Seite 228 von 436

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 13:49
von DH0GHU
Sie schlägt sich wohl besser als viele dachten: https://www.tagesspiegel.de/politik/ann ... obal-de-DE

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 14:23
von ulionken
Mich hat ihr Auftritt in Moskau auch positiv überrascht. Sie war offenbar sehr gut vorbereitet und wirkte anders als bei ihrer Kandidatenkür souverän. Nach dem kindischen Selfie vor dem Eiffelturm bei ihrem Antrittsbesuch in Paris hatte ich das nicht erwartet.

73 de Uli

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 14:39
von PAM
ulionken hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 14:23 Mich hat ihr Auftritt in Moskau auch positiv überrascht. Sie war offenbar sehr gut vorbereitet und wirkte anders als bei ihrer Kandidatenkür souverän. Nach dem kindischen Selfie vor dem Eiffelturm bei ihrem Antrittsbesuch in Paris hatte ich das nicht erwartet.

73 de Uli
Sicher hatte sie vorher noch ein Coaching... :rp:

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 14:42
von PAM

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 07:08
von Chief Wiggum
Eine zu laute Toilette verletzt die Menschenrechte (in Italien jedenfalls)
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 97462.html
Bild

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 09:16
von PAM

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 09:43
von DH0GHU
War zu erwarten (das bei der BVG, nicht das beim Porsche). Wenn aber sowieso immer mehr Schüler zuhause bleiben müssen, und auch Erwachsene häufig nicht mehr aus dem Haus dürfen, sinkt ja auch der Bedarf. Also allet jut ;)

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 10:03
von PAM
DH0GHU hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 09:43 War zu erwarten (das bei der BVG, nicht das beim Porsche). [...]
Beim Porsche dürften es die Materialeigenschaften der Magnesiumfelgen gewesen sein, die nach grober Misshandlung zerbrachen.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 10:59
von ross22
PAM hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 10:03
DH0GHU hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 09:43 War zu erwarten (das bei der BVG, nicht das beim Porsche). [...]
Beim Porsche dürften es die Materialeigenschaften der Magnesiumfelgen gewesen sein, die nach grober Misshandlung zerbrachen.
Der arme Kerl.
Im zarten Alter von 26 Jahren schon soviel Pech. :heul:

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 14:00
von das letzte MHz
Fotostrecke "Im Bootcamp der Froschmänner von Taiwan":

https://www.n-tv.de/mediathek/bilderser ... 64067.html

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 14:26
von PAM

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 14:40
von das letzte MHz
Man sollte sich eh fragen, warum sich der Westen in einen ungewollten Konflikt hineinziehen lassen sollte. Schönbach wird zumindest dahingehend Recht haben, dass Putin keinen Krieg will, sondern nur eine Drohkulisse aufbaut um mehr Zugeständnisse zu erzwingen. Krieg kann sich Russland gar nicht leisten. Danach ist die Krim gleich wieder futsch und Königsberg gleich mit.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 14:55
von PAM
das letzte MHz hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 14:40Man sollte sich eh fragen, warum sich der Westen in einen ungewollten Konflikt hineinziehen lassen sollte. Schönbach wird zumindest dahingehend Recht haben, dass Putin keinen Krieg will, sondern nur eine Drohkulisse aufbaut um mehr Zugeständnisse zu erzwingen. Krieg kann sich Russland gar nicht leisten. Danach ist die Krim gleich wieder futsch und Königsberg gleich mit.
Wenn du so willst, dann kann deren Armee weitaus mehr, als politisch zu riskieren ist. Hätten sie gewollt, dann hätte es auch in Afghanistan anders ausgehen können. Es ist aber bereits seit Jahren so, dass EU-Europa Russland genau auf die Finger sieht, um die Dinge aus Erfüllungsgehilfe der USA so zu lenken, wie es verlangt wird. Ein großer Teil von Sanktionen bis Embargos gehen auf US-Anordnungen oder "Wünsche" zurück. Natürlich wäre es eine Sache einiger Monate, um die Ukraine wieder zurück auf Linie zu bringen, also eine Moskau-treue Regierung dort zu installieren. Russland würde sich damit aber zuallererst selbst schaden. Wirtschaftsbeziehungen würden leiden oder gar abbrechen, im globalen Finanzmarkt hätte das Land ebenfalls Probleme bekommen. Mit entsprechend nüchterner Beurteilung kann man davon ausgehen, dass Herr Putin seinem Land gewiss keinen Schaden zufügen wird. Andere Staatsoberhäupter sind da ganz anders!

Herr Schönbach hatte dankbarerweise ausgesprochen, dass es sich bei Russland um eines der globalen Schwergewichte handelt und man nicht in der Position ist, die innen- wie außenpolitischen Schritte des Landes zu beeinflussen. Gleiches würde sich EU-Europa auch verbitten. Offenbar kann es sich die EU-Außenpolitik nicht erlauben, nennenswert von den US-Leitlinien abzuweichen. Die letzte Regierung hatte in der deutschen Außenpolitik zwar auch nicht immer ein glückliches Händchen, ist aber wenigstens nicht so ungehobelt aufgetreten. Zwar war dem Ukraine- und Russlandbesuch unübersehbar ein erfolgreiches Coaching vorhergegangen, man wird sie und ihre Aussagen aber dennoch nicht sehr ernst nehmen.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 15:24
von das letzte MHz
PAM hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 14:55Wenn du so willst, dann kann deren Armee weitaus mehr, als politisch zu riskieren ist.
Mythos. Ich trauen ihnen weit weniger zu, als sie der Welt glauben machen wollen.

Re: Neues aus dem Online-Blätterwald

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 15:26
von zerobase now
das letzte MHz hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 14:40 Krieg kann sich Russland gar nicht leisten. Danach ist die Krim gleich wieder futsch und Königsberg gleich mit.
Das interessiert einen Putin nicht. Dem ist die Wirtschaft sowas von schnuppe. Außerdem hat man ja auch in den letzten Jahren schon massig Gold gehortet um sich unabhängiger zu machen. Wer genau sollte jetzt die Krim und Köingsberg zurückerobern?
Ich persönlich halte die Gefahr eines Einmarsches in die Ukraine für sehr konkret. Für eine Drohkulisse ist das Ganze doch extrem hochgefahren. Grundsätzlich verstehe ich aber auch nicht, was Putin jetzt genau mit der Ukraine will.