Süd hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 09:50 https://ansage.org/ist-faesers-verhalte ... r-vorsatz/
Dummheit könnte man noch verzeihen, aber Vorsatz in diesem Fall nicht! :kopf:
Du musst dir die Seite ja nicht angucken :D

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 17:27
von Thomas(Metal)

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 17:29
von Ruhrwelle
Thomas(Metal) hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 17:27 https://www.nordbayern.de/panorama/chin ... 1.12729496

Gefällt :spos:
:D :spos: Darauf ne Fluppe :cool:

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 17:49
von das letzte MHz
Ruhrwelle hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 17:29
Thomas(Metal) hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 17:27 https://www.nordbayern.de/panorama/chin ... 1.12729496

Gefällt :spos:
:D :spos: Darauf ne Fluppe :cool:
Skurril, das trifft es wirklich gut. Rauchen wird dadurch dennoch nicht gesünder, indem man das Gift auch noch durch die körperliche Anstrengung besonders intensiv aufnimmt. Und den anderen Teilnehmern gegenüber ist das nur noch unverschämt sie vollzuqualmen.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 18:34
von carkiller08
Mehr als 80 Mal:
Mann schlägt mit Hammer auf Autos in Berlin ein
https://www.t-online.de/region/berlin/i ... s-ein.html

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 18:56
von 793267
ross22 hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 16:20 Schweres Zugunglück bei Gifhorn: Strecke nach Berlin gesperrt. :rolleyes:

https://www1.wdr.de/nachrichten/bahn-un ... n-100.html

ICE-Züge auf der wichtigen Strecke von Nordrhein-Westfalen über Hannover nach Berlin und in umgekehrter Richtung werden nach Angaben der Bahn umgeleitet und verspäten sich um etwa 60 Minuten. Der Halt in Wolfsburg entfällt :rp: , ersatzweise halten die Züge in Stendal.
Inzwischen gab es auch, eine Nachalarmierung einer Werksfeuerwehr, von einer Chemiefirma aus Marl (NRW).
Spezial-Werksfeuerwehr soll übernehmen
Bundespolizei, Feuerwehr und Notfallmanager der DB AG sind vor Ort. Am Nachmittag werden auch Spezialisten der Werksfeuerwehr des Chemieparks Marl (Nordrhein-Westfalen) erwartet. Diese seien auf derartige Unfälle spezialisiert und verfügten über das nötige Equipment, sagte ein Feuerwehrsprecher.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... rn476.html

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 19:23
von Nicoco
Hoffentlich passiert in der Zeit nix in Marl, sonst bekomm ich hier Probleme :joke:
Aber sind solche Kräfte wirklich so rar auf dem Bundesgebiet verstreut, dass man die aus rund 300 km Entfernung anfordern muss? :gruebel:

Wie schaut das eigentlich mit dem Thema Umweltverschmutzung aus?
Beim Unglück in Niederlahnstein vor zwei Jahren flossen rund 180.000 Liter Diesel in den Untergrund, woraufhin man das ganze Gelände umgegraben und dekontaminiert hat. Droht bei Propangas ein ähnlicher Aufwand?

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 21:20
von das letzte MHz
Nicoco hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 19:23Beim Unglück in Niederlahnstein vor zwei Jahren flossen rund 180.000 Liter Diesel in den Untergrund, woraufhin man das ganze Gelände umgegraben und dekontaminiert hat. Droht bei Propangas ein ähnlicher Aufwand?
Du wirst das ausgetretene Propangas wohl kaum mit dem Fliegenkescher wieder einfangen können. In den Kesselwagen wird es durch Druck verflüssig worden sein, durch die Lecks tritt es dann über einen längeren Zeitraum aus und geht dabei wieder in den gasförmigen Zustand über. Den Rest erledigt der Wind. Nur sollte man zwischenzeitlich das Zeug weder einatmen noch eine brennende Zigarette unachtsam wegwerfen (da Gifhorn aber nicht zur Krim gehört, mache ich mir über brennende Zigaretten keine Sorgen).

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 05:18
von 793267
Nicoco hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 19:23 Hoffentlich passiert in der Zeit nix in Marl, sonst bekomm ich hier Probleme :joke:
Aber sind solche Kräfte wirklich so rar auf dem Bundesgebiet verstreut, dass man die aus rund 300 km Entfernung anfordern muss? :gruebel:

Wie schaut das eigentlich mit dem Thema Umweltverschmutzung aus?
Beim Unglück in Niederlahnstein vor zwei Jahren flossen rund 180.000 Liter Diesel in den Untergrund, woraufhin man das ganze Gelände umgegraben und dekontaminiert hat. Droht bei Propangas ein ähnlicher Aufwand?
Entfernungen spielen. je nach Schadenslage keine Rolle, hauptsächlich es werden rechtzeitig, die richtigen Kräfte Nachalarmiert und herangeführt.

Derzeit dürften folgende FW Kräfte vor Ort sein:
Umweltzug der FW (Landkreis Gifhorn)/Werksfeuerwehr DB (aus ???)/Werksfeuerwehr Chemie (aus Marl), um sich über das weitere vorgehen abzustimmen.

Hierfür dürfte die FW ELZ, auch entsprechende Notfallpläne in der Schublade haben, um die richtigen Kräfte Nachalarmieren zu können.

Beispiele:

Oder Hochwasser
Hier dürften, zur Ortswehr Unterstützung, nur fremde FW Züge-Wasser zum Einsatz gekommen sein.

Größere Flächenbrände
Hier dürften, zur Ortswehr Unterstützung, nur fremde FW Züge-Feuer zum Einsatz gekommen sein.

Hier FW Züge, wie Umwelt/Technische Hilfeleistung usw, zu schicken wäre sinnlos.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 07:27
von PAM