Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
PAM
Beiträge: 45309
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von PAM »

Soll er doch laufen! Und vor allem nicht so verdammt weit weg von der Arbeit wohnen. :motz:
🎧📺📻📡
das letzte MHz
Beiträge: 13722
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von das letzte MHz »

PAM hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 11:47Nächste Eskalationsstufe war Kollege Helge, als ich mir mein Mittagessen erwärmen ließ: "Du isst das zweite Mal in dieser Woche Schwein. Ich finde das verantwortungslos. Fleischverzehr ist umweltschädlich, sollte also die Ausnahme bleiben. Schweinefleisch ist besonders schlecht für das Klima, man sollte darauf ganz verzichten."
Darauf erstmal eine Leberkässemmel :joke: :joke: :joke:
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
mittendrin
Beiträge: 1977
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von mittendrin »

PAM hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 11:47 ... belehrungsresistent und uneinsichtig...
Aber meinungsstark! ;)
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
pomnitz26
Beiträge: 7055
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von pomnitz26 »

Ein angekündigter Streik bei der Bahn entlässt den Arbeitnehner erst recht nicht pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen. Der Arbeitnehmer hat hier sogar genug Zeit sich vorzubereiten, so mein Radio gerade.

Herr PAM schlage ich für den Rest der Woche ausschließlich Fleisch vor. Was ist bloß mit den Leuten los? Ich kann mich mit anderen über ihrer Gewohnheiten unterhalten aber mache den doch keine Vorschriften. Lade ihn zum Grillen ein.

Die Sendungen mancher Programme empfinde ich als so furchtbar das Werbung und Nachrichten zur Erholung dienen. Wenigstens versuchen sie auch zwischendurch etwas für die Allgemeinenbildung zu tun.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8036
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von Spacelab »

pomnitz26 hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 16:52 Ein angekündigter Streik bei der Bahn entlässt den Arbeitnehner erst recht nicht pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen. Der Arbeitnehmer hat hier sogar genug Zeit sich vorzubereiten, so mein Radio gerade.
Ein Arbeitskollege erzählte heute das er in seiner alten Firma deshalb sogar eine Abmahnung erhalten hatte.
TobiasF
Beiträge: 2516
Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von TobiasF »

Nicoco hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 22:12 … dass man nun Ticketautomaten ins Visier nimmt,
[...]
Verweigerung der Bargeldannahme
Das haben wir schon bei unseren neuen Fahrkartenautomaten in Straßenbahn und Stadtbus. Die gehen nur mit kontaktlosen Bezahlkarten. Immerhin besser als die alten Automaten in der Straßenbahn, die nur mit Münzen gingen und in der Hinsicht sehr wählerisch waren, oder der Verkauf beim Busfahrer, der mit besonders langen Haltestellenaufenthaltszeiten einherging. Kurioserweise ist es im Regionalbus genau umgekehrt: Da kann man nur mit Bargeld bezahlen.

An ausgewählten Haltestellen gibt es stationäre Fahrkartenautomaten. Da kann man bar und mit Karte bezahlen und bekommt auch alle Fahrscheine, die keine Abofahrkarten sind (z. B. Monatskarte). Zum Jahreswechsel sind die stationären Fahrkartenautomaten außer Betrieb und verschlossen, weil es Spaßvögel gibt, die Böller in irgendwelche Schlitze werfen. Wegen wiederholter Automatensprengungen sind zwei stationäre Automaten an S-Bahn-Stationen bargeldlos.

Die zunehmende Nicht-Annahme von Bargeld fällt auf: Bargeldlose Fahrkartenautomaten, bargeldlose SB-Kassen, bargeldlose Tankautomaten. Ich hatte erst im Juli 2010, mit 18 Jahren, nach dem Verlassen der Schule, ein Girokonto mit Bezahlkarte. Davor hatte ich kein Problem, denn in der Offline-Welt konnte man damals überall mit Bargeld zahlen. An SB-Kassen war noch nicht zu denken (die kamen erst ab 2015 auf, ab 2019 erste bargeldlose Modelle), die Ticketautomaten funktionierten nur mit Bargeld (die bargeldlosen kamen erst 2021 auf), und Tankautomaten sind hier unüblich. Heutige Schüler brauchen wohl schon zu Schulzeiten ein Girokonto mit Bezahlkarte.

Was sich heute verbessert hat: Für 15 € im Monat muss man sich als Schüler gar nicht mehr mit Fahrkartenautomaten herumschlagen – damals gab es dieses Angebot noch nicht.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8036
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von Spacelab »

Mir gehen solche Leute auf den Keks die erst den Ar*** nicht hoch kriegen bis es fast zu spät ist und dann anfangen (müssen) überhastet zu handeln und dann zur Krönung auch noch herumjammern. Ich bin ja zugegebenermaßen schon niemand der extrem frühzeitig mit irgendwas anfängt. Aber gute Freunde von uns schießen den Vogel ab. Die Hochzeit war eine mittlere Katastrophe. Die gewünschte Location nicht mehr bekommen, kein richtiger DJ, geplante Kutschfahrt musste ausfallen... und das alles nur weil man dachte man sei das einzige Paar das heiraten will und erst kurz vor knapp in die Gänge gekommen ist. 2 Tage später saßen sie dann bei uns auf der Couch und vor allem Sie war den Tränen nahe weil es nicht die gewünschte Traumhochzeit wurde.

Der Umzug in das Eigenheim war Chaos pur. Das viele der eingeplanten Helfer leider leider sehr kurzfristig absagen mussten ist ja fast normal und sollte mit eingeplant werden. Das hatte man natürlich nicht gemacht und sich erst recht nicht frühzeitig um einen Transporter gekümmert. So mussten wir am Umzugstag um 9 Uhr erstmal mehrere Autoverleiher abfahren bis wir einen brauchbaren Transporter ergattern konnten. Natürlich hatte nur noch der teuerste Verleiher am Platz noch etwas da. Dann mussten noch Umzugskartons und Verpackungsmaterial besorgt werden und bis wir endlich das erste Teil in den Transporter laden konnten war schon Mittag vorbei. Trotz aller Anstrengungen war die Wohnung an einem Nachmittag nicht leer zu bekommen und wir mussten noch einen zweiten Tag dran hängen. Natürlich war der Umzug am 30. und am nächsten Tag sollte die Wohnung bereits leer und besenrein sein. Zum Glück war der Vermieter noch halbwegs freundlich und der 1. ein Sonntag und die neuen Mieter wollten erst am Montag den 2. kommen.

Jetzt ist ein Kind unterwegs. Nächsten Monat ist der Entbindungstermin und die haben noch nicht einen Handschlag gemacht. Das geplante Kinderzimmer ist immer noch ein Sammelraum für allerlei Gerümpel das noch entsorgt werden muss. Man hat noch keinerlei Babyzubehör gekauft, geschweige denn einen Kinderwagen oder sich überhaupt mal schlau gemacht wie das mit dem Kindersitz für die beiden Autos funktionieren könnte. Naja, man hat ja vor ein paar tagen(!) auch erst mal herausgefunden das es nur 1 Jahr bezahlte Elternzeit gibt und jetzt ist das Drama schon groß. :kopf:
PAM
Beiträge: 45309
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von PAM »

Wenn man einen halbwegs funktionierenden Freundeskreis hat (insbesondere wenn der bereits selbst Kinder hat), braucht man sich um Babysachen abseits des "Verbrauchsmaterials" eigentlich kaum zu kümmern. Sobald die Tatsache einer Geburt überall rum ist, wird man sich vor Spenden und Geschenken kaum retten können. Manches, was wie z. B. eine Baby-Trageschale nur zeitweise gebraucht wird, kriegt man häufig geborgt. Ansonsten: Suchaufträge in den Kleinanzeigen einrichten und dann flexibel sowie sehr schnell sein. Vieles gibt es für ganz kleines Geld, manchmal darüber hinaus sinnvolle Geschenke. Kindersachen sind nur neu unsinnig teuer.

Was man dann allerdings braucht: Platz, am besten viel Platz. Die Ansprüche an das Kinderzimmer sind in den ersten Lebensjahren überschaubar, das kann man durchaus Stück für Stück hübsch machen und kindgerecht einrichten.
🎧📺📻📡
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8036
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von Spacelab »

Genau das ist der Punkt. Natürlich kann man auf den letzten Drücker hoppla hopp noch alles organisieren. Wird dann halt nur, wie immer bei den beiden, unnötig stressig. Er ist jeden Tag um 14 Uhr Zuhause und schaut Fußball oder zockt Playstation. Sie war die letzten 3 Monate Zuhause und nur am jammern wie langweilig es doch sei. Also ich hätte da so einen ganzen Haufen Ideen was man hätte machen können. Aber es wird ablaufen wie immer. Er ist absolut tiefenentspannt bis zum letzten Tag. Dann verfällt er in Panik, macht tausend Baustellen auf und keine davon fertig. Dafür lauft er dann nervlich auf der letzten Rille. Dabei hätte er doch zumindest Kleinigkeiten schon mal machen können. Gitter vor die Treppen schrauben, Steckdosen absichern, den Müll aus dem zukünftigen Kinderzimmer schleppen... Bis jetzt hätte er noch Zeit gehabt und hätte in aller ruhe alles nach und nach erledigen können. Nun werden dann halt wieder Nachtschichten eingelegt.
pomnitz26
Beiträge: 7055
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von pomnitz26 »

Soll jeder Leben wie er will. Es gehören wohl mindestens 2 dazu. Man kennt diese Beispiele aber umgekehrt auch andere Beispiele wo zu verwöhnte Kinder gar nicht hören.

Das ist jedenfalls für die Entwicklung der Kinder nicht gut. Ein ordentlicher Start in den Tag ist das Wichtigste. Im Falle der Kinder sind diese durchaus in der Lage aus den Fehlern der Eltern zu lernen.
Nicoco
Beiträge: 8023
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von Nicoco »

Spacelab hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 10:56Die Hochzeit war eine mittlere Katastrophe. Die gewünschte Location nicht mehr bekommen, kein richtiger DJ, geplante Kutschfahrt musste ausfallen... und das alles nur weil man dachte man sei das einzige Paar das heiraten will und erst kurz vor knapp in die Gänge gekommen ist. 2 Tage später saßen sie dann bei uns auf der Couch und vor allem Sie war den Tränen nahe weil es nicht die gewünschte Traumhochzeit wurde.
Über solche Stories könnte ich inzwischen wohl ein Buch schreiben, bei allem was ich nebenberuflich in der Veranstaltungsbranche so erlebt habe… :D

Die Vorstellungen mancher sind echt der blanke Wahnsinn, mit welchen knappen Zeiträumen man kalkuliert und abends dann noch ruhig ins Bett gehen kann.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
PAM
Beiträge: 45309
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von PAM »

Dieser chinesische Dreckskasten ("Amica"-Gasherd) warf mir aus lauter Boshaftigkeit die innere Scheibe der Backröhrentür vor die Füße. :evil: Zum Glück blieb sie ganz! Die ganze Scheibenschei**e wird lediglich von zusammengesteckten Plastikwinkeln gehalten, deren Rastnasen durch sparsamste Materialbemessung schon immer eher wackelig saßen und heute gemeinsam ausgestiegen sind. Dafür verschwendete man kein einziges Schräubchen - geht so auch am Fließband viel schneller!

Einfach wieder zusammenstecken half nichts, die Scheibenhalter blieben haltlos. Also zuerst die beiden unteren halbwegs passend reingesteckt. Je ein Loch durchgebohrt und mit dem die Tür darstellenden Blechprägerahmen verschraubt. Nach dem die Scheibe an ihrer Unterkante jetzt wieder Halt fand, blieb die ebenfalls reichlich wackelige Oberkante mit der gleichen Aufgabenstellung. Auch diese Halter dorthin gedrückt, wo sie neu mal saßen, je ein Loch durchgebohrt und angeschraubt. Die innere Scheibe kann erstmal nicht mehr weg, hat aber in alle Richtungen ca. 2 mm, um sich ausdehnen zu können. Ich denke, so war das original auch, als die gesteckten Haltewinkel noch frisch und schön waren.
🎧📺📻📡
ross22
Beiträge: 1700
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 21:32

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von ross22 »

PAM hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 13:25 Dieser chinesische Dreckskasten ("Amica"-Gasherd) warf mir aus lauter Boshaftigkeit die innere Scheibe der Backröhrentür vor die Füsse.
Bei meinem deutschen Dreckskasten von Bauknecht wurden aus lauter Boshaftigkeit die mini Feingewindeschrauben der Backofentür bereits bei der Herstellung im Gewindedurchschlag überdreht. Zudem ist die Tür oben offen damit etwas zwischen die Scheiben tropfen kann. :kopf:

Es hat ewig gedauert bis ich die Schräubchen dann doch raus hatte. Nach der Innenreinigung wurden selbstschneidende solide Blechschrauben verbaut.
Murkx in Germany.
Nicoco
Beiträge: 8023
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von Nicoco »

ross22 hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 14:08Bei meinem deutschen Dreckskasten von Bauknecht
Produzieren die denn wirklich noch in Deutschland?
Kann ich mir tatsächlich kaum vorstellen, nachdem der ganze Laden vor Jahren schon durch Whirlpool übernommen wurde.

Bei uns kommen inzwischen nur noch Hausgeräte der BSH Gruppe (Bosch/Siemens) ins Haus.
Die werden meistens noch in Polen zusammengeschraubt und sind grundauf relativ solide.
AEG, Bauknecht und wie sie alle heißen, kommen hier nicht mehr ins Haus.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8036
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von Spacelab »

Ja das mit "Made in Germany" kann man heute auch getrost in die Tonne treten. Ich hatte mir vor 4 Jahren eine sündhaft teure Miele Waschmaschine gekauft weil ich nach der windigen Haier China Maschine was ordentliches wollte. Pfff denkste! Die rappelige Haier hatte in 15(!) Jahren 1 mal besuch vom Techniker. Die Miele hingegen hatte schon 4 mal besuch und wurde einmal sogar schon für 2 Wochen mitgenommen. Die Zeiten wo "Made in Germany" noch für Qualität stand sind mittlerweile auch vorbei.
Antworten