Seite 1317 von 1328

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 10:40
von Wolfgang R
Spacelab hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 10:34 Meine Frau ist gerade ziemlich genervt. Ihr Arbeitgeber hat, wie vor wenigen Minuten bekannt gemacht wurde, für den 12.12 eine Weihnachtsfeier angesetzt. Voraus geht aber eine Pflichtveranstaltung. Also jeder muss anwesend sein. Das blöde ist nur das der Ort an dem das alles stattfindet knapp 300km entfernt ist und jeder selbst schauen muss wie er da hin kommt. Rechtlich ist das sicherlich alles korrekt. Aber die feine englische Art ist das nicht.
Das Thema Weihnachtsfeiern mit vorheriger Pflicht-Veranstaltung fällt allen Mitarbeitern auf die Füße, die in einem entfernten Unternehmen eingestellt werden, mit der Zusage: Sie können ja von zu Hause aus arbeiten.

Mich trifft es zwar mit nur 70km einfache Strecke eher weniger, es sollen aber ebenfalls Kollegen von allen Standorten anreisen. Und wir sind in ganz Deutschland präsent. Und wahrscheinlich ist die nächste Weihnachtsfeier dann auch mal in München, Dresden oder sonst wo :verrueckt:

Gegen die Anschaffung eines Haustieres bin ich übrigens genau aus dem Grund: Man weiß nie, wie lange diese Homeoffice-Phase noch geht. Ich bin da weiterhin skeptisch, auch wenn bei uns immer mehr abgemietet wird.
Da muss nur mit dem Kind was sein, Frau muss schnell zum Kinderarzt - was ist mit dem Hund? Bei Hitze im Auto lassen? Ne.

Wolfgang

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 10:46
von Spacelab
Das ist ja noch nicht mal ein Homeoffice Job den meine Frau hat. Die Firma ist 3km von der Haustür entfernt.

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 10:53
von PAM
Spacelab hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 10:34[...] Die Bahn fällt raus da man mit dieser schon am Vortag anreisen müsste und erst am Tag nach der Veranstaltung wieder Heim kommen würde. Da das aber ganz normale Arbeitstage sind geht das nicht wenn man wollte. [...]
Ich würde das anders aufrollen: Wenn die Veranstaltung, fernab der Heimat, eine vom Unternehmen angeordnete Maßnahme mit Teilnahmepflicht ist, dann gehen sämtliche Folgekosten an den Verursacher. Wer eine Dienstreise anordnet, kann zwar über das zu verwendende Verkehrsmittel entscheiden, trägt aber auch vollumfänglich die Reisekosten. Die Anreise mit dem privaten Pkw kann nicht angeordnet werden. Es könnten Bahntickets oder auch ein Firmenauto zur Verfügung gestellt werden. Bei vielen Reisenden, gleichen Abfahrts- und Zielorten, könnte das Anmieten eines Busses überdacht werden.

Ist die An- und Abreise am gleichen Tag sowie die Veranstaltungsteilnahme im Rahmen der üblichen Arbeitszeit nicht mehr machbar, wäre nicht nur die Anreise am Vortag bzw. die Abreise am Folgetag vorzunehmen, sondern auch eine Unterkunft bereitzustellen.

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 00:02
von DH0GHU
Spacelab hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 10:34
Das wirklich doofe ist jedenfalls das diese Pflichtveranstaltung von 9 bis 18 Uhr geht und in der 70 köpfigen Firma hauptsächlich Frauen arbeiten von denen die allermeisten Kinder und/oder Haustiere haben die dann von ganz früh morgens bis spät abends alleine wären. Und wie man jetzt zum Veranstaltungsort kommen soll weiß auch noch keiner. Die Bahn fällt raus da man mit dieser schon am Vortag anreisen müsste und erst am Tag nach der Veranstaltung wieder Heim kommen würde. Da das aber ganz normale Arbeitstage sind geht das nicht wenn man wollte. Fahrgemeinschaft kann man vergessen da von den 70 Nasen gerade einmal 4 da mitspielen würden. Die meisten wollen, nach dem langen Tag, nicht abends im dunkeln mit nem vollbesetzten Auto wieder 300km zurück fahren.
Das Auto fällt da ja wohl auch raus, da man bei einer Pflichtveranstaltung von 9 Stunden Dauer abzüglich dann gesetzlich vorgeschriebener 45 Minuten Pause und einer geschätzten Fahrzeit von 3 Stunden selbst bei einfacher Fahrt die gesetzliche Höchstarbeitszeit um ca. 2 Stunden überschreiten würde. Siehe https://www.gesetze-im-internet.de/arbz ... 00994.html §3.
Hin- und Rückreise am gleichen Tag geht mit dem Auto schon garnicht. Da muss nur einem Teilnehmer irgendwas passieren, und die Firma hat ein riesiges Problem mit der Berufsgenossenschaft. Bei dem Plot ist ausschließlich eine Anreise am Vortag und eine Rückreise am Folgetag statthaft, wenn die Mitarbieter selbst am Steuer sitzen müssen. Die Kosten sind dann natürlich vom Arbeitgeber im gesetzlich vorgegebenen Rahmen zu tragen, worst-case aus Arbeitnehmersicht also in Form der entsprechenden Pauschalen.

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 05:50
von Chief Wiggum
Gelber Urlaubsschein... ;)

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 18:43
von PAM

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: So 26. Nov 2023, 15:17
von B.Zwo
Mir geht die miserable Trefferquote von fmscan.org gerade auf den Keks. Das hat kaum noch was mit der Realität zu tun. War früher eindeutig besser. Hat jemand eine Ahnung an was das liegt?

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 11:25
von Habakukk
B.Zwo hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 15:17 Mir geht die miserable Trefferquote von fmscan.org gerade auf den Keks. Das hat kaum noch was mit der Realität zu tun. War früher eindeutig besser. Hat jemand eine Ahnung an was das liegt?
Also in meiner Gegend funktioniert fmscan.org eigentlich nach wie vor sehr gut und berücksichtigt sogar ein klein wenig die Topographie.
Wo genau stimmen denn die Angaben so absolut gar nicht und was meinst du mit "früher"?

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 23:17
von MichaelKF
Ordentlich auf den Keks geht mir das HbbTV bei der ARD.

Seit geraumer Zeit gibt es ja nur noch ein zentrales Angebot für das Erste, die Dritten und alpha. Ursprünglich war aber gleich das passende "Unterangebot" ausgewählt, je nachdem von welchem laufenden Sender aus man das HbbTV aktiviert hat.
Mittlerweile ist das leider nicht mehr so, man landet immer auf einer einheitlichen Startseite. Dort muss man dann umständlich den gewünschten Sender im Menü auswählen. Sehr nervig...

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Di 28. Nov 2023, 08:09
von Radio Fan
MichaelKF hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 23:17 Ordentlich auf den Keks geht mir das HbbTV bei der ARD.

Seit geraumer Zeit gibt es ja nur noch ein zentrales Angebot für das Erste, die Dritten und alpha. Ursprünglich war aber gleich das passende "Unterangebot" ausgewählt, je nachdem von welchem laufenden Sender aus man das HbbTV aktiviert hat.
Mittlerweile ist das leider nicht mehr so, man landet immer auf einer einheitlichen Startseite. Dort muss man dann umständlich den gewünschten Sender im Menü auswählen. Sehr nervig...
Hm, also ich habe damit z.B. keine Umstände;)

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Di 28. Nov 2023, 12:05
von Wolfgang R
Auf den Keks ging gestern abend: Pappschnee - der klebte am Reflektor meiner CAS80 aus dem Hause Kathrein (Dachmontage, Antennenmast) und drohte, den gestrigen Fernsehgenuss zu stören. "KEIN SIGNAL" vermeldete das Metz-Classic Empfangsgerät aus Zirndorf.

Nach dem Entfernen des Pappschnees vom Reflektor durch einen gezielt abgegebenen Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch konnte das Metz-Classic Qualitätsprodukt sogleich wieder die Signale im Modus DVB-S2 demodulieren und auch mit einer nicht messbaren Bitfehlerrate dekodieren :spos:

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Di 28. Nov 2023, 22:48
von strade
Keks. Heute fröhlich in die Bäckerei gestapft. Drei Körner-Brötchen. Ein Schweden-Brötchen. 6 Euro 10. :rolleyes: Ich sagte nichts, die Diskussion würde sowieso im Sande verlaufen. Da kann ich besser zu Yormas im Bahnhof gehen, ein Brötchen mit Leberkäs besorgen, dann bin ich über Stunden satt. bei 2 Euro 70. Die Brötchen aus der Bäckerei darf ich dann ja auch noch selbst mit gekauften xyz belegen. Nein, das macht so keinen Spaß mehr.

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 08:33
von Habakukk
strade hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 22:48 Keks. Heute fröhlich in die Bäckerei gestapft. Drei Körner-Brötchen. Ein Schweden-Brötchen. 6 Euro 10. :rolleyes: Ich sagte nichts, die Diskussion würde sowieso im Sande verlaufen. Da kann ich besser zu Yormas im Bahnhof gehen, ein Brötchen mit Leberkäs besorgen, dann bin ich über Stunden satt. bei 2 Euro 70. Die Brötchen aus der Bäckerei darf ich dann ja auch noch selbst mit gekauften xyz belegen. Nein, das macht so keinen Spaß mehr.
Glaubst du, die werden durch ihre "überhöhten" Preise alle Millionäre in der Bäckerei?

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 08:45
von PAM
Habakukk hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 08:33Glaubst du, die werden durch ihre "überhöhten" Preise alle Millionäre in der Bäckerei?
Kommt ganz darauf an! Die industriell fertigenden Backfabriken, die ihre Produkte nur selbst in Backshops verkaufen oder beim Lebensmittelkaufmann in SB-Regale werfen, dürften schon noch eine ganz gute Marge haben. In meiner Heimat haben wir einige, deren Preise sich mit den letzten zwei verbliebenen Handwerksbäckern entweder nichts nehmen oder die sogar deutlich höher sind. Scheinbar haben auch die ihre Kundschaft. Das normale Bäckerbrötchen mit Weizenteig kostet dort 60 Ct, ein Stück Kuchen nicht unter 3 EUR, Brot ab 4,80 aufwärts.
Ich sag' nur: Schaut auf die Autos, mit denen Geschäftsleitung bzw. "Overhead" sich darstellen (müssen)... :sagnix:

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 14:16
von Spacelab
Heute schon wieder keine Briefpost. :mad: Die letzte kam hier am Freitag. Trotz gestriger und heutiger Briefankündigung blieb der Briefkasten leer. Laut den letzten beiden Briefankündigung hätten spätestens heute 4 Briefe ankommen müssen. :confused: Und da sind die 2 Briefe die meine Frau bekommen sollte noch gar nicht mit dabei.