Seite 19 von 22

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 15:22
von UK-DX
Ich verstand Eurovision in der heutigen Zeit eigentlich nicht, das ganze stammt fuer mich aus einer Zeit als man Musik aus anderen Laendern nur via AM Empfangsbereiche empfangen konnte.

Heute sind oft Laender dabei die mit Europa auch nichts zu tun haben. UK verliess ja die EU, also was sucht UK noch bei Eurovision? Was sucht Israel bei Eurovision? Das Land ist ja nicht einmal bei Europa sondern in Asien, gleichsam auch Australien bzw. war Australien einmal dabei welches weder in Europa noch in der EU ist?

Abgesehen davon, dass die gebrachte Musik kaum gut ist, - geht einfach nichts in Ohr zumindest fuer meine Generation nicht.

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 15:28
von PAM
Man könnte Europa auch als Kontinent betrachten und nicht nur auf die EU begrenzen. Nach Osten läge die Grenze des Kontinents dann beim Uralgebirge. Erwähnen sollte man auch Israel, ein stets "gesetztes" Teilnehmerland. Wenn mich mein DDR-Geografieunterricht nicht belogen hatte, wäre das Land zu Asien zu zählen.

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 15:38
von Spacelab
Damals stand der ESC, als er noch einfach "Grand Prix" genannt wurde, für musikalische Qualität. Heute ist das ein Affenzirkus wo es nur noch darum geht wer die größte Show macht.

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 15:54
von MichaelKF
Mal grundsätzlich ohne jede Wertung. Der Song Contest ist keine Veranstaltung von "Europa" oder der EU, er ist eine Veranstaltung der European Broadcasting Union, EBU, in der Rundfunkanstalten aus der ganzen Welt Mitglied werden können.

Vom Konzept her ist er meiner Meinung nach komplett sinnlos geworden, spätestens seitdem schon im Vorfeld alles dazu bekannt ist. Selbst die Punktevergabe ist nur noch eine lieblose Farce.

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 15:57
von DH0GHU
Am ESC kann teilnehmen, wer über eine EBU-Mitgliedsanstalt teilnimmt. Was ist daran so schwierig? Die EBU beschränkt sich nunmal nicht auf Europa, sondern ist nur darauf fokusiert. https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3% ... dfunkunion
Wenn ich persönlich in einem Verein Mitglied bin, der eigentlich außerhalb meines Wohnorts aktiv ist, bin ich dort ja dennoch Mitglied mit allen Rechten und Pflichten....

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 17:21
von Georg A.
Immer dasselbe Murmeltier beim ESC und das Geömmel um "Europa". Die EBU hat in den 50ern die Spezifikationen, Standards und Workflows entwickelt, um überhaupt länderübergreifende Übertragungen zu ermöglichen. Im Zeitalter, wo heute jeder Depp irgendwas streamen kann, vergisst man leicht, dass es damals überhaupt kein Selbstläufer war, koordiniert Signale mit einigen MHz Bandbreite ohne grosse Verluste (und ohne Satelliten...) über grosse Strecken und in und über verschiedene Standards zu übertragen. Der ESC ist quasi der Dauer-Projektdemonstrator der EBU und war und ist immer noch das Premium-Premium-Aushängeschild der gesamten Veranstaltungs- und Broadcasttechnik (und das nicht nur für Europa). Es gibt nicht wirklich viele andere Veranstaltungen, die von der technischen Komplexität da mithalten können (Superbowl und so). Am Ende ist es halt "nur" eine Show, die jeder mögen kann oder auch nicht, aber was da an Technik dahintersteht, ist ziemlich beeindruckend...

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 17:39
von DH0GHU
Ganz richtig. Mir geht das Genöle über den ESC, das man überall hört, tierisch auf den Sack. Ich schau das einfach nicht an, und gut is (und das, obwohl die Show von der Machart her garnicht so übel ist, und die Musik MANCHMAL auch Perlen beinhaltet)
Und ich habe zum Glück genug Leute im Freundeskreis, die ihre Wochenendplanung nicht nach dem TV-Programm ausrichten ;)

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 17:49
von htw89
Dieses Jahr ist dann wohl auch die letzte Gelegenheit, das noch in SD-Qualität zu sehen. :D

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 18:44
von Radio Fan
htw89 hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 17:49 Dieses Jahr ist dann wohl auch die letzte Gelegenheit, das noch in SD-Qualität zu sehen. :D
Ich habe schon seit längerer Zeit alle SD-Kanäle auf meinen Geräten eleminiert. ;)

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 19:41
von strade

Re: Eurovision Song Contest

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 20:37
von WiehengeBIERge
PAM hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 14:36 Wenigstens darauf ist Verlass... :sagnix:
Tagesspiegel.de:
ESC-Wettquoten 2024: Deutschland schon wieder ohne Siegchance – das sind die Favoriten
Er ist übrigens aus Espelkamp
Was die Sache nicht besser macht ;)

Re: Eurovision Song Contest

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 20:42
von PAM
WiehengeBIERge hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 20:37 Er ist übrigens aus Espelkamp
Was die Sache nicht besser macht ;)
...also traumatisiert? :confused:

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 20:46
von strade
Wieso ? Heinz Rudolf Kunze kommt auch von dort.

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 20:53
von PAM
Radiosender übertragen vorsichtshalber gar nicht?

Re: Eurovision Song Contest 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 21:04
von WiehengeBIERge
Kunze ist da "nur" geboren, meer niet.