Seite 4 von 7

Re: Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 21:41
von das letzte MHz
PAM hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 21:17Das soll so 'ne gute Gegend sein?
Ja, ist es.

Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 22:01
von PAM
Wie kann man sich das leisten? 😵

Re: Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 22:14
von das letzte MHz
PAM hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 22:01 Wie kann man sich das leisten? 😵
Frag nicht mich, frag Kevin und Mandy :joke:

Re: Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 22:25
von Ruhrwelle
"Essen-Byfang. Was geben unsere Sozialanalysen dazu her?"

Ländlich, eigentlich schön, aber zu viele neureiche Schnösel. Also die Fortsetzung von (Hattingen-)Niederwenigern.

Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 22:42
von PAM
Ist die Gegend denn noch bezahlbar, Japhi?
Grüße an dich! ;)

Re: Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 22:54
von Ruhrwelle
Nö, eher ein teureres Pflaster. Kein München, aber für mich zu teuer.

Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 22:59
von PAM
Danke für deine Einschätzung. Aber offenbar lebenswert.

Re: Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 23:04
von Thomas(Metal)
Japhi hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 22:25 (...)
Ländlich, eigentlich schön, aber zu viele neureiche Schnösel. Also die Fortsetzung von (Hattingen-)Niederwenigern.
Ehemals war wohl, wo erzählte es mir mein Vater und Großvater, die gesamte Ruhrhalbinsel ähnlich wie Byfang in Teilen noch heute. D. h. große Bauernhöfe, Land pur. Aus Überruhr-Holthausen kenne ich die letzten Bauernhöfe noch aus meiner Kindheit. Im Gegensatz zu Byfang sind eben einige Bausünden und dadurch auch (kleinere) Scherbenviertel hinzugegekommen. Empfehlenswert ist es dort durchaus, aber eben recht teuer was Bauland betrifft.
Für DXer ist allerdings der nahe Sender Langenberg zumindest eine Herausforderung so man aus Süden empfangen will.

Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 23:16
von PAM
Danke auch für diese Aussage. 👍
Ich habe vorhin beobachtet, dass reichlich Berliner Bier eingeladen wurde. Dabei sind wir hier doch so eine gute Weingegend! 😆 Haben die in der Gegend kein trinkbares Bier? Boltens kenne ich, das ist am Niederrhein bekannt.

Re: Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 23:30
von Thomas(Metal)
PAM hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 23:16 Haben die in der Gegend kein trinkbares Bier?
Da gab es Pils. Ich erinnere mich an Essener Stern. Ansonsten waren im Kasten die "Granaten" (Steinie Flasche 0,5) von Veltins.
Essener Stauder ist durchaus lecker. Dennoch hatte ich dann zur Jugendzeit gerne mal von "daheim" Licher mitgebracht - mit mäßigem Erfolg. Gleiches gilt für Apfelwein, wobei ich da eher schräg von der Seite angesehen wurde wie man dieses herbe Zeug überhaupt trinken könne :bruell: . Weiter erinnere ich mich da durchaus auch an Alt, vorzugsweise Gatzweiler.

Re: Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 23:47
von Ruhrwelle
Thomas(Metal) hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 23:04
Japhi hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 22:25 (...)
Ländlich, eigentlich schön, aber zu viele neureiche Schnösel. Also die Fortsetzung von (Hattingen-)Niederwenigern.
Ehemals war wohl, wo erzählte es mir mein Vater und Großvater, die gesamte Ruhrhalbinsel ähnlich wie Byfang in Teilen noch heute. D. h. große Bauernhöfe, Land pur. Aus Überruhr-Holthausen kenne ich die letzten Bauernhöfe noch aus meiner Kindheit. Im Gegensatz zu Byfang sind eben einige Bausünden und dadurch auch (kleinere) Scherbenviertel hinzugegekommen. Empfehlenswert ist es dort durchaus, aber eben recht teuer was Bauland betrifft.
Für DXer ist allerdings der nahe Sender Langenberg zumindest eine Herausforderung so man aus Süden empfangen will.
Wenn Essen, dann Ruhrhalbinsel (Überruhr, Burgaltendorf, Byfang). Durch die Höhe ist der Sender Langenberg nicht ganz so störend wie hier unten im Ruhrtal.

Re: Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 00:05
von das letzte MHz
PAM hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 23:16 Ich habe vorhin beobachtet, dass reichlich Berliner Bier eingeladen wurde. Dabei sind wir hier doch so eine gute Weingegend! 😆 Haben die in der Gegend kein trinkbares Bier?
Vielleicht zum Rasen gießen, dafür soll man ja aktuell nur Brau- äh Brauchwasser nehmen :joke: Ansonsten Stauder und Stern. Na ja und KöPi eben.

Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 15:16
von PAM
das letzte MHz hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 21:41 Ja, ist es.
Jetzt steht hier doch glatt einer mit GE-Kennzeichen auf unseren Parkplätzen! :motz:
Hoffentlich nur ein Firmen-Pkw?!

Re: Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 15:25
von Radio Fan
Rufe die Ordnungshüter !😅

Hömma, kommze aussem Ruhrpott?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 16:08
von PAM
Radio Fan hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 15:25 Rufe die Ordnungshüter !😅
Das ist Privatgelände! :opa: